bierfliege.de Geschrieben 13. September 2012 report Geschrieben 13. September 2012 http://www.picoload.de/PYMJ9LJI,display.html Zitieren
Manni Geschrieben 13. September 2012 report Geschrieben 13. September 2012 Hm, ich möchte jetzt das Angebot nicht Madig machen, aber zum einen bietet die Dekra übers Jahr im ganzen Bundesgebiet Aktionen an bei dem Moppeds für Lau gemessen werden und zum anderen sind die Transportablen Rollenprüfstände eher in die Klasse "Schätz-Eisen" einzustufen. Dennoch, Danke das Du uns Informierst. Grüssle Manni Zitieren
SR500 Geschrieben 14. September 2012 report Geschrieben 14. September 2012 nach der Insolvenz versuchen die nun aber wirklich jeden Euro zu bekommen. Früher war der mal kostenlos oder zumindest günstiger. Zitieren
Hirnfiedler Geschrieben 17. September 2012 report Geschrieben 17. September 2012 Macht der Kawa-Händler bei mir um die Ecke auch für 20€ auf nem festen Dyno(?)-Prüfstand Zitieren
Melkus Geschrieben 17. September 2012 report Geschrieben 17. September 2012 zum anderen sind die Transportablen Rollenprüfstände eher in die Klasse "Schätz-Eisen" einzustufen Langsam, das stimmt so nicht. Die Prüfstände sind alle genauso unterschiedlich wie ihre Entwicklungsansätze und damit auch ihre Ergebnisse, aber ob der Prüfstand jetzt fest in der Werkstatt eingebaut ist oder transportabel in einem Anhänger montiert ist macht dabei nicht den Unterschied. Ich habe über 10 Jahre mit einem mobilen Ammerschläger P4 gemessen und einige Messresultate fanden anschließend Eintrag in Fahrzeugpapiere - und das sicherlich nicht weil der TÜV-Onkel mich so gerne gehabt hat :-) Mit nem Dyno-Schrieb brauchste da nicht antreten, aber dafür wurde der Dyno ja schließlich auch nicht gemacht Zitieren
Melkus Geschrieben 20. September 2012 report Geschrieben 20. September 2012 kann man - denke ich - sagen: 3 prüfstände, 3 ergebnisse - und zwar mit der selben konfiguration. Unbedingt! Das liegt in der Natur der Sache: ein guter Teil des Ergebnis` ist "ein Rechenspiel" und jeder Hersteller hat einen anderen Ansatz für die Berechnung und damit kommt jeder Hersteller auch zu einem anderen Ergebnis. Zitieren
Daytona treiber Geschrieben 23. September 2012 report Geschrieben 23. September 2012 Äxl, könntest du evtl. Mal die ergebnisse deines vergleichs posten? Fahre meine speedy jetzt auch mit zard und k&n und bekomme dienstag n anderes map.. Gruß Zitieren
Daytona treiber Geschrieben 24. September 2012 report Geschrieben 24. September 2012 Ja, deshalb frag ich.. Allerdings ist bei meinem der kat während der montage raus gefallen und wollte absolut nicht mehr zurück ;) Ich hoffe, dass ich den leistungsverlust dadurch ein wenig verringern kann.. Bin auch schon am überlegen, eine art trichter in an die stelle zu setzen, wo der kat normal sitzt, um die abgase besser in den pott zu leiten, da sie ja sonst gegen eine kante drücken und evtl. Verwirbelungen entstehen.. K.a ob das was bringt, werd im winter mal nach nem tuner mit prüfstand suchen, der mich mal n bisschen probieren lässt.. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.