Zum Inhalt springen

MOTORRADonline.de - bis 10.02.2013


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Frisch nach seinem ersten Podium für das Monster Yamaha Tech 3 Team im Gran Premi Aperol de Catalunya am Sonntag, krönte Andrea Dovizioso die Zeitentabelle am Ende eines produktiven Testtages auf der Montmeló-Rennstrecke.

Lesen Sie den vollen Bericht

  • Antworten 2,5Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • MOTORRADonline.de

    1012

  • motogp.com

    939

  • WORLDSBK.COM

    569

Geschrieben

Nach einem gut besuchten Rennwochenende beim Gran Premi Aperol de Catalunya, ist das LCR Honda Team einen weiteren Tag an der Strecke geblieben, um mit ihrem Fahrer Stefan Bradl und der Honda RC213V zu testen.

Lesen Sie den vollen Bericht

Geschrieben

Nach dem gestrigen Ein-Tages-Test auf dem Circuit de Catalunya, hat das MotoGP™-Fahrerlager nur einen Tag Pause, bevor es morgen mit dem zweiten Saisontest im Motorland Aragón weitergeht.

Lesen Sie den vollen Bericht

MOTORRADonline.de
Geschrieben

MRD_13_2011_106.jpg.1616627.jpg   Nachruf
MOTORRAD-Verleger Paul Pietsch gestorben
Paul Pietsch, der langjährige Verleger von MOTORRAD und Gründer der Motor Presse Stuttgart, ist am 31. Mai 2012 nur wenige Wochen vor seinem 101. Geburtstag im Kreise seiner Familie verstorben. Die Redaktion MOTORRAD trauert um Paul Pietsch und empfindet tiefes Mitgefühl mit der Familie und allen Angehörigen. Mit dem folgenden Porträt zu Pietschs 100. Geburtstag möchten wir noch einmal an einen großen Verleger erinnern, für den zu arbeiten wir auch immer ein wenig stolz waren. ... > weiter

View the full article

MOTORRADonline.de
Geschrieben

MV_Agusta_F3_675.1812987.jpg.1813002.jpg   Fahrbericht: MV Agusta F3 675
Rassiger Dreizylinder-Sportler aus Italien
Strahlender Sonnenschein, eine exklusive Rennstrecke, knapp 130 PS bei 173 Kilogramm Trockengewicht - viel besser kann es einem auf zwei Rädern nicht gehen. Einzig die frostigen Temperaturen in Südfrankreich erinnerten bei der Premiere der MV Agusta F3 an den Ernst des Lebens. ... > weiter

View the full article

MOTORRADonline.de
Geschrieben

BMW_R-1200-Roadster_MRD_13_2012_010archi   Neue BMW mit klassischer Anmutung
Neu 2013: BMW R 1200 Roadster
Wer Visionen hat, sollte zu Stefan Kraft gehen. Denn der Stuttgarter Designer versteht sich meisterhaft darauf, Motorradträumen zeichnerisch Gestalt zu geben. Dieses Mal hat er aus rudimentären Erlkönigfotos das Gesamtbild einer neuen BMW mit klassischer Anmutung komponiert. Kein Zweifel, da entsteht ein kraftvolles Motorrad. ... > weiter

View the full article

MOTORRADonline.de
Geschrieben

Supersportler_Highspeed-Track_Nardo_020.   Vergleichstest: Superbikes 2012
Die Supersportler auf dem Highspeed-Track
Ducati zieht alle Register: Zum Lieferumfang der Ducati Panigale gehören neben dem stärksten V2 aller Zeiten auch jede Menge Elektronik und ein Kit mit Windabweisern, um die Aerodynamik zu verbessern. Kann der neue Superbike-Star so gerüstet auf dem Highspeed-Kurs von Nardo auftrumpfen? ... > weiter

View the full article

Geschrieben

Jorge Lorenzo (Yamaha Factory Racing) fuhr die schnellste Zeit im zweiten Saisontest, der heute im Motorland Aragón stattfand, noch vor Ben Spies und Cal Crutchlow.

Lesen Sie den vollen Bericht

Geschrieben

Erfolgreicher Abschluss für das Monster Yamaha Tech 3 Team nach einer intensiven Motorsport-Zeit in Spanien, in der Cal Crutchlow und Andrea Dovizioso eine Reihe von neuen Teilen und Setup-Optionen während des Ein-Tages-Tests im Motorland Aragón testen konnten.

Lesen Sie den vollen Bericht

Geschrieben

Das Yamaha Factory Racing Team hat den Ein-Tages-Test im Motorland Aragón erfolgreich abgeschlossen. Die Fahrer Ben Spies und Jorge Lorenzo bestätigten damit die Lösungen, die bereits am Montag zum Test auf dem Catalunya Circuit gefunden wurden.

Lesen Sie den vollen Bericht

Geschrieben

Das MotoGP-Paddock hatte nach dem Test am Montag auf dem Circuit de Catalunya vor den Toren Barcelonas nur einen Tag Pause, denn schon am Mittwoch wurde im Motorland Aragón von 10:00 - 18:00 Uhr weiter getestet. Ein kleineres Fahrerfeld der Königsklasse (14 Fahrer), inklusive dem LCR Honda-Fahrer Stefan Bradl, war vertreten, um auf der 5.078 km langen Strecke die Testarbeit fortzusetzen.

Lesen Sie den vollen Bericht

Geschrieben

Zwei Stürze und eine böse Verletzung könnten verhindern, dass der tschechische MotoGP-Pilot Karel Abraham (Cardion AB Motoracing) beim nächsten Rennen in Silverstone in weniger als 10 Tagen dabei sein kann.

Lesen Sie den vollen Bericht

×
×
  • Neu erstellen...