Zum Inhalt springen

Heulen / Jaulen geschwindigkeitsabhängig


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

meine neue Speedy jault von neu an beim Dahinrollen zwischen 70 und 90 km/h. Am meisten fällt es auf beim Gaswegnehmen. Klingt wie ein Windgeräusch ist aber beim Auskuppeln fast weg, also Lastabhängig.

Denke liegt im Bereich Getriebeausgang / Kette / Radlager hinten.

Habt Ihr das auch, ist irgendwas bekannt?

Danke euch!

Speedy R, km-Stand 1400

Uebrigens, Händler hört nix, wie meistens :grumble:

Gruss Eggi

Geschrieben

Nur in einem Gang oder immer? Bei manchen z1000 verursachten getrieberäder im 5. Gang so ein heulen. Hat Kawa dann später auch getauscht, hat aber nie zu vermehrten getriebeschäden geführt.

Gruss

Geschrieben

Bei mir hat der Sportsmart etwa so geräusche gemacht aber vorn

Geschrieben

Nur in einem Gang oder immer? Bei manchen z1000 verursachten getrieberäder im 5. Gang so ein heulen. Hat Kawa dann später auch getauscht, hat aber nie zu vermehrten getriebeschäden geführt.

Gruss

In allen Gängen, in den grossen Gängen hört mans besser, in den Kleinen wirds eher vom Motorgeräusch übertönt.

Bei mir hat der Sportsmart etwa so geräusche gemacht aber vorn

Dann müsste das Heulen aber beim Auskuppeln bleiben, oder?

Danke Euch, Gruss Eggi

Geschrieben

...ist normal!

was verursacht wohl dies etwas eigenwillige Geräusch?

Geschrieben

...ist normal!

was verursacht wohl dies etwas eigenwillige Geräusch?

Primärtrieb - musst du wie Harley auf Kette oder Zahnriemen umrüsten, dann isses wech!

Geschrieben (bearbeitet)

Ich mein aber nicht dieses ständige, drehzahlabhängige Pfeifen das jede 1050er Triumph hat und bei der 675er noch lauter ist.

Meine heult/jault bei geringer Last also egal ob leicht gasgeben oder Gas zu etwa bei 70 bis 90km/h.

Gruss Eggi

Bearbeitet von Urschweizer
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Scheint wirklich der Primärtrieb im Getriebe zu sein, nach längerer Autobahnfahrt ists nachher noch lauter..

Gibts da wirklich keine Lösung, die Probefahrt-Speedy hatte das nämlich def. nicht, und bei Meiner hat mich das schon nach wenigen Metern gestört.

Gruss Eggi

Geschrieben

Hallo.

Ich hatte auch mal so ein jaulendes Geräusch. Im Endeffekt war die Kette zu stramm. Habe Sie dann auf die richte lose eingestellt und damit war das Problem/Geräusch behoben. Warum die Kette aufeinmal kürzer geworden ist weiss ich auch nicht.

Vielleicht hilft es dir Ja..

Gruss benny

Gesendet von meinem HTC Desire S mit Tapatalk 2

  • 1 Jahr später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe dieses Geräusch seit der letzten Inspektion auch, bzw. bei der Inspektion wurden auch Arbeiten am Getriebe durchgeführt.

Man hört es bei mir am "besten" bei Umdrehungen von ca. 3000-4000 Umin, und es ist auch noch da, wenn ich auskuppel.

Ich bin mir zu 99% sicher, dass es vorher auch nicht da war. Ich gehe mal nicht davon aus, dass mein Händler bei einer Inspektion eine falsche Kettenspannung eingestellt hat.

Bearbeitet von Wacko
  • 3 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

So. Kleines Update meinerseits, da ich dieses "Jaulen" ja auch seit meiner 10.000er Inspektion habe, bzw. vielleicht hat ja noch jemand eine Idee, woran es liegen könnte.

