Solombo Geschrieben 3. Juni 2012 report Geschrieben 3. Juni 2012 Hallo zusammen. Fahre bis anhin eine Triumph Daytona 675. Nun stellt sich ein Problem: Da ich gerne mit meiner Freundin auf dem Sozius längere Ausflüge unternehmen möchte, ist es nicht (mehr) gerade das richtige Bike für mich. Das grösste Handicap, stellt wohl unsere Körpergrösse dar. Ich mit meinen 166cm und meine Freundin mit 162cm... Bei Beschleunigungs- und Bremsmanövern sitz sie relativ unruhig auf dem Sattel . Das Problem war, dass wir zwischen uns eine Lücke von ca. 12-15cm haben (somit kann Sie sich nicht richtig an mir festhalten und rutscht immer auf meinen Sattel runter!). Ich benötigte nur kanpp 2/3 des Fahrersattels und der Sozius ist ja ein ganzes Stück weiter hinten und zusätzlich noch stark erhöht. Nun habe ich mein Auge auf die Triumph Speed Triple 1050 geworfen. Wäre Euch für Tipps, Erfahrungen, Anregungen zu unten stehenden Themen sehr sehr dankbar. Soziusbetrieb im Allgemeinen? Längere Touren zu zweit? Wie sieht es auf für Leute welche nicht zu den Grössten gehören? Verhalten bei Bergabfahrten oder beim anbremsmanövern zu zweit? Wie gross ist der Fahrersattel? Erfahrungen von Mitmenschen mit meiner Körpergrösse? Vielen Dank für Eure Hilfe. Grüsse aus der Schweiz... Zitieren
CrackerJack Geschrieben 3. Juni 2012 report Geschrieben 3. Juni 2012 Fahr sie doch probe, dann weisst du es. Körpergröße ist ja nicht alles. Zitieren
esdfc Geschrieben 3. Juni 2012 report Geschrieben 3. Juni 2012 Servus, ich selbst bin 175 und meine Freundin ist 166, für Dich wäre die Speedy ab 2006 glaube ich ein wenig zu hoch, da ich auch nicht immer und überall mit vollem Fuß auf dem Boden stehe. Ich denke aber wenn man etwas Erfahrung hat, sollte das nicht so das Problem sein :-) Es gibt glaube ich auch einen Tieferlegungssatz, die Sitzbank ab polstern wäre mir noch unbequemer.... Für den Sozius ist die Speedy eigentlich optimal aufgrund des kurzen Hecks und dieser sitzt auch immer schön Fahrer nah. Längere Touren ist halt so eine Sache, ich denke im laufe der Jahre seht man sich immer mehr nach etwas bequemeren ;-) und somit ist es glaube ich eine Kopfsache ob man es will oder nicht und dementsprechend beißt man vielleicht auch mal mehr die Zähne zusammen.... ist halt keine BMW und als Vergleich habe ich noch eine SevenFifty und da wird es mit der Zeit halt auch unbequem. Zu den Bergabfahrten kann ich nur sagen, dass es für Deinen Sozius mit Sicherheit bequemer ist, wenn sich dieser an Dich anlehnen kann ... meine Freundin stützte sich zuerst auf dem Tank mit den Händen ab irgendwann wird es dann auch zu anstrengend und lag mir so auf dem Rücken, was dann für mich entsprechende Mehrlast in den Armen war ... alles in Bezug auf eine recht sportliche Fahrweise gesehen. Alles in allem denke ich muß man abwägen was man will :-) Ich fand die Optik super und ich denke die anderen Naked Bikes in dieser Klasse sind unwesentlich besser oder schlechter. Und ich weiß seit dem ich in den Dolomiten mit der Speedy war, was ich an dem Motor habe und der ist optimal für Schaltfaule :-) und dreht selbst zu zweit in den Bergen unten herum wirklich super heraus! Zitieren
GStrecker Geschrieben 3. Juni 2012 report Geschrieben 3. Juni 2012 interessante Antwort= Für den Sozius ist die Speedy eigentlich optimal aufgrund des kurzen Hecks und dieser sitzt auch immer schön Fahrer Ich habe da eine andere Ansicht = Die Speedy ist ein megateiles Mopped zum Landstraßenfahren für mich alleine. Die gesamte Ergonomie (Sitzbank mit Absatz, Federbeinhärte, Kniewinkel beim Soziussitz, Größe und Form des Soziussitzes) wiederspricht Soziusbetrieb. Ich glaube eine Thruxton oder eine R1200R währe da eine bessere Alternative. Mfg Gerald Zitieren
esdfc Geschrieben 3. Juni 2012 report Geschrieben 3. Juni 2012 ... wenn aber beide nicht nur klein sondern auch schlank sind passt es und auf der r1200r schaut das genauso albern aus, da deren Heck ebenso lang ist und bei einer frau mit 162/48kg und ihm mit 166/72kg ist da nicht viel zum ausfüllen. Und stellt sich natürlich schon die Frage wie man da gescheit Kurven und Berge fahren will, wenn sie eigentlich mit auf dem Fahrersitz passt, weil soviel Platz ist ... Zitieren
GStrecker Geschrieben 3. Juni 2012 report Geschrieben 3. Juni 2012 aber die normale Sitzbank einer R oder Truxton ist durchgängig und da kann sich die Sozia sih nett an den Fahrer kuscheln........... Also meine Frau ist am liebsten auf der mit mir gefahren aus den o. a. Gründen Zitieren
