Magic Footprince Geschrieben 22. Juli 2012 report Geschrieben 22. Juli 2012 (bearbeitet) Hi Gemeinde, heute morgen bin ich mit dem Herrscher los. Haben auch ziemlich am Kabel gezogen. Nach 70-80 km ist mir aufgefallen das der Motor Tickert. Hört sich an wie Ventil klappern. Mopped läuft, qualmt nicht, kein Leistungsverlust. Also erst mal weiter. Heute Nachmittag hört sich der Motor an als wenn ein sack schrauben drin liegt. Rasselt Hunds erbärmlich. Aber immer noch, kein Qualm, kein Leistungsverlust. Ich bin dann erstmal nach Hause. Ölstand kontrolliert, war auf Minimum aber ok. Nen halben Liter musste ich aufkippen. Pleuellager bzw Pleuelauge schließe ich aus. Das hört sich anders an. ich tipp entweder auf Zylinderkopf, oder auf Anlasserfreilauf? Bevor ich jetzt in wilden Aktionismus verfalle, hat jemand einen guten Tipp oder kennt die Symptome? Oder kann anhand der Symptome irgendwas ausschließen? Achs so, auf der rückfahrt hatte ich beim Beschleunigen 3-4 mal Zündaussetzer. Als ob einer den Kill schalter drückt. Bearbeitet 22. Juli 2012 von Magic Footprince Zitieren
silenttriple Geschrieben 22. Juli 2012 report Geschrieben 22. Juli 2012 probier mal folgendes.. Zündung ein.. Licht aus.. starten. Licht ein.. Geräusch für ein zwei Sekunden weg.. Kraftübertragung der Lima locker. das klingt furchtbar!! Zitieren
Magic Footprince Geschrieben 23. Juli 2012 Autor report Geschrieben 23. Juli 2012 probiert, keine Änderung. Allerdings ist das Geklapper heute, bei kaltem Motor, wesentlich leiser als gestern. Aber immer noch hörbar. Zitieren
Rowdy Geschrieben 23. Juli 2012 report Geschrieben 23. Juli 2012 möglicherweise Steuerkette/Steuerkettenspanner? Zitieren
Strike Geschrieben 23. Juli 2012 report Geschrieben 23. Juli 2012 Hatte letztes Jahr exakt das selbe Phänomen und im Winter den Motor offen: Ventile eingestellt und weg war es...also gehe ich davon aus, es ist bei Dir wohl auch ähnlich...ist kein Hexenwerk ;-) Zitieren
Magic Footprince Geschrieben 23. Juli 2012 Autor report Geschrieben 23. Juli 2012 Jep, die wollte ich heute abend mal nachsehen, bevor ich irgendwas anderes auseinander nehme. Ich werde berichten... möglicherweise Steuerkette/Steuerkettenspanner? Wie kann ich das prüfen? Zitieren
MaT5ol Geschrieben 23. Juli 2012 report Geschrieben 23. Juli 2012 (bearbeitet) möglicherweise Steuerkette/Steuerkettenspanner? Wie kann ich das prüfen? Ausbauen! Ist beim Steuerkttenspanner ganz einfach, dann siehst du ob evtl. Fedr gebrochen oder Nachstellmechanismus hängt oder defekt ist... Bei der Steuerkette bzw. deren Gleitschienen ist das etwas aufwändiger - da muss zumindest mal der Zylinderkopfdeckel runter - kannst du also beim Ventile einstellen mal von oben reinleuchten ob du da was siehst! Wenn der SKS (=Steuerkettenspanner) ausgebaut ist, kannst du von außen mit einem Schraubendreher o.ä. auf die SK (=Steuerkette) drücken, diese sollte gefühlten Widerstand leisten bzw. sich gespannt anfühlen bevor du den geschätzten maximalen Spannweg des SKS mit dem Schraubendreher reingedrückt hast! Kopf hoch, Magic, wo bleibt dein Zweckpessimismus... Ist bestimmt nur ne Kleinigkeit, der ich aber vor weiteren Fahrten auf den Grund gehen würde... Bearbeitet 23. Juli 2012 von Mattol Zitieren
Speedy-q Geschrieben 23. Juli 2012 report Geschrieben 23. Juli 2012 (bearbeitet) Bitte NICHT den Steuerkettenspanner ausbauen !!! Denke, Mattol meint, die zentrale Mutter des Spanners nebst der Feder ausbauen .... Wenn du den kompletten Spanner ausbaust (also das ganze Ding, das an den zwei Schrauben hängt), dann machts ganz schnell "klack" und die Steuerkette springt über die Nockenwellenräder ...und die korrekten Steuerzeiten sind hinüber ...bis hin zu Kontakt von Kolben und Ventilen bei der nächsten Motorumdrehung ... !!! Bearbeitet 23. Juli 2012 von Speedy-q Zitieren
DocSchokow Geschrieben 24. Juli 2012 report Geschrieben 24. Juli 2012 (bearbeitet) möglicherweise Steuerkette/Steuerkettenspanner? Wie kann ich das prüfen? Ausbauen!...Bei der Steuerkette bzw. deren Gleitschienen ist das etwas aufwändiger - da muss zumindest mal der Zylinderkopfdeckel runter - kannst du also beim Ventile einstellen mal von oben reinleuchten ob du da was siehst!...Kopf hoch, Magic, wo bleibt dein Zweckpessimismus...Ist bestimmt nur ne Kleinigkeit, der ich aber vor weiteren Fahrten auf den Grund gehen würde... wenn Du dann noch den Kupplungsdeckel runternimmst kannst Du auch mal an dem unteren Teil der Steuerkettenführung ziehen.Hier das Teil nr. 8 ist bei mir mal gebrochen...http://www.worldoftriumph.com/triumph_motorcycle_parts_locator.php?block_01=&block_02=302635&block_03=9909schaut dann so aus:aber ich hatte damals auch gleich garkeine Leistung mehr.Schau doch mal, wenn Du Dri so viel Zeit nehmen willst, ob Du grobe Teile in der Ölwanne findest...Daumen gedrücktTOm Bearbeitet 5. August 2013 von DocSchokow Zitieren
