Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hatte mein Speedy Bj2009 heute beim Händler, da wurde mir bestätigt das meine Bremschreiben wieder mal verzogen sind. Erst letztes Jahr, mit 17000km, mussten die Scheiben gewechselt werden weil diese verzogen waren. Jetzt habe ich 20000km drauf und schon wieder...

Kann an der Maschine etwas anderes defekt sein was diesen Bremsscheibenverschleiss verursacht, gibt es Materialunterschiede bei orginal Bremsscheiben (schlechte Chargen) oder ist das einfach normal bei diesen britischen Einsenhaufen?

Geschrieben

Kommt mir sehr komisch vor. Fährst Du viel Rennstrecke mit extremen Bremskräften??

Ich habe auf meinen Scheiben (ne 08-er, also wohl wie Deine) 49000 draufgefahren und die wären immer noch top. Ich fahre seit dem ersten Wechsel EBC-Beläge von unserem Starfighter, fahre meistens alleine und bremse oft relativ hart, find das ne gute Übung. Bin auch recht viel in den Bergen unterwegs, also über mangelnde Arbeit kann sich meine Bremse nicht beschweren.

Da stimmt was nicht, würd ich sagen. Normal sicher nicht.

Geschrieben

Wo lässt du die Reifen montieren?

Schau mal zu wie unsanft manche Reifenmonteure mit den Rädern bzw. Bremsscheiben umgehen!

Könnte die Ursache sein.

Geschrieben

also auf der Rennstrecke war ich noch nicht, bin allerdings viel in den Alpen unterwegs. Von daher muss ich auch viel Bremsen, und sicherlich auch mal etwas kräftiger.

Kann sich denn eine Bremsscheibe von zu wenig oder zu "leichten" bremsen verziehen?

Wo lässt du die Reifen montieren?

Schau mal zu wie unsanft manche Reifenmonteure mit den Rädern bzw. Bremsscheiben umgehen!

Könnte die Ursache sein.

Ich brauche mehr Bremsscheiben als Reifen, also seit dem letzten Scheibenwechsel hatte ich noch keine neuen Reifen.

Geschrieben

Also Verzug von zu leichtem Bremsen - nö.

Geschrieben (bearbeitet)
Ich brauche mehr Bremsscheiben als Reifen, also seit dem letzten Scheibenwechsel hatte ich noch keine neuen Reifen.

Humor ist, wenn man trotzdem lacht :top:

Ist denn schon mal überprüft worden, ob das VR richtig in der Gabel positioniert ist?

Haben die Bremsscheiben zu beiden Bremssätteln jeweils den "richtigen" Abstand? Nicht dass da irgendwo ein Versatz drin ist.

Ich meine, wir hätten ein ähnliches Thema/Problem mit der 1050-Gabel schon mal erörtert.

HTH

Edith sagt "ein paar alte Beiträge gefunden":

http://www.t5net-forum.de/forum/index.php?showtopic=67944&st=0&p=666813&hl=bremsscheibeentry666813

http://www.t5net-forum.de/forum/index.php?showtopic=66922&st=0&p=684906&hl=bremsscheibeentry684906

http://www.t5net-forum.de/forum/index.php?showtopic=69787&hl=bremsscheibe

Vielleicht ist was für Dich dabei.

:flowers:

Bearbeitet von Triplemania
Edith sagt
Geschrieben

Wie macht es sich denn überhaupt bemerkbar, dass die Scheiben verzogen sind?

Rubbelt oder flattert es beim bremsen, oder meint nur die Werkstatt, dass die Dinger ersetzt gehören?

Unwucht des Vorderrads hat z.B. auch die Folge, dass es bei höheren Geschwindigkeiten zu flattern anfängt, und es kann durchaus so sein, dass sich der Effekt nur beim bremsen einstellt.

G.

Geschrieben

Also irgendwas stimmt da nicht ! ich brauche alle 10000 neue Beläge, hab 40000 runter, aber über die Scheiben haben wir noch nicht gesprochen...

Gruß,

der Volker

Geschrieben

Also Verzug von zu leichtem Bremsen - nö.

Dem muss ich "leider" widersprechen...

Wenn man bergab die Beläge immer nur leicht anlegt überhitzt die Bremsanlage punktuell, weil die Beläge nur ganz leicht, und damit nicht flächig an der Scheibe anliegen.

Dadurch bringt man Hitzespannungen in die Scheibe, weil sie quasi ringfürmig, allerdings nur in ganz schmalen Ringen erwärmt wird.

Tatsächlich sind für Bremsen härtere, dafür aber kürzere Bremsungen mit der Möglichkeit abzukühlen wesentlich besser als wenn die Beläge ständig nur leicht anliegen.

MfG Tom

Geschrieben
Ich brauche mehr Bremsscheiben als Reifen, also seit dem letzten Scheibenwechsel hatte ich noch keine neuen Reifen.

Humor ist, wenn man trotzdem lacht :top:

Ist denn schon mal überprüft worden, ob das VR richtig in der Gabel positioniert ist?

Haben die Bremsscheiben zu beiden Bremssätteln jeweils den "richtigen" Abstand? Nicht dass da irgendwo ein Versatz drin ist.

Ich meine, wir hätten ein ähnliches Thema/Problem mit der 1050-Gabel schon mal erörtert.

HTH

Edith sagt "ein paar alte Beiträge gefunden":

http://www.t5net-for...be

http://www.t5net-for...be

http://www.t5net-for...hl=bremsscheibe

Vielleicht ist was für Dich dabei.

