Zum Inhalt springen

Rennstrecke


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute!

Die SuFu habe ich gerade schon etwa eine halbe Stunde bemüht. Habe nichts konkretes gefunden, bzw. auch keine Lust in über 100 Threads zu lesen.

Kann mir einer Reifen für die Rennstracke empfehlen? Fahre demnächst nach Zandvoort. Momentan ist noch ein Satz Michelin Pilot Power drauf. Die sind schon drei, vier Jahre alt. Die werde ich im Laufe des ersten Tages schon runtergefahren haben.

Der Reifenspezie vor Ort bietet den Michelin Power One zu 249,- an.

Daneben bekommt man auf einen Satz Metzeler 45,- Rabatt.

Kann mir einer Metzeler empfehlen? Welchen Typ?

Einen Slick werde ich nicht aufziehen, da ich auch bei Regen fahren möchte.

Achja: ich fahre eine Speed Triple von 2004.

Danke für eure Hilfe,

Baumi

Geschrieben

Moin, Dunlop Qualifier RR, der babbt gut und tendiert nicht zum schmieren. Ist ein Auslaufmodell, also nicht so einfach zu finden, dann aber recht günstig.

Wichtig ist das es der Race Replica ist, das firmeninterne Kürzel ist die 209.

Gruß

Geschrieben

Uiui, Reifenfrage für Renne..

Hast du schon mal bei racing4fun.de in die Rookie Guisde geschaut?

http://www.racing4fun.de/mopped.html

Wenn du jetzt schon beherzt aus der Kurve angast, dann lass den PiPo weg.

Ansonsten:

Strasse -> Strassenreifen

Renne -> Rennreifen

gruß

andY

Geschrieben

Zitat " Wenn du jetzt schon beherzt aus der Kurve angast, dann lass den PiPo weg. "

Ansonsten:

Strasse -> Strassenreifen

Renne -> Rennreifen

:pro:

Dem ist nichts hinzuzufügen

Gruß

Peter

Geschrieben (bearbeitet)

Moin Baumi,

wir waren letzten Montag in Oschersleben.

DerOtter hatte auf seiner 955i Daytona den Bridgestone S20,

Wil.E. Coyote auf dem Tiger einen Dunlop Sportsmart

Royma auf der 1050er Speedy einen Conti Sport Attack2.

Haben alle gut funktioniert.

Ansonsten ist auch der Pirelli Diablo Rosso II eine gute Wahl.

Allerdings schließe ich mich auch der Aussage von andY an:

Strasse -> Strassenreifen

Renne -> Rennreifen

Edit sagt: der PiPo ist ein NOGO auf´m Kringel.

Gruß

Rowdy

Bearbeitet von Rowdy
Geschrieben

Bin mit dem PiPo sonst immer gut gefahren, meine ich (paar mal Zolder und einmal Nürburgring). Werde ihn auf jeden Fall zu Ende fahren. Dafür braucht es auch nicht mehr viel;) Da die Metzeler im Angebot haben, würde ich die testen wollen. Was wäre da möglich? Hat das schon jemand probiert?

Baumi

Geschrieben

?? Warum fragst du dann, wenn du doch eh schon weisst was du machen wirst ??

Was meinst du mit: Metzeler testen, was wäre da möglich?

So ganz kann ich deinem Anliegen nicht folgen.

gruß

andY

Geschrieben

Bin mit dem PiPo sonst immer gut gefahren, meine ich (paar mal Zolder und einmal Nürburgring). Werde ihn auf jeden Fall zu Ende fahren. Dafür braucht es auch nicht mehr viel

Und genau das würde ich sein lassen! Dieses "bißchen" kann Dich Kopf und Kragen kosten!

Geschrieben (bearbeitet)

DerOtter hatte auf seiner 955i Daytona den Bridgestone S20,

Wil.E. Coyote auf dem Tiger einen Dunlop Sportsmart

Royma auf der 1050er Speedy einen Conti Sport Attack2.

Haben alle gut funktioniert.

