speedygo Geschrieben 28. Juli 2012 report Geschrieben 28. Juli 2012 Moin, ich bin auf der Suche nach einem geeigneten GPS-Halterung für ein Zümo 550 auf einer Speed Triple R. Einen Ram-Mount-Halter mit Lenkerschelle habe ich, aber das sagt mir nicht so zu. Hat jemand Erfahrung damit und so etwas schon verbaut, vielleicht auch Bilder? Danke schon mal im Voraus. Gruß speedy Zitieren
Tiger800XRx Geschrieben 28. Juli 2012 report Geschrieben 28. Juli 2012 Ich habe an meiner 2011er Speedtriple die Touratech Halterung dran. Ich habe zwar ein TomTom, aber für dein Zümo gibt es das auch. Dann sitzt das Teil sicher auf den Lenkerklemmen. Der Nachteil ist allerdings, dass der Triumph Tankrucksack nicht verwendet werden kann. In meiner Galerie ist es etwas zu erkennen... Gruß Uwe Zitieren
Johnny Geschrieben 28. Juli 2012 report Geschrieben 28. Juli 2012 ich habe eine Schraube der Lenkerklemmung durch ne Ram-Mount-Schraue/Kugel ersetzt unauffällig und effektiv T Zitieren
Wacko Geschrieben 28. Juli 2012 report Geschrieben 28. Juli 2012 Ich habe mir die Quick-Lock Halterung von SW Motech geholt ( Klick mich ) Da lässt sich dann die ganze Halterung bis auf die Lenkerplatte abnehmen. Zitieren
speedygo Geschrieben 28. Juli 2012 Autor report Geschrieben 28. Juli 2012 Ich habe mir die Quick-Lock Halterung von SW Motech geholt ( Klick mich ) Da lässt sich dann die ganze Halterung bis auf die Lenkerplatte abnehmen. Die Quick-Lock - Lösung gefällt mir ganz gut. Wie hast du das mit dem Stromanschluß gelöst? An die Batterie ist klar, hast du einen wasserdichten Stecker dazwischen? Oder läuft das Navi nur vom Akku? Zitieren
Byrdie Geschrieben 28. Juli 2012 report Geschrieben 28. Juli 2012 (bearbeitet) Das Thema mit dem Navi ist eine interessante Sache. Ich benutze ebenso das RAM Mount System da mir bei höheren Geschwindigkeiten schon zwei Navis "abhanden" gekommen sind. Die Halterungen sind einfach abvibriert. Das RAM System ist unauffällig und qualitativ äußerst hochwertig. -hat aber auch seinen Preis- Ich nutze es jetzt seit 10.000 km ohne Probleme. Ich bin allerdings auch nicht zimperlich mit meinem Bike. --> uneingeschränkt zu empfehlen Bearbeitet 28. Juli 2012 von Byrdie Zitieren
WroDo Geschrieben 28. Juli 2012 report Geschrieben 28. Juli 2012 (bearbeitet) Also ich finde die RAM-Mounts auch klasse, habe selbst einen im Auto. Am Mopped, Mountainbike etc. finde ich aber optimal. Klein, leicht, günstig. Weiss aber nicht, ob das auch für das Zumo zu haben ist. Klick VG, WroDo PS: Gibts wohl auch für Zumo, sieht aber nicht so solide aus: Klack Bearbeitet 28. Juli 2012 von Knacki Disclaimer: Bitte Bildrechte beachten Zitieren
The Thomsraider Geschrieben 28. Juli 2012 report Geschrieben 28. Juli 2012 Ist zwar ein 210, aber mit etwas basteln Klick Zitieren
Wacko Geschrieben 28. Juli 2012 report Geschrieben 28. Juli 2012 (bearbeitet) Ich habe mir die Quick-Lock Halterung von SW Motech geholt ( Klick mich ) Da lässt sich dann die ganze Halterung bis auf die Lenkerplatte abnehmen. Die Quick-Lock - Lösung gefällt mir ganz gut. Wie hast du das mit dem Stromanschluß gelöst? An die Batterie ist klar, hast du einen wasserdichten Stecker dazwischen? Oder läuft das Navi nur vom Akku? Also bisher läuft es noch auf Akku. Ich habe unter der Sitzbank eine 12V-Dose und dort liegt auch schon der entsprechende TomTom-Stecker. Einzig den Anschluss zum Navi hin muss ich noch an den Lenker bekommen. Geplant hatte ich es unter dem Batteriekasten durch an den dort liegenden Zügen hoch zum Lenker. Das würde auch einfach gehen, wenn nicht schon ein dicker Stecker am Kabel wäre, der das verhindert. Ich schließe das Navi also über verdeckt verlegte Steckdose an/ab. So hatte ich das schon bei meiner Bandit, da kam ich aber leichter zum Lenker. Jetzt überlege ich, ob ich 1.) den Weg freibaue oder 2.) das Kabel abschneide, das da durchstecke und den Stecker wieder zusammen-Frickel ^^ Bearbeitet 28. Juli 2012 von Wacko Zitieren