:flowers:

Wie macht es sich denn überhaupt bemerkbar, dass die Scheiben verzogen sind?

Rubbelt oder flattert es beim bremsen, oder meint nur die Werkstatt, dass die Dinger ersetzt gehören?

Unwucht des Vorderrads hat z.B. auch die Folge, dass es bei höheren Geschwindigkeiten zu flattern anfängt, und es kann durchaus so sein, dass sich der Effekt nur beim bremsen einstellt.

G.

Es ruppelt beim bremsen, beim Fahren ist alles ruhig (auch bei Tempo 200). Denke schon das die Diagnose stimmt.

Geschrieben

dieses bremsenrubbeln hab ich bei meinem tigerchen auch. die ersten scheiben wurden bei ca. 8000, die zweiten bei 16000 und die dritten gerade eben bei 22000 gewechselt. immer auf kulanz, nerven tuts trotzdem. das rubbeln tritt immer nach einer längeren regenfahrt auf. dann kann man manchesmal in diversen bergabkurven den lenker kaum halten ....

ich denke, das spiel der reibflächen ist zu gering. dadurch legt sich, vor allem bei regen, schmutz in den spaltmassen ab, wodurch die scheibe nicht mehr mittig läuft. bekomme aber immer wieder diese sunstarscheibchen. ist die kulanz mal aus, probier ich ein anderes produkt!

Geschrieben
Ich brauche mehr Bremsscheiben als Reifen, also seit dem letzten Scheibenwechsel hatte ich noch keine neuen Reifen.

Humor ist, wenn man trotzdem lacht :top:

Ist denn schon mal überprüft worden, ob das VR richtig in der Gabel positioniert ist?

Haben die Bremsscheiben zu beiden Bremssätteln jeweils den "richtigen" Abstand? Nicht dass da irgendwo ein Versatz drin ist.

Ich meine, wir hätten ein ähnliches Thema/Problem mit der 1050-Gabel schon mal erörtert.

HTH

Edith sagt "ein paar alte Beiträge gefunden":

http://www.t5net-for...be

http://www.t5net-for...be

http://www.t5net-for...hl=bremsscheibe

Vielleicht ist was für Dich dabei.

:flowers:

Habe mir die Threads mal durchgelesen. Wäre eine Möglichkei, aber die letzten Bremsscheiben wurden von meinem Händler gewechselt und seit dem war das Vorderrad nicht mehr draussen. Ich hoffe doch das meine Werkstatt weiss wie man ein Vorderrad einbaut :sad:

Geschrieben

Also Verzug von zu leichtem Bremsen - nö.

Dem muss ich "leider" widersprechen...

Wenn man bergab die Beläge immer nur leicht anlegt überhitzt die Bremsanlage punktuell, weil die Beläge nur ganz leicht, und damit nicht flächig an der Scheibe anliegen.

Dadurch bringt man Hitzespannungen in die Scheibe, weil sie quasi ringfürmig, allerdings nur in ganz schmalen Ringen erwärmt wird.

Tatsächlich sind für Bremsen härtere, dafür aber kürzere Bremsungen mit der Möglichkeit abzukühlen wesentlich besser als wenn die Beläge ständig nur leicht anliegen.

MfG Tom

Also ich muss zugeben das ich die Bremsen nicht immer voll einsetze, da diese doch sehr giftig sind. Aber das ich in den Bergen immer mit leicht gezogener Bremse fahre kann ich nicht von mir behaupten.

Dennoch werde ich deinen Rat befolgen und in Zukunft die Bremsen etwas besser einsetzen, d.h. an der Ampel mit Stoppie bremsen und ansonsten am besten gar nicht mehr ... :wink:

Geschrieben

Also Verzug von zu leichtem Bremsen - nö.

Dem muss ich "leider" widersprechen...

Wenn man bergab die Beläge immer nur leicht anlegt überhitzt die Bremsanlage punktuell, weil die Beläge nur ganz leicht, und damit nicht flächig an der Scheibe anliegen.

Dadurch bringt man Hitzespannungen in die Scheibe, weil sie quasi ringfürmig, allerdings nur in ganz schmalen Ringen erwärmt wird.

Tatsächlich sind für Bremsen härtere, dafür aber kürzere Bremsungen mit der Möglichkeit abzukühlen wesentlich besser als wenn die Beläge ständig nur leicht anliegen.

MfG Tom

Also ich muss zugeben das ich die Bremsen nicht immer voll einsetze, da diese doch sehr giftig sind. Aber das ich in den Bergen immer mit leicht gezogener Bremse fahre kann ich nicht von mir behaupten.

Dennoch werde ich deinen Rat befolgen und in Zukunft die Bremsen etwas besser einsetzen, d.h. an der Ampel mit Stoppie bremsen und ansonsten am besten gar nicht mehr ... :wink:

So lang du's nicht übertreibst... :-)

Es geht darum, die Bremsen nicht ständig schleifen zu lassen. Das man die Bremsen der Speedy nicht immer voll einsetzen kann ist logisch - man hätte ja ständig Auffahrunfälle! :wink:

Geschrieben

So ich bekommen jetzt meine neuen Bremsscheiben auf Kulanz (die ersten waren ein Garantiefall), ist von den Kosten also nicht so ärgerlich...

Ich hoffe nur das ich diese jetzt auch mal 40t und mehr drauf behalte.

Geschrieben

die jungs von triumph tauschen die dinger immer wieder aus. anscheinend ist das problem echt bekannt, es wurde allerdings bislang keine lösung gefunden.

nervig ist die dauernde tauscherei aber schon etwas .....

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...