Zum Inhalt springen

Heulen / Jaulen geschwindigkeitsabhängig


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus

Also ich bin Gestern gefahren und im 5ten und 6ten Gang, hab ich auch ein Heulen. Es ist zwar zu hören, aber nicht lauter als das Pfeifen der Triples, was alle machen. Getriebejaulen kommt von zu großem Spalt zwischen den Einzelnen Zähnen.

Da wird Öl und Luft zwischen den Zahnrädern rausgequetscht, beim verzahnen. Je größer der Spalt da ist, durch verschleiß wird der größer, wird mehr Öl und Luft rausgequetscht und dann Jault und Heult es eben lauter.

Da Deine Speedy ja nicht so Alt ist und Verschleiß der Zahnräder wohl nicht in Frage kommt, kann es nur ein Lager sein, was Probleme macht. Das Lager wird der Welle mehr Spiel geben und die Zähne sind dann weiter auseinander oder schräger gegeneinander.

Daher Heult und Jault es dann.

Grüßle

Geschrieben

Das klingt für mich als Technik/Mechanik-Laie absolut nachvollziehbar und das werde ich bei der Inspektion auf jeden Fall ansprechen, danke!

Würde das Getriebe dann auch bei gezogener Kupplung die Geräusche machen?

Geschrieben (bearbeitet)

Das klingt für mich als Technik/Mechanik-Laie absolut nachvollziehbar und das werde ich bei der Inspektion auf jeden Fall ansprechen, danke!

Würde das Getriebe dann auch bei gezogener Kupplung die Geräusche machen?

Hi

Ja

Natürlich kann es auch unter Null Last auftreten.

Es gibt Getriebegeräusche die nur unter Last zu hören sind, und es gibt Geräusche die bei gezogener Kupplung vorhanden sind. Das kann beides auf einen Defekt im Getriebe hindeuten.

Wenn Geräusche im Unbelasteten Zustand auftreten, kann es sein, das an einem Zahnrad etwas Abgebrochen ist und das diese Geräusche verursacht.

PS: Im anderen Tread hattest Du geschrieben, das Du schonmal wegen Getriebeproblemen in der Werkstatt warst. Wenn ein kleines stückchen Metall zwischen die Zahnräder gekommen ist, dann ist bestimmt was abgebrochen. Das wird Deine Geräusche verursachen.

Grüßle

Bearbeitet von Triple/one
Geschrieben

Ich hätte vielleicht noch einen Ansatz: wenn die Fluchtung der Kette zum Ritzel nicht passt, läuft die Kette schräg auf das Ritzel auf und das kann auch Geräusche machen bzw. das Heulen anregen. Weiß zwar nicht, ob das bei der Speed überhaupt passieren kann mit der Einarmschwinge, aber vielleicht ist da was.

Hab auf meienr mittlerweile 34000km drauf und es heult auch immer mehr. Werde demnächst den Kettensatz wechseln. Ist aber nur im 6. Gang.

Bei meiner SV damals war das extrem, da hab ich sogar auf defektes Getriebeausgangslager getippt und ausgewechselt. Letztendlich war es wirklich nur ein verschlissener Kettensatz...

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Kleines Update:

Im Rahmen der Inspektion hat der Händler das Geräusch nun auch gehört und für "nicht normal" befunden. Es wurde alles im Rahmen der 2-Jahres-Inspektion nach Plan erledigt und übeprüft und dabei wurde nichts festgestellt. Jaulen ist aber noch immer da und man hat noch mehrere Sachen ausprobiert, es herrscht aber wohl ein bisschen Ratlosigkeit.

Da der Mechaniker selber nicht da war soll ich bis Montag warten, dann erfahre ich Weiteres.

Die Frage die ich mir stelle ist natürlich die, dass ich noch innerhalb der Garantie (im Juli habe ich erst die 2 Jahre voll) bin. Wie sollte ich mich da verhalten? Immerhin ist das Geräusch nach Angaben eines Triumph-Händlers "nicht normal". Aber reicht ein Geräusch ohne feststellbaren mechanischen Defekt aus, um da was zu bewirken? Habe halt die Sorge, dass ich da "abgespeist" werde.