Kug Geschrieben 3. Juni 2012 report Geschrieben 3. Juni 2012 eventuell ist das eine hilfe für euer problem mit dem festhalten : Der Duo-Drive Das ist so ein haltegriff der am Tankring festgeschraubt wird und an dem man sich sowohl festhalten als auch abstützen kann, der Preis ist glaub ich so um 100 euro, wäre nen versuch wert. Im video zu sehen Zitieren
klompi Geschrieben 4. Juni 2012 report Geschrieben 4. Juni 2012 eventuell ist das eine hilfe für euer problem mit dem festhalten : Der Duo-Drive Das ist so ein haltegriff der am Tankring festgeschraubt wird und an dem man sich sowohl festhalten als auch abstützen kann, der Preis ist glaub ich so um 100 euro, wäre nen versuch wert. Im video zu sehen [media=] [/media] Habe ich auch verbaut , kann ich nur empfehlen !!!!! Zitieren
Randy Andy Geschrieben 4. Juni 2012 report Geschrieben 4. Juni 2012 (bearbeitet) @ Solombo Das Problem bei der Speedy ist nicht die Sitzhöhe, sondern der Abstand zwischen Tank und Lenker. Der ist bei diesem Moped relativ lang, so das kleine Menschen sehr über den Tank gestreckt werden. Deshalb sitzten wir auch ganz vorne am Tank und deshalb entsteht auch die Lücke zur Sozia. Dieses "Problem" ist zwar mit jedem Modell besser geworden, trotzdem ist 'ne Speedy leider nix für die meisten kleinen Menschen . Ich habe zwei Speedys gehabt, 'ne 2000er und 'ne 2003er und bin damit fast 60 TKM gefahren. Und bis 2010 war ich auch fest davon überzeugt, das mir die Speedy "passt", aber dann hatte ich mal das Vergnügen auf einer Brutale zu sitzen und seitdem weiß ich was mir an der Speedy unbewußt nie getaugt hat, nämlich der lange Tank. Besonders anstrengend waren für mich die ganz engen Paßstraßen wie Stilfser oder Manghen, da mußte ich immer den kompletten Oberkörper verdrehen um um die Kehren zu kommen. Leider bekommen wir "kurzen" bei diesem Thema immer nur den Hinweis auf die Sitzhöhe, aber wer in unserer Größe mal ein paar Jahre Fahrpraxis gesammelt hat, lernt ziemlich schnell ein Moped nur auf den Zehenspitzen zu balancieren. Ich kann Dir nur raten, setz Dich mal probeweise auf 'ne Brutale (sollte aber das alte Modell, also 'ne 750/910/989 oder 1078 sein, die neuen sind wieder größer ), dann weist Du sofort was ich meine. Die Brutale ist so kompakt (kurz) gebaut, das ich bei dem Moped mich beim Beschleunigen auch hinten am Sattel abstützen kann, was bei der Speedy nie ging (jetzt sind wir wieder bei der Lücke zur Sozia). Kannst ja jetzt mal die Händler abklappern, vielleicht gibt es ja noch was anderes "kurzes", ich habe nicht mehr weiter gesucht, da ich mein Glück bereits gefunden habe. Was auch nicht geht (bzw. nicht optimal ist) obwohl so oft für kleine Leute empfohlen, sind die alten Monster. Haben zwar 'ne niedrige Sitzhöhe, aber 'nen ellenlangen Tank. Hoffe Dir mit meinen Ausführungen etwas geholfen zu haben und wünsch Dir viel Spaß beim Moped aussuchen . Und bevor ich's vergesse, ich bin 164 cm groß. Bearbeitet 4. Juni 2012 von Randy Andy Zitieren
Solombo Geschrieben 4. Juni 2012 Autor report Geschrieben 4. Juni 2012 (bearbeitet) Vielen Dank für Eure Antworten und Tipps... Ich werde Sie das nächste Weekend einmal probefahren (mit Freundin)... Dieser Duo-Drive klingt auch sehr interessant. Werde mich auch über das informieren. Zu den Körpergrössen und Gewicht. Ich bin 166cm und 60Kg schwer, meine Freundin 162cm und 50Kg. Von der Figur her würden wir beide locker platz finden. Aber die Probefahrt wird es zeigen. Bin natürlich weiterhin offen für alles was uns helfen könnte. Gruss Oli P.S.: Bei der Daytona 675 welche ich bis jetzt fahre, muss ich mich auch relativ flach über den Tank legen... Meint Ihr das ist bei der Speedy wirklich noch extremer?! Bearbeitet 4. Juni 2012 von Solombo Zitieren
Solombo Geschrieben 4. Juni 2012 Autor report Geschrieben 4. Juni 2012 Hat jemand Erfahrung mit einer Sattelumpolsterung...? Habe eine Idee, weiss aber nicht, wie sich das auf das Fahrgefühl bzw. die Eigenschaften auswirkt. Wenn ich die komplette Maschine ca. 3cm tiefer lege und den Sattel vorne beim Tank ein wenig aufpolstere, müsste ja die Verbindung von Fahrer zu Sozius fast gerade sein oder?! Zitieren
franky72 Geschrieben 4. Juni 2012 report Geschrieben 4. Juni 2012 Guck dir mal die Street Triple an, bin ich mal Probe gefahren. Ich bin 175 mir war sie etwas klein aber wenn du 166 bist könnte das passen. Vom Fahrverhalten war die gar nicht mal so übel. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.