Wetter/Temperatur? (S20 hatte ich auch schon drauf, bei 5°C Morgentemperatur in Spa)

Rundenzeiten?

Fragen über Fragen.....

Gemetzeler straßenzugelassen: Racetec Interact K3

PiPo Nogo! (außer bei Regen/Kälte)

Bearbeitet von Organspender
Geschrieben

@Organi: Temperaturen letzten Montag waren so um 18-20 Grad in Oschersleben Bewölkt mit ab und zu sonnige Abschnitte. Rundenzeit war glaube etwas um 2 Minuten.

Geschrieben (bearbeitet)

So, hier habe ich mich schon mal etwas eingelesen:

http://www.racing4fun.de/mopped.html

@ andy: werde den PiPo halt noch für zwei, drei Turns drauflassen. Bin drei Jahre nicht mehr auf der Renne gewesen. Werde also mal langsam starten. Dafür sollen die PiPo noch wohl gut sein. Für danach suche ich halt eine Empfehlung. Im Link oben werden die Rennreifen von Michelin gelobt. Tendiere inzwischen schon fast doch zu Rennreifen. Metzeler haben die im Angebot. Wenn da einer was für gut hält würde ich die vielleciht nehmen.

Vermute, die würden alles besorgen (der Reifenfuzzi).

Baumi

Bearbeitet von Baumi
Burkhard S. aus V.
Geschrieben

Bist du mit "langsam starten" sicher? Das du das wirklich machst?

Ich meine, alle starten bei Null, aber danach kommen sie schnell auf Tempo.

Gerade weil du schon Erfahrung hast, macht das angasen doch zuviel Spaß, nach fünf Runden ist das Rest-Profil weg.

Abgesehen von der Nichteignung des Michelin, zwischendurch die Reifen wechseln ist doch Zeitverschwendung.

Es sei denn, du hast einen Radsatz im Kofferraum.

Viel Spaß wünsche ich

Burkhard

Geschrieben

Der aktuelle K3 (hat straßenzulassung) von Metzeler könnte interessant sein.

Ist standardmäßig auf den aktuellen Speed Triples drauf,

halten dort viele für zu sehr Racing orientiert.

Hab den aber auf der Renne noch nie selbst gefahren,

meine Empfehlung im Trockenen wäre ein Continental Copm. Race, vorne Soft, hinten Medium.

Den Comp. Race nicht im nassen fahren. Falls es regnet Conti Race WET.

Gruß

GerT

PS: und die 3% Rabatt sind was? 12.--EUR ???

wäre dann doch eigentlich egal, oder????

Geschrieben

Hi Baumi,

kann mich allen "Vorschreibern" nur anschließen. Dazu eine aktuelle Anekdote von letzter Woche: Mo-Renntraining am Anneau du Rhin ( im Elsaß), in meiner Gruppe ein PiPo bereifter Speedy Fahrer, unmittelbar vor mir bei zwar beherzter Schräglage aber noch nicht am Gas und ohne jede Vorwarnung abgeflogen. Zum Glück ist dem Kollegen nix passiert, deshalb Finger weg von dem Reifen auf dem Track, der ist prima auf der Landstraße.

Wenns denn Metzler sein soll, ich fahre sehr gut mit dem Sportec M5 (schon der 2. Satz), andere Speedy Fahrer, die da waren hatten den Racetec drauf und kamen sehr gut damit zurecht.

Gruß Chris

Geschrieben

Bin auch 2010 dem hinterhältigen PiPo zum Opfer gefallen. So lange nichts passiert ist das alles nur blabla von Besserwissern. Spätestens nach dem Sturz weiß man, dass da mehr dahintersteckt. 2011 bin ich den Conti RaceAttack Comp. Medium gefahren, in diesem Jahr den Pirelli Superbike SC2. Mehr Sicherheit gibt es nicht, außer das Bike stehen lassen - aber wer will das schon :smile:

Geschrieben

@ Gerd:

Du meinst dann den Racetec Interact K3, richtig?