- Das Jaulen/Heulen ist bei mir im Stand nicht zu hören, sondern tritt nur bei folgenden Geschwindigkeiten/Umdrehungen auf:

1. Gang: nicht hörbar

2. Gang: 45 km/h bzw. ca. 3000 U/min

3. Gang: 68-70 km/h bzw. ca. 3800 U/min

4. Gang: 67-70 km/h bzw. ca. 3000 U/min

5. Gang: 79-80 km/h bzw. ca. 3000-3100 U/min

6. Gang: immer ab 130 km/h

- Das Geräusch tritt erst dann auf, wenn der Motor warm ist, also so nach ca. 30 km Fahrstrecke. Vorher hört man nur das normale Pfeifen des Motors und alles ist (wie die knapp 9000 km davor) wunderbar.

- Das Geräusch ist vergleichbar mit Windheulen aus einem schlechten Horrorfilm :cold:

- Beim Auskuppeln ist das Jaulen auch vorhanden, wenn ich die entsprechenden Geschwindigkeiten (s.o.) rolle

Habe schon den Kettenschleifschutz demontiert und neu angebaut, für den Fall, dass dort etwas schleifen sollte.

Auch habe ich die Kette komplett gereinigt und neu behandelt und die Spannung/Durchhang kontrolliert.

Der Primärantrieb würde doch ständig jaulen und nicht erst bei einem warmen Motor, oder?

Ich hatte mein Mopped deswegen vor kurzem bei meinem Händler und man habe bei 2 Probefahrten nichts hören können...Ich gehe einfach mal davon aus, dass man nicht lang genug gefahren ist, obwohl ich darauf hingewiesen habe :contra:

Immerhin ist es so laut, dass ich es unter meinem Schuberth S2 mit Ohrenstöpseln hören kann...

Ich muss gestehen, das versaut mir echt den Fahrspaß :snivel:

Bearbeitet von Wacko
Geschrieben

... Ich gehe mal nicht davon aus, dass mein Händler bei einer Inspektion eine falsche Kettenspannung eingestellt hat.

Hi,

nimm den Hinweis mit der Kette bitte ernst ... hatte das auch mal, da wars wirklich die Kette ... einfach mal etwas mehr Durchhang einstellen ... wollt es nicht glauben, war aber so ...

Geschrieben

Ich hatte so was mal bei einem neuen Kettensatz an meiner Yamaha. Trotz korrektem Durchhang hat es deutlich gesungen. 3000km später war es dann weg und nach inzwischen 30-40tkm läuft sie unspektakulär und ohne Probleme.

Geschrieben

@PeterZ:

Ich habe noch mal den Kettendurchhang gemessen und frage mich gerade, was ich da neulich gemessen habe, als ich gesagt habe, dass alles in Ordnung sei...heute habe ich einen Durchhang von 36 mm gemessen (72 mm beim "Drücken", 36mm beim "Heben" = Differenz 36 mm). Gemessen senkrecht ohne Belastung.

Laut Handbuch empfiehlt Triumph ja 21-30 mm Durchhang. Sollte ich da eher in Richtung 21 mm gehen, 30 mm oder die goldene Mitte mit 25 mm nehmen?

Geschrieben

@ Wacko:

Die ultimative Anleitung zum Einstellen des Kettendurchhangs von Highlander (in den FAQ zum Download eingestellt) kennst Du schon?

:flowers:

Geschrieben (bearbeitet)

@Triplemania: ja, danach habe ich gemessen :-) Werde deshalb wohl meine Frage auch selbst beantworten und die 25mm nehmen (lieber zu locker als zu stramm).

Bearbeitet von Wacko
  • 5 Monate später...
Geschrieben

Update 03.04.2014:

- Ich habe den Kettendurchhang zweischenzeitlich auf 25mm eingestellt (Mittelwert der Empfehlung aus dem Handbuch), habe aber auch testweise schon mal mehr genommen...keinerlei Auswirkungen auf das Geräusch, außer dass meine Kette vorher zu locker war und ich jetzt gefühlt weniger Kettenschlagen habe.

- Auch das Kettenfett habe ich geändert / Öler ausgebaut.

Auffällig ist, dass das Jaulen auch lauter ist, je wärmer es draußen ist.

Fahre ich morgens um 6 Uhr bei um die 10°C oder kälter, hört man es kaum und es stört mich nicht.

Fahre ich jedoch - so wie gestern - bei 20°C, ist es richtig laut..,

Wer auch immer eine Kristallkugel zu Hause hat, immer her mit den Tipps!