speedygo Geschrieben 29. Juli 2012 Autor report Geschrieben 29. Juli 2012 Ich würde es vielleicht mit der RAM Mount Kugel klick und einer Halterung von TT (habe ich noch da) probieren. Da ich Lenkerendenspiegel habe, wollte ich die originale linke Spiegelaufnahme nutzen. Weiß jemand was das für ein Gewinde ist? Zitieren
ander Geschrieben 29. Juli 2012 report Geschrieben 29. Juli 2012 Ich würde es vielleicht mit der RAM Mount Kugel klick und einer Halterung von TT (habe ich noch da) probieren. Da ich Lenkerendenspiegel habe, wollte ich die originale linke Spiegelaufnahme nutzen. Weiß jemand was das für ein Gewinde ist? Ist ein M10 gewinde. Mfg Zitieren
doc holiday Geschrieben 29. Juli 2012 report Geschrieben 29. Juli 2012 Hallo Speedygo! Nach Hin-und Herprobieren habe ich folgende Lösung anzubieten: Kugelkopf in linke, tankferne Lenkerklemmung und daran eine Verlängerungsklemme (beides bei Louis und nicht teuer) horizontal nach vorn. An die Verlängerungsklemme den Doppelkugelkopf senkrecht nach oben und daran die von Zumo mitgelieferte kurze Klemme, die die Trägerplatte des Zumo aufnimmt. Diese Konstruktion ermöglicht folgendes: Tankrucksack (beim mir Quick lock) kollidiert beim Lenkeinschlag nicht, Zumo Bildschirm steht annähernd senkrecht und kann auch bei Sonneneinstrahlung abgelesen werden. Verdeckt wird durch das Zumo der linke Teil des Instruments, mithin auch die Anzeige der Geschwindigkeit (Speed-Triple R). Diese wird aber auch durch das Zumo (genauer) angezeigt. Strom kommt von der Batterie mittels mitgeliefertem Kabel über den Rahmen mit den zur Kupplung ziehenden Leitungen. Bei Demontage (z.B. Rennstrecke) sind lediglich die zwei kleinen Schrauben der Stromversorgung zu lösen und eine Klemme zu öffnen - es bleibt der Kugelkopf der Lenkerklemmung. Ich würde Dir ja auch ein Foto schicken, für das Einstellen bin ich allerdings zu doof. Gruß, W. Zitieren
speedygo Geschrieben 29. Juli 2012 Autor report Geschrieben 29. Juli 2012 @doc holiday - auch ein gute Idee - von der lenkerklemmung abzugehen. Ich denke das ist M8, oder? Zitieren
doc holiday Geschrieben 29. Juli 2012 report Geschrieben 29. Juli 2012 Hallo speedygo, ist eine M8, gibt es in 55 und 60mm. Die Verlängerungsklemme ist bei mir 10cm, den Doppelkugelkopf gibts soweit ich weiß nur in einer Länge. Ich hab das bei Louis gekauft, aber gleich an Ort und Stelle vor Bezahlung mit ein bißchen Gerede gleich ausprobiert. Gegenüber den massiveren Befestigungen (Touratech) hat es nur den Nachteil, dass das Gesamtkunstwerk ohne Werkzeug auf die Schnelle geklaut werden kann. Gruß, W. Zitieren
doc holiday Geschrieben 30. Juli 2012 report Geschrieben 30. Juli 2012 So, nun hab ichs doch irgendwie geschafft:Bilder von der Befestigung stehen in Galerie. Gruß, W. Zitieren
Byrdie Geschrieben 30. Juli 2012 report Geschrieben 30. Juli 2012 Reicht da nicht nur ein Befestigungsarm und ein Schwenk des Navis zum linken Aussenspiegel hin? Da würde man die Tachoeinheit besser sehen, oder? Zitieren
