uhle Geschrieben 16. Juni 2003 report Geschrieben 16. Juni 2003 Liebe Gemeinde, an meiner neu erstandenen '97er Daytona ist trotz gefahrener 11000km das Lenkkopflager im Eimer.Es rastet und die Mutter läßt sich kein Stück drehen. Ist wohl festgegammelt. Was nun? Was haltet Ihr vom Lagersatz von Emil Schwarz? Kostet Eur 199,hat den jemand drin? Oder sollte ich auf den Originallagersatz zurückgreifen? Kennt jemand Vor-und Nachteile zwischen beiden? Freu mich sehr über kurze Anregungen und Erfahrungen Eurerseits Danke Martin Zitieren
Mutsch Geschrieben 16. Juni 2003 report Geschrieben 16. Juni 2003 Hallo Uhle, kauf das Teil Von E. Schwarz, ist absolut der Hammer!!!!! Ein kumpel hat das Teil verbaut und meinte, absolut neues fahren, ich kann bei 180 km/h an den Lenker schlagen, nichts tut sich, sauberer geradeauslauf. Bin auch am überlegen ob ich es auswechsel!!! Zitieren
akeem Geschrieben 16. Juni 2003 report Geschrieben 16. Juni 2003 @Mutsch, Was haltet Ihr vom Lagersatz von Emil Schwarz? lass uns doch bitte mal nen paar Details zukommen Bezugsadresse usw.- hätte auch Interesse! gruss akeem Zitieren
Rogi Geschrieben 16. Juni 2003 report Geschrieben 16. Juni 2003 Hallo Uhle ! Kann Mutsch nur zustimmen ! Der Mann ist sein Geld wert. Hat bei einem Kumpel von mir auch die Kiste überarbeitet, der war auch ganz hin und weg ! Zitieren
Norbert Geschrieben 16. Juni 2003 report Geschrieben 16. Juni 2003 Hallo zusammen, 199 Öcken ? Aber Hallo!! Andererseits....., wenn man die Action für den Lagerwechsel bedenkt?!!! Keine Ahnung, wie das bei Triumph ist, aber bei meinen Yamahas hat das prima Wirkung gezeigt. Und was kostet ein Originallager? Ich würde, glaub ich, auch so ein paar extra EUR für ein E. S. Lager hinlegen. Wobei man ja auch sagen muss, dass sich bei 11tkm seit 97 die Sache schwer nach Standschaden anhört. Gruß Norbert Zitieren
daytona2002 Geschrieben 17. Juni 2003 report Geschrieben 17. Juni 2003 Hi All! Macht Emil Schwarz für €190 beide lager neu? oder nur Oben? Ich habe bei mir nur oben neu gemacht mit ein Kegelrollenlager und bin zufriedener ohne klickender Day /speed Fahrer und bei Louis kostet ein Lagersatz (obwohl Frau / Mann nur die oberer gebrauchen kann)! ...sage und schreibe 39,95 also Neununddreizigeurofünfundneunzigcents ( habe nicht gefragt ob Louis die korrecte Lager zuzamstellen kann/ will) Best bikers >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> regards Terence Zitieren
Mutsch Geschrieben 17. Juni 2003 report Geschrieben 17. Juni 2003 Hallo Leute, hab da mal was aus dem Netz von Emil: TRIUMPH 955i: 2 Muttern, 3 Abdeckungen, 2 Kegelrollenlager, -0,1 mm geschliffen Nahezu alle Triumph mit Stirnlochmotor an oberer Gabelbrücke 199,00 € Das ganze nachzulesen unter http://www.emilschwarz.de Auf der Startseite steht so einiges interesantes, aber lest selber!!! Zitieren
akeem Geschrieben 17. Juni 2003 report Geschrieben 17. Juni 2003 (bearbeitet) hallo Norvin, hast Du Deinen Lagersatz jetz von Louis oder einen mit den passenden Abmaßen im Fachhandel gekauft??? Die Preisunterschiede sind ja enorm. fragend akeem Bearbeitet 17. Juni 2003 von akeem Zitieren
Mutsch Geschrieben 17. Juni 2003 report Geschrieben 17. Juni 2003 Würde mich auch interessieren, bei solch Preisen?? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.