Baumi

Geschrieben

Hi Baumi,

wie alle sagen = schmeiß den PiPo runter, ansonsten ganz schneller Abflug auf der Renne insbesondere am Lebensende des Reifens. Der einzige von den Pipos ist der 2 CT und dort nur der Vorderreifen. Der hat sogar meine K1300R in Oscherleben gehalten.

Momentan aus meiner Sicht ist für die Renne die eierlegende Wollmilchsau der Metzeler K3 Interact. Luftdruck = vorne 2,0 hinten 1,9. Erste Runde ohne Heizdecken etwas gemäßigt angehen. Bei Regen halt in der Box bleiben und Benzin quatschen.

Mfg Gerald

Geschrieben

.... auch von meiner Seite: der PiPo hat am Ring nichts zu suchen, weil das Temperaturfenster nicht passt und

er früh zu schmieren beginnt. Führt mit Sicherheit zu einigen spannenden Situationen ...

Fahre auch den Interact K3, der passt am Ring super, dafür ist er für die Strasse nur bedingt zu empfehlen, da er

immer auf Temperatur gehalten werden muß.

lg

r

Geschrieben

Alternative zum Racetec wäre der BT 003 oder der S10. Stellen beide nicht so hohe Ansprüche ans Fahrwerk,Luftdruck etc.

Grade für Gelegenheitsfahrer nicht zu unterschätzen.

Geschrieben

Ich hatte auf dem Spreewaldring den Pirelli Rosso2 drauf, kann nur gutes berichten in der schnellsten gruppe konnte ich ohne probleme bei den schnellen mithalten.

Geschrieben

Hallo, der K3 Race Tec ist sicher gut, wenns trocken ist. Bei der augenblicklichen Großwetterlage ist aber durchaus auch mit Regen zu rechnen. Dann- wie empfohlen- in der Box zu bleiben, geht wohl mal für einen Turn, aber Bezinreden kann man auch zuhause. Im übrigen kann es durchaus Spass machen, bei Nässe auf der Rennstrecke zu fahren und zu sehen, was bei entspanntem Fahren geht. Ich hab da so meine Erfahrungen in Oschersleben gemacht.

In einer der letzten Ausgaben von Motorrad wurde der Bridgestone S20 empfohlen, insbesondere auch aufgrund des Verhaltens bei Nässe. Ist allerdings ein Sportreifen mit entsprechend kurzer Haltbarkeit.

Gruß, W.

Geschrieben (bearbeitet)

Für den S20 gilt im Prinzip das Gleiche wie für den PiPo:

bei Nässe und Kälte gut, bei Hitze auf dem Track überfordert.

Beides geht einfach nicht! Entweder viel Silica, dann gut bei Regen oder gut bei hohen Temperaturen und Grip bis zum Abwinken.

Nicht falsch verstehen: ich mag den S20, fährt super auf der Straße, ist schnell auf Temperatur, sehr handlich, aber auf dem Track definitiv nur bei kaltem Wetter/abtrocknender Strecke wirklich zu gebrauchen.

Bei richtigem Regen kannst auch damit nur herumrollen, bei Regen helfen nur Regenreifen!

Bearbeitet von Organspender
Geschrieben

So Leute. Werde mal den K3 Race Tec probieren. Wenn ich noch zu einem zweiten Satz Felgen komme,

werde ich mir die PiPos für den evtl. absehbaren Regen mitnehmen. Würde im Regen nämlich gerne auch fahren,

hatte damals in Zolder auch Spass gemacht.

Danke an alle,

Baumi

Geschrieben (bearbeitet)

18-20 Grad in Oschersleben Bewölkt mit ab und zu sonnige Abschnitte. Rundenzeit war glaube etwas um 2 Minuten.

Straße trocken?????????? Gas ist rechts... :whistle:

Wenn ich noch zu einem zweiten Satz Felgen komme, werde ich mir die PiPos für den evtl. absehbaren Regen mitnehmen.

Und warum dann keine "richtigen" Regenreifen?

Sieh es bitte nicht als Schlaumeierei an, aber wenn schon denn schon!

Bearbeitet von Gast

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...