Zum Inhalt springen

Fördert gutes Öl gute schaltbarkeit des Getriebes?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen.

Wollte einmal in die Runde fragen ob euch aufgefallen ist das nach einem Wechsel auf ein gutes Motoröl die schaltbarkeit des Getriebes besser wurde.

Ich glaube die erfahrung gemacht zu haben. Nach dem (nicht notwendigen) Wechsel auf ein vollsynthetisches Mobil 1 Motoröl hat sich die schaltbarkeit klar verbessert.

Nicht das wir uns falsch verstehen, es war kein Quantensprung trotzdem aber merklich besser.

Und das obwohl das `alte` Motorenöl erst ca. 3000km alt gewesen ist.

Habt Ihr ähnliches erlebt?

gruss

Geschrieben

Oh oh Ein Ölfred ein Ölfred !!!!!!!!

:popcorn:

:trolls:

:suche:

Grüßle

derviertezylinderfehlt
Geschrieben

hallo

heute Öl gewechselt von Castrol auf Motul 3000 V, was soll ich sagen, es schaltet sich wie Butter :)

....wahrscheinlich wäre das auch so wenn ich beim Castrol geblieben wäre..

Geschrieben

hallo

heute Öl gewechselt von Castrol auf Motul 3000 V, was soll ich sagen, es schaltet sich wie Butter :)

....wahrscheinlich wäre das auch so wenn ich beim Castrol geblieben wäre..

echt?? bist schon mal mit butter gefahren :carrot:

Geschrieben

Meine Daytona 675 aus 2006 lässt sich zu 90% der Zeit ohne "Klack", "Klonk" oder irgendwelche geheimen "Zwischengänge" wie meine beiden "großen" Getriebe schalten. Dabei bekommt sie nur das teilsynth. Procycle 10W-40 von Louis.

Geschrieben

Ich bin zwar kein Experte aber mir stellt sich die Frage was gutes oder schlechtes Motoröl mit dem Getriebe zu tun hat ?

VG Didi

Geschrieben (bearbeitet)

Weil beim Motorrad das Getriebe und meist auch die Kupplung vom Motoröl geschmiert wird und anders wie beim Auto der Motor nicht vom Getriebe getrennt ist.

Gruß

-S

Edit: Siehe Hier!

Bearbeitet von StefanS
Geschrieben

Ich glaube, das ist ne reine Kopfsache. :-)

Ich meine auch immer, dass mein Auto nach nem Ölwechsel ruhiger läuft und besser zieht. :lol:

Geschrieben

Weil beim Motorrad das Getriebe und meist auch die Kupplung vom Motoröl geschmiert wird und anders wie beim Auto der Motor nicht vom Getriebe getrennt ist.

Gruß

-S

Edit: Siehe Hier!

man lernt nie aus. Dann werde ich wenn ich meine Morgen bekomme, auch zukünftig auf eine gute Motorölqualität achten. Danke für den Hinweis!

VG Didi

Geschrieben

Hallo

Nachdem ich durch einen Tip auf das Motul V300 Doppelester 10W40 gekommen bin, kann ich nur sagen das es einen großen Unterschied macht, welches Öl man fährt.

Bei meiner Speedy hat es die Schaltbarkeit wesentlich verbessert und die Laufruhe des Motors ebenso.

http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/1212456_-300v-4t-factory-line-10w-40-4-l-motul.html

Grüßle

Geschrieben

und was haltet ihr von der Fa. Ravenol? Bei meinem Boot wird ausschließlich das von dieser Marke gefahren weil der Motor ein Zweitakter mit Direkteinspritzung ist und ich hoch zufrieden damit bin. Für Mopeds gibt es da auch welche

zB http://www.ravenol-shop.de/epages/61107442.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61107442/Products/171104/SubProducts/171104-5L

VG Didi

Geschrieben

Ich meine mir zwar auch einzubilden das sich Schaltbarkeit,Motorgeräusche etc. ja nach verwendetem Motoröl verbessern oder auch nicht.

Ist aber wohl auch eine Glaubensfrage und von daher sowieso schwierig.

Sehe aber doch immer wieder,als Hilfsschrauber bei einem Motorentuner,das es hinsichtlich Ablagerungen,Verbrennungsrückständen etc.

doch deutliche Unterschiede je nach verwendetem Öl gibt.

Geschrieben

Sehe aber doch immer wieder,als Hilfsschrauber bei einem Motorentuner,das es hinsichtlich Ablagerungen,Verbrennungsrückständen etc.

doch deutliche Unterschiede je nach verwendetem Öl gibt.

Sowieso.

Als ich noch Motoren geschraubt habe, sah man Deutlich wenn jemand billig Öl vom Kaufland gefahren hat.Da waren schon sehr Deutliche Ablagerungen im Ventieldeckel und im Zylinderkopf zu sehen.

Ganz zu schweigen in der Ölwanne.

Grüßle

Geschrieben

Hallo

Nachdem ich durch einen Tip auf das Motul V300 Doppelester 10W40 gekommen bin, kann ich nur sagen das es einen großen Unterschied macht, welches Öl man fährt.

Bei meiner Speedy hat es die Schaltbarkeit wesentlich verbessert und die Laufruhe des Motors ebenso.

http://www.idealo.de...-4-l-motul.html

Grüßle

Genau das Gleiche bei mir, war auch nur Zufall, weil der Freundliche momentan kein anderes da hatte.

Gruß

Achim

Geschrieben

Das Motul ist von der Schaltbarkeit meiner Meinung nach vergleichbar zum Mobil 1, evtl. einen Tick besser.

Ersteres hat mein Händler immer eigefüllt, Mobil1 schütte ich ein.

Castrol ist unterirdisch, beschissene Schaltbarkeit (Power 1 Racing).

Hab ich nach 1000km wieder raus.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Was mein FTH zum ersten Kundendienst für ein Öl eingefüllt hat, weiß ich nicht, aber die Schaltbarkeit ist seitdem spürbar erleichtert und die Schmerzen auf dem linken großen Zeh haben deutlich abgenommen ;-)

Gruß, Fordprefect

Geschrieben

So, für mich ist es amtlich.

Bin eine Woche lang kreuz u. quer durch die Alpen gedüst, wie jedes Jahr.

Und mein Getriebe hat mich auf den 2600km nicht einmal genervt.

Für mich ist also klar dass das eingefüllte Mobil 1 die schaltbarkeit des Getriebes klar verbessert hat.

Zumal ich seit dem letzten Jahr bzw. mit dem frischen Öl ansonsten nicht viel gefahren bin.

Von mir also der Tipp : Leute füllt Mobil 1 ein !

gruss

sport

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...