Zum Inhalt springen

Motorhalter am Zylinderkopf gerissen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo miteinander

Heute nach einer kleinen Ausfahrt habe ich meine Triple gewaschen und mit entsetzen feststellen müssen, das mein Motorhalter einen Riss hat. Natürlich genau der wo fest am Zylinderkopf ist auf der rechten seite.

Jetzt meine frage, kann man den halter schweißen und um was für ein material handelt es sich genau.

Danke schonmal im voraus.

MFG Christian

Geschrieben

Hallo Christian,

das ist ja extrem blöd. :sad:

Wenn Du hier im Forum suchst (SuFu oben rechts auf deinem Schirm) wirst Du einige Diskussionenn zu dieser Frage finden ("geht das" - "wer kann das") und feststellen, dass es keine "sichere" Auskunft dazu gibt. Die Materialzusammensetzung des ZK wird sich metallurgisch bestimmt ermitteln lassen, aber dafür wollen die meisten Untersucher ein Teil zum zerspanen haben. Das wird Dir also nicht viel nützen. Da ein "ordentliches" Schweißen des ZK ohnehin voraussetzen würde, dass Du den ausbaust, würde ich an deiner Stelle lieber einen anderen, intakten Kopf einbauen. Ich hätte im Winter wahrscheinlich sogar einen "übrig".

Viel wichtiger finde ich aber die Aufklärung der Frage, WARUM der ZK dort gerissen ist.

Bisher kannte ich solche Risse nur als typische Folge größerer Unfallschäden am Moped.

Denkbar wäre aber auch, dass der Motor mal heraus war und dann falsch wieder eingebaut (nicht ausdistanziert) worden ist. Obwohl ich dabei eher einen Schaden am Rahmen erwarten würde.

Wenn Du kannst: MAch doch mal Fotos und stelle die hier herein.

Viel Erfolg

:flowers:

Geschrieben

Die genaue Materialzusammensetzung kenne ich auch nicht, aber es handelt sich um Alu mit Magnesiumanteilen. Schweissen ist möglich, aber durch die hohe Temperatur sehr zeitaufwendig, da immer wieder Abkühlungsphasen notwendig sind und der umliegende Bereich permanent gekühlt werden muß. Wichtig ist wo der Riss verläuft. Wenn nur der Halter betroffen ist und der Kopf selber nicht, sind die Chancen gut. In meinem Fall konnte ein Kühlerbauer bei 4 Motoren den hinteren Halter 3x erfolgreich und den vorderen Halter 1x mit weniger Erfolg schweissen. Die Kosten liegen allerdings im Bereich eines gebrauchten, unbeschädigten ZK.

Der hintere, rechte Halter ist sehr anfällig für diese Beschädigung und es braucht nicht unbedingt einen schweren Unfall dafür. Verspannung würde ich an dieser Stelle nicht vermuten. Dafür sind die unteren, hinteren und die vorderen Halter eher geeignet.

Hast Du das Motorrad gebraucht gekauft?

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo

Der Motorblock ist jedenfalls AlMgSi

habsch mir sagen lassen. Wie der Zylinderkopf ist, weiß ich jetzt auch nicht genau.

Grüßle

Bearbeitet von Triple/one
  • 5 Monate später...
Geschrieben

...das Problem habe ich auch ..Motorhalterung Speed triple 1050 gebrochen.

den Kopf habe ich schon ...die Daten , Drehmomente habe ich leider nicht ...

wäre jemand so nett

Gruss Micha

Geschrieben

Die zwei 6-Kant?? 30Nm.

Geschrieben

Die zwei 6-Kant?? 30Nm.

2 ...ne 8 Stehbolzen sind es ....habe aber schon von einem Netten Forumskollegen eine PN bekommen mit allen

Daten Zyl .Kopf ist runter....

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...