Geschrieben (bearbeitet)

Ich glaub du machst dir einfach zu viele Gedanken und hörst die Flöhe husten. Fahr doch einfach mal Motorrad und genieße die Fahrt. Meine Blade hat im Leerlauf von Anfang an(Km Stand 12000) gerraselt wie die Sau. Kupplung gezogen wars weg. Hab im Fireblade Forum zig Beiträge gelesen, ohne eine wirkliche Lösung. Mittlerweile hat se 600000km drauf und rasselt immer noch. Ergo, so lang wie es rasselt ists gut. Wenn es mal nimmer rasselt, scheiße. Genauso hat meine Speedy auch etwas das Konstant Fahrruckeln. Ja und. Bin Jahrelang 2 Zylinder gefahren, da hast du das oft noch viel mehr. Werd das eventuell mal mit ner Abstimmung angehen. Aber halt erst nach der Garantiezeit. Dein Händler hat dir doch gesagt ist alles ok. Also fahr und genieße. Ich jedenfalls hatte noch kein Motorrad das nicht irgendwo oder irgendwie gerrappelt hat.

Gruß Alpenfahrer

Bearbeitet von Alpenfahrer
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Der Floh hat aber leider die Größe einer Katze und ich kann ihn nicht überhören. :biggrin: Ich versuche es zu ignorieren, aber irgendwie gelingt mir das nicht so richtig. Durch einen Wohnortwechsel habe ich jetzt auch den Händler gewechselt. Er hat das Geräusch auch wahrgenommen und wird es sich im Rahmen der nächsten Inspektion in ein paar Wochen mal genauer angucken, wobei er in Richtung Radlager hinten tendiert. Mich irritiert ja, dass die Außentemperatur eine Auswirkung auf das Geräusch hat...Ich werde berichten.

Und sollte es nicht verschwinden, dann baue ich mir die SC Project-Endtöpfe an, baue die Schalldämpfer aus und füll mir Knete in die Ohren :flirt:

Geschrieben

Ja, berichte bitte, bei mir ist das Thema auch noch nicht ganz vom Tisch.....

Gruss Eggi

Geschrieben

Und sollte es nicht verschwinden, dann baue ich mir die SC Project-Endtöpfe an, baue die Schalldämpfer aus und füll mir Knete in die Ohren :flirt:

Hi

bringt auch nix. Ich hab den MIVV GP drauf und fahre mit Ohrstöpseln. Trotzdem höre ich an der Ampel, das gerumpel und klackern und tickern aus dem Motor.

Im Gegenteil. Weil die Ohrstöpsel gewisse Frequenzen rausfiltern, hört man viele Grundgeräusche noch Deutlicher. :gnash:

Grüßle

Geschrieben

Klackern und Tickern machen mir nichts aus, das sind ja die normalen Triple-Geräusche und die finde ich beruhigend. Dieses dominante Jaulen bei meiner im Fahrbetrieb, das sich "zuschaltet" bei den o.g. Geschwindigkeiten/Gängen, das finde ich beunruhigend...

Wäre es eigentlich schädlich, wenn man die Kette vom Ritzel nimmt und die Geschwindigkeiten kurzfristig (wegen mangelnder Kühlung) im Stand simulieren würde? Dann könnte ich doch rein theoretisch schon mal nachschauen aus welchem Bereich das Geräusch kommt und falls es nicht auftauchen würde, dann kann es ja nur an Kette/Hinterrad liegen, oder`?

Geschrieben

Ich glaube nicht dass es schädlich wäre es ohne Kette zu simulieren.

Der Motor wird kaum mehr beansprucht werden als wenn du ihn ohne eingelegten Gang entsprechend hoch drehst.

Allerdings hast du auf diese Art auch keine Belastung auf den Getriebelagern. Ich würde mir also nicht allzuviel davon erwarten.

Einen Versuch ist es sicher wert.

Gruss. Wolfgang

Geschrieben

Das mit den Getriebelagern ist natürlich ein Argument. Sollte das Problem nicht bei der Inspektion behoben werden können, dann werde ich mir mal einen Rollenprüfstand suchen und diesen zweckentfremden ;-)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...