EVIL TOM Geschrieben 14. Juni 2012 report Geschrieben 14. Juni 2012 Rasselt eure Speedy (ab2002) auch wenn Ihr nur dahin rollt mit eingelgtem Gang?? Wenn ich Gas gebe ist das Geräusch weg.............. Ich kann gar nicht sagen wo es herkommt, aber es stört mich! Ich habe es nicht mit der SUFU versucht....zu allgemein die Beschreibung Ich danke Euch trozdem schonmal im Vorraus.. Gruß Thomas Zitieren
SR500 Geschrieben 14. Juni 2012 report Geschrieben 14. Juni 2012 hänge mich dran... is mir bei meiner heute auch aufgefallen. vielleicht die berüchtigte Kupplungsfeder? Zitieren
schmidei Geschrieben 14. Juni 2012 report Geschrieben 14. Juni 2012 Ne, nicht bei 2002 - 2004. Kette?? Schleifschutz so weit runter das die Rollen über die Befestigungsschraube "rasselt"?? Zitieren
East Geschrieben 14. Juni 2012 report Geschrieben 14. Juni 2012 Genau Schau nach dem Schwingenschleifschutz,bin sicher das es das ist! Zitieren
SR500 Geschrieben 14. Juni 2012 report Geschrieben 14. Juni 2012 Ne, nicht bei 2002 - 2004. Kette?? Schleifschutz so weit runter das die Rollen über die Befestigungsschraube "rasselt"?? ich hab ne 1999er... aber danke für den tipp. werd mal schauen Zitieren
schmidei Geschrieben 14. Juni 2012 report Geschrieben 14. Juni 2012 Du schon, aber der Frederöffner nicht. Deshalb mein Einwand. Zitieren
MaT5ol Geschrieben 14. Juni 2012 report Geschrieben 14. Juni 2012 Rasselt eure Speedy (ab2002) auch wenn Ihr nur dahin rollt mit eingelgtem Gang?? Wenn ich Gas gebe ist das Geräusch weg.............. Ohmmmmm - Glaskugel...! Rasselt sie auch im Leerlauf wenn du rollst? - auch ausgekuppelt und auch beim Rollen mit Motor aus? Rasselt sie auch im Stehen (mit laufendem Motor versteht sich!?) Ist das Geräusch weg wenn du Gas gibst - sicher??! - oder hörst du es nur nicht mehr?? Würde entweder (im ersten Fall) auf Antriebskette / Antriebsstrang tippen oder (beim Rasseln auch im Stehen) auf Steuerkette... - wenn es denn ein Rasseln ist, das kann eigentlich nur von Ketten kommen - am Mopped oder je nachdem was der Fahrer so umhängen hat oder wenns ein Rassler ist! ansonsten beherzige er das 'Wemser-Gebot': 'Du sollst nicht Rollen - Gasgeben oder Bremsen - da fällt das auch nicht auf!!! Zitieren
format Geschrieben 14. Juni 2012 report Geschrieben 14. Juni 2012 Hi, bei mir, 09er Speedy ist auch ein "lautes Abrollgeräusch". Ich vermute das es von der Kette / Schutz kommt. Das Geräusch habe ich seit dem Kauf meiner Maschine mit 10.500km und vermutetet erst eine trockene Kette. Bei der 20k Inspektion in 09/2011 wurde die erneuert. Wird da auch der Schwingschleifschutz(?) geprüft und ggf. erneuert? Ist das "ein Abwasch" wie bspw. mit dem Ritzel und dem Kettenblatt? Das Geräusch zeichnet sich immer im Schubbetrieb ab (Rollen lassen mit Gang, oder verwechsle ich da jetzt was?). Danke & Gruß, olli Zitieren
schmidei Geschrieben 14. Juni 2012 report Geschrieben 14. Juni 2012 Also ich hab ja auch ne 08-er, noch dazu höhergelegt. Und ich bin DER Nichtschmierer vor dem Herrn. Ich reinige nur ab und an mit WD 40 (jaja, ich weis...) und ab und an, also wirklich seltenst, mit Billigdrylub von Tante Louise. Das Abrollgeräusch ist nicht ohne, stimmt. Ich hab aber immer noch den ersten Schwingenschleifer drin (jetzt 49000). Aber wie schaffst Du es, die Originalkette nach 20.000km zu richten?? Meine habe ich wegen Farbwechsel (kein Witz) bei 35.000km rausgeschmissen. Und den Schleifer kannst Du jederzeit ohne großen Aufwand wechseln. Must halt sehen, ob nötig. Ob die das beim Wechseln der Kette gemacht haben sollte auf der Rechnung stehen. Routinemässig eher nicht. Zitieren
MaT5ol Geschrieben 14. Juni 2012 report Geschrieben 14. Juni 2012 bei mir, 09er Speedy ist auch ein "lautes Abrollgeräusch". Ich vermute das es von der Kette / Schutz kommt. Das Geräusch habe ich seit dem Kauf meiner Maschine mit 10.500km und vermutetet erst eine trockene Kette. Bei der 20k Inspektion in 09/2011 wurde die erneuert. Wird da auch der Schwingschleifschutz(?) geprüft und ggf. erneuert? Ist das "ein Abwasch" wie bspw. mit dem Ritzel und dem Kettenblatt? Nö, wird nicht automatisch mitgemacht - ist auch unabhängig vom Zusatrnd der Kette kein Thema, sollte aber bei einem guten Händler / Mechaniker (aber wo gibts die noch...) beim Kettenwechsel bemerkt und erwähnt werden! Das Geräusch zeichnet sich immer im Schubbetrieb ab (Rollen lassen mit Gang, oder verwechsle ich da jetzt was?). Das wäre typisch da im Schiebebetrieb (du verwechselst nichts) das obere Kettentrumm den Durchhang hat und dann auf dem SSS (=Schwingenschleifschutz - wie geil!) aufliegt Zitieren
format Geschrieben 14. Juni 2012 report Geschrieben 14. Juni 2012 Ui, ganz ehrlich. Ich fahr das Ding. Alles andere wird nicht gemacht oder bei der Inspektion durch einen Mech. Ich bin davon ausgegangen das Kette, Ritzel und Blatt bei der 20k Inspektion ersetzt werden!? Ich versuche das mal genauer zu lokalisieren nach oben stehender Methode. Danke soweit :-) olli Zitieren
EVIL TOM Geschrieben 18. Juni 2012 Autor report Geschrieben 18. Juni 2012 Ok ich werde mal nach dem SSS sehen. Wobei der erst letztes Jahr gewechselt wurde.... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.