Magic Footprince Geschrieben 24. Juli 2012 Autor report Geschrieben 24. Juli 2012 Danke für die Tipps. Leider komme ich erst am Wochenende dazu zu forschen. Ich werde euch auf dem laufenden halten. Zitieren
Andre E Geschrieben 24. Juli 2012 report Geschrieben 24. Juli 2012 Nimm mal die Lima runter. War bei mir die Mutter vom Antrieb oder mitnehmet lose... Weiß nicht mehr genau. Aber Genau die gleichen Symptome wie bei dir. Zitieren
Manni Geschrieben 24. Juli 2012 report Geschrieben 24. Juli 2012 Obs der Lima Antrieb ist lässt sich recht einfach kontrollieren, einfach während der Motor läuft Licht an/aus, wenn sich das Geräusch verändert, dann ists der Antrieb. Zitieren
MaT5ol Geschrieben 24. Juli 2012 report Geschrieben 24. Juli 2012 Aber Genau die gleichen Symptome wie bei dir. einfach während der Motor läuft Licht an/aus, wenn sich das Geräusch verändert´ Lest mal #2 & #3 - isses (leider!) nicht Zitieren
Olliwood Geschrieben 25. Juli 2012 report Geschrieben 25. Juli 2012 Also meine klackert auch seit ca. 15000 km. Habe keinen Leistungsverlust oder ähnliches. Die Steuerkette ist auch gespannt. Meine Speedy hat aber auch schon die 73000km Marke überschritten. Ich habe mich mittlerweile dran gewöhnt. Einige sagen, dass sei normal. Erst wenn sie nicht mehr klappert sollte man sich Gedanken machen. Zitieren
Magic Footprince Geschrieben 25. Juli 2012 Autor report Geschrieben 25. Juli 2012 Naaa, es ist auf jedenfall kein Triumph typisches Geräusch. Die kenne ich alle ^^. Es klingt eher so als ob der Mechaniker ne Nuss im Kopf vergessen hat. Zitieren
DocSchokow Geschrieben 26. Juli 2012 report Geschrieben 26. Juli 2012 .... Es klingt eher so als ob der Mechaniker ne Nuss im Kopf vergessen hat. Thomas, schon nachgeschaut? ^^ Grüße TOm Zitieren
Magic Footprince Geschrieben 26. Juli 2012 Autor report Geschrieben 26. Juli 2012 Hätte ich gern, leider stresste das Real life. Ich hoffe das ich Samstag Nachmittag dazu komme.... so stay tuned Zitieren
Magic Footprince Geschrieben 28. Juli 2012 Autor report Geschrieben 28. Juli 2012 So.. Ventilspiel kontrolliert. Auslass seitig alles im grünen Bereich alle zwischen 0,15-0,20. Aber Einlass seitig :-( drei nur 0,05 drei 0,10. Shims bekomme ich beim Sternenkämpfer? Zitieren
Prinz Geschrieben 28. Juli 2012 report Geschrieben 28. Juli 2012 Guck mal hier rein, vielleicht hilft Dir das weiter. Zitieren
Manni Geschrieben 28. Juli 2012 report Geschrieben 28. Juli 2012 ...oder beim Toyota Händler. Zitieren
LaRaiLo Geschrieben 28. Juli 2012 report Geschrieben 28. Juli 2012 kawasaki shims sollten auch passen. da gibt's auch ne "feinere" abstufung Zitieren
Speedy3000 Geschrieben 28. Juli 2012 report Geschrieben 28. Juli 2012 ...oder beim Toyota Händler. Viel zu teuer. Biste schnell bei 10€/Stk. Toyota hat leider Apothekenpreise, egal was man dort kauft... Ich hatte beim Starfighter angefragt und auch welche im Netz gefunden. Einfach mal mit dem Durchmesser auf die Suche gehen. Kommt man so auf ca. 3-4€/Stk. Gruß Zitieren
Andre E Geschrieben 28. Juli 2012 report Geschrieben 28. Juli 2012 Schaut doch mal in den link vom Prinz rein. Hatte mir damals schon die Mühe gemacht... Zitieren
Magic Footprince Geschrieben 29. August 2012 Autor report Geschrieben 29. August 2012 So...Ventile eingestellt,( bei Ford 6,60 das Stück). Wollte dann heut abend ne Probe runde drehen. Tja, nix der Bock klappert immer noch.:-( Also next try. Jetzt werde ich wohl doch noch die Steuerkette bzw Spanner prüfen. Schade,dabei wollte ich am Wochenende mit ihr zum glemseck. :( von wo ich gerade bin :-) Zitieren
Andre E Geschrieben 29. August 2012 report Geschrieben 29. August 2012 Verschwindet das geräusch bei höheren Drehzahlen? Wenn ja: steuerkette. Wenn nein weitersuchen (evtl Richtung lichtmaschine oder pleuellager) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.