Dr.med.den.Rasen
Geschrieben

Ich würde mir alles vom händler schriftlich bestätigen lassen. Zur not evtl auch noch die anschlussgarantie abschließen, kommt womöglich günstiger als reklamationen im nachhinein...

Geschrieben

@Dr.

Ja, denke so werde ich das auch machen. Vielleicht liegt es ja auch am Reifen/Kette/Ritzel (was auch immer) und nach nem Tausch ist es weg. Die Kilometer (oder der Montag) werden es zeigen.

Geschrieben

Bin gespannt..... ob er was rausfindet.

Gruss Eggi

Geschrieben

Hallo miteinander,

ich bin seit ca. 4 Wochen im Besitz einer 2014er Speedy und habe genau das gleiche "Heulen" bei ihr festgestellt. Es ist auch nahezu bei den Gleichen Drehzahlen zu hören wie bereits im Thread beschrieben. Die Aussage des Händlers bei der 800er Inspektion war "Das ist ein völlig normales Geräusch des Triples. Technisch ist ales in Ordnung!". Ich habe das jetzt erstmal so hingenommen, werde das Geräusch aber weiter beobachten. Vielleicht gibts hier ja auch weitere Infos, mit denen ich meinem Händler nochmal kontaktieren kann.

Gruß,

Marcel

Geschrieben (bearbeitet)

So Lösung bei mir steht wohl fest:

Mein Händler hat alles überprüft im Rahmen der Inspektion und auch Lager, Kette etc. noch einmal vollständig demontiert/überprüft. Keine Verbesserung.

- Als letztes hat er von einem Vorführer den Serien-Reifen (den K3) aufgezogen. Nach seiner Angabe ist das Jaulen weg, es sind nur "normale" Reifengeräusche wahrnehmbar.

- Mit meinem Reifen (Metzeler Roadtec Z8 Interact M) ist das Jaulen wieder da.

Scheint also am Reifen zu liegen und das kommt auch hin, da ich den Reifen ca. 8 Wochen vor Auftreten des Jaulens neu aufgezogen hatte und aufgrund des Wetters damals nicht viel gefahren bin, bis ich das Geräusch wahrgenommen hatte.

Ich selber kann das natürlich nicht mehr feststellen, da jetzt wieder mein Reifen drauf ist, aber ich glaube ihm einfach mal :-)

Bearbeitet von Wacko
Geschrieben

Hmm... Ich habe den K3 auf meiner Speedy.

Geschrieben

Hallo,

Ich fahre nur schon den 3ten Satz Z8 und hab kein Jaulen.

Das wird wahrscheinlich von meinem Tinitus übertönt

Gruss

Frank

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

habe nach dem original Pirelli auf Bridgestone S20 gewechselt, jaulen vorher wie nachher.....unverändert.

Gruss Eggi

Bearbeitet von Urschweizer
Geschrieben (bearbeitet)

- Mit meinem Reifen (Michelin Roadtec Z8 Interact M) ist das Jaulen wieder da.

Kein Wunder,

Dein Reifen ist vermutlich ein Plagiat.

Habe auch den Roadtec Z8 Interact M.

Meiner ist aber von Metzeler.

;-)

Gesendet von meinem Plapperdingens

Bearbeitet von Jacks Uncle
Geschrieben (bearbeitet)

Ups...meine natürlich auch Metzeler :-P

Ich werde das Jaulen jetzt erstmal ertragen und meine Kilometer abspulen. Die Tatsache, dass alle Lager etc. in Ordnung sind und ich dann noch 2 Jahre Anschlussgarantie habe, beruhigen mich sicherheitstechnisch/ kostentechnisch doch schon.

Sollte das Geräusch doch nicht vom Reifen stammen, so kann es bei mir eigentlich nur noch die Kette/Kettenblatt/Ritzel sein (das Geräusch kommt definitiv aus Richtung des Hinterreifens) und die sind bis zum Ablauf der Folgegarantie auch noch fällig ^^

Bearbeitet von Wacko

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...