Zum Inhalt springen

MOTORRADonline.de - bis 10.02.2013


Empfohlene Beiträge

MOTORRADonline.de
Geschrieben

201003_0328_jk.JPG-V_%24%7B10779437%7D.j   Neuheiten 2012
Ducati: Details zum Modelljahrgang 2012
Kurz nach Präsentation der neuen Streetfighter 848 und wenige Wochen vor der Weltpremiere des neuen Ducati Superbikes 1199 Panigale auf der Mailänder Motorradmesse Eicma (10. bis 13. November 2011, MOTORRAD online berichtet live vor Ort) gibt Ducati nun weitere Einzelheiten zum neuen Modelljahr bekannt. ... > weiter

View the full article

  • Antworten 2,5Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • MOTORRADonline.de

    1012

  • motogp.com

    939

  • WORLDSBK.COM

    569

Geschrieben

572_r11_berger_grid.jpgRound 12 of the Superbike World Championship on his home circuit did not go as expected for Frenchman Maxime Berger. The rider from Dijon, who won the last two editions of the FIM Superstock 1000 Cup at this circuit, was unable to go any higher than 12th place in race 2, after being forced out of race 1 when an electronic component that regulated the gearbox stopped working. Berger chose a softer tyre for the second race, but soon found himself struggling for grip.

"It was a day to forget," said a disappointed Berger. "In race one I had an electronic problem that forced my retirement approximately half of the first round. In the second race, my team solved the problem and I chose to use a gum a little softer. But it was good only for a few laps. At that point the bike became very difficult to ride and I could not help it, so I tried not to fall and to complete at least one race in front of my home crowd. In race 2 however Maxime was soon forced to reduce his pace after a few laps to keep from falling and to finish at least once in front of his audience."

Berger brought home four points from France, but that does not repay the great job he and the team did over the weekend. With Supersonic Ducati retiring from World Superbike at the end of the year, the young Frenchman now aims to finish the season on a high, in an effort to find a place and remain in the top category next season. "We are now looking forward to the next race in Portimao. The Portuguese circuit is a track that I really like and then I hope to gain good results."

View the full article

Geschrieben

Mit 40 Punkten Vorsprung an der Spitze der MotoGP-Weltmeisterschaft ist Casey Stoner in einer Position, um den Titel mit einem guten Ergebnis auf Phillip Island zu holen - sollte Jorge Lorenzo nicht zu weit vorne landen.

Lesen Sie den vollen Bericht

Geschrieben

Australiens Damian Cudlin, der erst in Motegi sein Debüt in der MotoGP gegeben hat, wird am kommenden Wochenende den verletzten Hector Barbera beim Iveco Grand Prix von Australien ersetzen.

Lesen Sie den vollen Bericht

Geschrieben

Der Repsol Honda Pilot plant dieses Wochenende auf heimischem Boden beim Iveco Australien Grand Prix den nächsten Schritt hin zum Gewinn der MotoGP-Weltmeisterschaft 2011. Auf der Strecke hat er die vergangenen Jahre dominiert.

Lesen Sie den vollen Bericht

MOTORRADonline.de
Geschrieben

Motorrad-Kurven-Kraft-Bremsen-und-Einlen   Von Fliehkäften, drei Phasen einer Kurve und dem Kammschen Kreis
Grundlagen: Seiten- und Umfangskräfte beim Motorradfahren
Wo große Kräfte munter walten, muss er das Bike auf Linie halten: EinReifen soll Verzögerungen und Beschleunigungen umsetzen, und außerdem der Fliehkraft trotzen. Aber welche Kräfte sind dabei im Spiel und wie funktioniert's? Hier die Antworten. ... > weiter

View the full article

MOTORRADonline.de
Geschrieben

Ducati-Superquadro.jpg.1293467.jpg   Neuheiten 2012: Der Motor der Ducati Panigale
Superquadro: der neue Ducati-Superbike-V2
Ducati wird sein neues Superbike, die 1199 Panigale, in einem Monat offiziell auf der Motorradmesse Eicma in Mailand vorstellen. Bereits jetzt offenbarten die Italiener das neue Herzstück des Supersportlers. Superquadro heißt der neue, radikal moderne V2-Motor. ... > weiter

View the full article

MOTORRADonline.de
Geschrieben

Kawasaki_ZZR1400_020.1293765.jpg.1293770   Neuheiten 2012: Kawasaki ZZR 1400 (Foto-Show + Videos)
Kawasaki verspricht das schnellste Serienmotorrad der Welt
Bei der Präsentation der Kawasaki ZZR 1400 geben die Japaner zwar noch keine konkreten Zahlen aus, machen aber schon Mal eine gewaltige Ansage: Die ZZR 1400 "ist das Serienmotorrad mit der weltweit schnellsten Beschleunigung". ... > weiter

View the full article

MOTORRADonline.de
Geschrieben

MRD_22_2011_52.jpg.1294452.jpg   Fahrbericht: Procar und Wunderlich Speedcruiser
Diavel auf Deutsch
BMW - das konnte man lange Jahre auch mit "Bürgerliche Motorrad-Welt" übersetzen. Aber die Bayern haben ihr Image geändert. Und dieser radikal-aggressive Umbau einer HP2 Sport setzt dem noch die Krone auf: Der Speedcruiser der beiden BMW-Experten Procar und Wunderlich ist ein Supersportler in gechoppt. Quasi eine deutsche Ducati Diavel. ... > weiter

View the full article

Geschrieben

Der Australier Casey Stoner übernahm auf seiner Heimstrecke auf Phillip Island das Kommando. Titelverteidiger Jorge Lorenzo kam auf Platz zwei, Marco Simoncelli wurde Dritter.

Lesen Sie den vollen Bericht

Geschrieben

Casey Stoner konnte das gesamte Fahrerfeld auch im zweiten Training auf Phillip Island auf Distanz halten. Er führte die gesamte Session über. Dahinter reihte sich Marco Simoncelli ein, der aber auch einen Sturz hinnehmen musste.

Lesen Sie den vollen Bericht

Geschrieben

Yamaha Factory Racing Fahrer Jorge Lorenzo fand bereits am Morgen eine gute Pace auf Phillip Island beim Iveco Grand Prix von Australien. Er war der einzige Fahrer, der in die Nähe von Casey Stoner kam.

Lesen Sie den vollen Bericht

×
×
  • Neu erstellen...