Diesel Geschrieben 14. August 2012 report Geschrieben 14. August 2012 (bearbeitet) Hallo, meine Speedy riecht auf der rechten Seite extrem nach Benzin. Wenn man in die Garage kommt fällt man fast um. Es tropft nichts, keine Lache unter dem Motor und nichts ist feucht. Wer kennt das ?? Gruß Jörg Bearbeitet 14. August 2012 von Diesel Zitieren
Heiko Geschrieben 14. August 2012 report Geschrieben 14. August 2012 (bearbeitet) Heckverkleidung abbauen und nachschauen, ob die Schnellkupplungen dicht sind! Falls nicht, Schieber durchschieben und den Stecker aus der Buchse ziehen - VORSICHTIG! Nicht mit dem Schieber (scharfkantig!) den O-Ring am Stecker ruinieren!!! Kontrolle vom O-Ring und der Buchse - wenn beides aus Kunststoff ist - Triumph hatte Rückruf vor ein paar Jahren! Da gab es einen Alustecker! Dieser hat keine (!!!) Rücklaufsperre mehr so wie der aus Kunststoff! Also aufpassen und nicht das Benzin über den Rahmen verteilen! Gibt tolle gelbe Spuren auf dem Silberlack! Die Buchse reisst auch gerne ab - also VORSICHTIG!!! Die wird bei deinem Baujahr eh schon völlig durchdiffundiert und somit spröde wie Styropor sein! ;-) Wenn defekt - Such mal hier Conradini Tankschnellkupplungen (Tauchen überall hier auf!) Beim einsetzen der der Stecker leicht mit Fett einstreichen und AUFPASSEN DAS DER SCHIEBER NICHT DEN RING KILLT!!! Oder aber die Tankplatte ist undicht - siehste auch wenn Heckteil ab....! ^^ Oder Gewindebuchsen im Tank undicht....! Bearbeitet 14. August 2012 von Heiko Zitieren
Da_Eiserne Geschrieben 14. August 2012 report Geschrieben 14. August 2012 Tankkupplungen schon gecheckt ? Zitieren
Diesel Geschrieben 14. August 2012 Autor report Geschrieben 14. August 2012 Hallo das ging ja schnell :-) also man sieht nichts an den Kupplungen und der Tankplatte. Denke ich tausche die einfach mal aus, kann ja nicht schaden. Wo genau kann man die beziehen und welche brauche ich da genau? Gruß Jörg Zitieren
Wolfi Z Geschrieben 14. August 2012 report Geschrieben 14. August 2012 Alles was du brauchst.... Einbauanleitung, Bezugsquelle etc. findest du hier http://www.t5net.de/tips/tankschnellkupplung/t5-tankschnellkupplung.htm#einbautank beschrieben Gruss Wolfi Zitieren
Andre E Geschrieben 14. August 2012 report Geschrieben 14. August 2012 Was du da riechst kommt wahrscheinlich aus dem tanküberlauf. Der ist zwar links aber ich nehme das trotzdem mal einfach an. Im Kanal vom Tank bis zum Schlauch ist oft Harz der bei warmen Wetter durch ausgasenden Sprit wieder angelöst wird und dann stinkt wie hulle. Oftmals hast du dann auch den ein oder anderen braunen Tropfen unterm mopped. Sieht aus wie Bratensoße. Ich hab drei t595 und alle haben sie während der warmen Tage ihre Regel...aber Tropfen tun sie nicht immer. Abhilfe schafft es wenn man frischen Sprit durch die Kanäle spült. Hab aber bis jetzt davon noch nie was gelesen und hauptverdächtige sind natürlich die Kupplungen die du jetzt bestimmt schon kaputt gemacht hast ;-) Ersatz bei coradini liegt glaube ich komplett bei ca 70 Euro. Zitieren
CP3 Geschrieben 14. August 2012 report Geschrieben 14. August 2012 Wer kennt das ?? Hi Jörg, noch ne Alternative ..., zwar keine Schöne, aber wennste eh schonmal alles auseinander hast ..., kontrolliere doch mal die Befestigungsschrauben vom Heck am Tank. Meine "Hülsenmutter" im Tank war rechts auch undicht ..., stank wie hulle inner Garage ... Wenns so ist, den zwei Komponenten und benzinfesten Kleber hab ich noch über ..., sollte es noch tun. Kannste bei Bedarf haben ..., vom rumliegen wird der auch nicht besser. Viel Erfolg und Gruß Claus Zitieren
retrotec Geschrieben 20. August 2012 report Geschrieben 20. August 2012 Poblem hat ich auch, bei mir wars die Dichtung von der Verschraubungsplatte Benzinpumpe. Das Ding war rissig und hart. Austausch und die "Geruchsbelästigung" war weg. Solltest bei Bestellung der Dichtung nur auf die Anzahl der Schrauben achten, gibt da zwei verschiedene Ausführungen. Zitieren
Diesel Geschrieben 22. August 2012 Autor report Geschrieben 22. August 2012 Hallo zusammen, erstmal herzlichen dank für die fülle an antworten. Ich habe mal alles genau kontrolliert, nichts gefunden. Seit ca 3 tagen ist der geruch erheblich zurück gegangen. Werde jetzt die neuen anschlüsse bestellen und einbauen. Gruß Diesel Zitieren
Sandie Geschrieben 22. August 2012 report Geschrieben 22. August 2012 Schau mal bei eingeschalteter Zündung nach, ob da was tropft oder die Intensität des Geruchs steigt. War bei mir zumindest so. Geruch nur beim Starten / Abstellen, wenn die Pumpe noch läuft aber der Sprit nicht in den Motor kommt, weil dieser eben aus ist. Diagnose: eine Schnellkupplung defekt (die andere beim Abbau des Tanks selbst abgebrochen) Caradini liefert super schnell, nur die Versandkosten von 7Euroirgendwas sind mir bei der dann erfolgten Briefsendung aufgestoßen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.