doc holiday Geschrieben 30. Juli 2012 report Geschrieben 30. Juli 2012 (bearbeitet) Bei mir nicht! Kollidierte mit Tankrucksack und ist bei hohem Rucksack nicht mehr zu sehen! Gruß, W. PS: Navi zeigt Geschwindigkeit Außerdem ist so gewährleistet, dass der Bildschirm senkrecht steht! Bearbeitet 30. Juli 2012 von doc holiday Zitieren
speedygo Geschrieben 30. Juli 2012 Autor report Geschrieben 30. Juli 2012 ...habe mir die Bilder angeschaut. So werde ich es auch machen. War heute bei Tante Louise und habe mir die Kugel geholten (wohlgemerkt geholt - nicht gegeben). @ doc holigay : Sage mal, du hast keinerlei vibrationsgedämpfte Halterung sondern nur die Originale. Reicht das? Geht da das Navi mit der Zeit nicht hopps? Bisher hatte ich immer die zusätzliche Halterung von Teuertech genutzt. Okay, ich bin die letzten 5 Jahre eine GS Adv gefahren - da war halt auch mehr Platz. Zitieren
doc holiday Geschrieben 30. Juli 2012 report Geschrieben 30. Juli 2012 Hallo Speedygo! Ich bin mit dem Zumo ca.15000km gefahren, vor der R mit einer anderen Halterung, aber immer ohne zusätzliche Dämpfung! Bisher keine Probleme, das Ding funktioniert prima und führt mich manchmal auf abgelegene Wege. Gruß, W. Zitieren
speedygo Geschrieben 31. Juli 2012 Autor report Geschrieben 31. Juli 2012 Hallo Speedygo! Ich bin mit dem Zumo ca.15000km gefahren, vor der R mit einer anderen Halterung, aber immer ohne zusätzliche Dämpfung! Bisher keine Probleme, das Ding funktioniert prima und führt mich manchmal auf abgelegene Wege. Gruß, W. Das klingt gut, danke für die schnelle Antwort. Dann werde ich das auch so probieren, denn die zusätzliche Halterung baut mächtig auf, und die Optik der Speedy sollte nicht zu sehr leiden. Zitieren
Nappi Geschrieben 31. Juli 2012 report Geschrieben 31. Juli 2012 Ich habe die Halterung von CNC Uwe hier aus dem Forum,und bin total begeistert,das Ding sieht sogar noch geil aus wenn das Navi runter ist,mit Navi drauf ,das funktionellste was ich bis jetzt gesehen habe,und das Navi 1cm über der Lenkermitte zwischen den Klemmböcken...besser geht nicht.selbst mit Tankrucksack gut zu sehen ,und vom Winkel einsellbar.Wenn`s Navi drauf ist fällt dieses so wenig auf das man es bei der Rast nicht mal runternehmen muss. Handschuh draufgelegt und gut is... ;-) Zitieren
speedygo Geschrieben 5. August 2012 Autor report Geschrieben 5. August 2012 So, nach langer Überlegung habe ich es ebenfalls wie doc holiday (Danke für den Tip) gemacht: Kugelkopf an vordere linke Lenkerklemmung. Allerdings habe ich nur einen kurzen Ram-Mount verwendet, reicht mir aus. Strom habe ich direkt an die Batterie geklemmt, da ich das Navi abends rausnehme ist das kein Problem. Nur wegen der Langfinger - ist halt nicht abschließbar das Ganze. Wenn da noch jemand einen Tip hat - her damit. Gestern habe ich es 4 Stunden auf einer Tour getestet: hält bombenfest und vibriert kein bißchen. By willygo at 2012-08-05 By willygo at 2012-08-05 ...ääh, was ich beim Anbau gemerkt habe: Es sind noch Rudimente meiner GS auf dem Startbildschirm vom Zümo . Gibts sowas für die Speed Triple? By willygo at 2012-08-05 Zitieren
doc holiday Geschrieben 5. August 2012 report Geschrieben 5. August 2012 Hallo, sieht ja prima aus. Ich mußte die "lange" Variante wählen wegen des Tankrucksackes - wenn der die volle Höhe erreicht hat, sehe ich nichts mehr. Wenn die noch eine weitere Sicherung suchst: die Flügelschraube (auf Deinem Bild nicht zu sehen) kann durch einen abschließbaren Knopf ersetzt werden. Habe ich nicht, aber gesehen auf der Ram Mount Seite. Gruß, W. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.