Peter von Sphinx Geschrieben 23. Juni 2013 report Geschrieben 23. Juni 2013 hallo leute so die gabel nun selber gemacht und einige teile geändert. am dienstag geht es über frankreichs alpen nach spanien in die berge für 11 tage . da kommen so ca. 5500 km zusammen, mal schauen ob die gabel nun hält. werde danach berichten und die änderungen beschreiben. auch werde ich einen link (sollte alles ok sein) dazu nach triumpf senden, mal schauen was die dann sagen. also bis in 2 wochen. m.f.g. peter von sphinx Zitieren
Sandie Geschrieben 23. Juni 2013 report Geschrieben 23. Juni 2013 Ich drück die Daumen. War zuerst ja der Meinung, dass das eigentlich Aufgabe von T. wäre. Aber die hätten vermutlich schadhafte Teile durch vermeintlich gesunde getäuscht. Ob das geholfen hätt, naja, Zweifel sind da sicherlich angebracht. Vlt. wars die richtige Entscheidung, selbst Hand an zu legen. Zitieren
Frank-HH Geschrieben 25. Juni 2013 report Geschrieben 25. Juni 2013 (bearbeitet) ... meine nach 4.500km kein einziger Fehler/Schaden etc. Nur das Wetter könnte besser sein! :) Bearbeitet 25. Juni 2013 von Frank-HH Zitieren
Speedy-q Geschrieben 26. Juni 2013 report Geschrieben 26. Juni 2013 "... meine nach 4.500km kein einziger Fehler/Schaden etc." Mein Arzt sagt immer: Es gibt keine Gesunden ....... nur unzureichend Diagnostizierte! Zitieren
reddimar01 Geschrieben 26. Juni 2013 report Geschrieben 26. Juni 2013 Meine nach 5000 Km kein einziger Fehler! Die Schrauben sind billig, ich habe schon 2 abgedreht... Zitieren
JFK67 Geschrieben 26. Juni 2013 report Geschrieben 26. Juni 2013 ....ich habe schon 2 abgedreht... unendlich ist des Schlossers Kraft....... Zitieren
Nemo78 Geschrieben 10. Juli 2013 report Geschrieben 10. Juli 2013 ..so, am Sonntag die erste längere Tour ( 8h Schwarzwald,Motorstop nur beim Tanken) und nun ist mir gestern aufgefallen das die Scheinwerfer im oberen Bereich weiß anlaufen..bin sonst immer nur 3-5h gefahren und da war nur leicht ein weißlicher Rand zu sehen,war mir aber nicht mehr sicher obs nicht schon von Anfang an war...das der Auspuff sich nach der Aktion etwas anders anhört ist ja klar, aber die Scheinwerfer sollten sowas doch eigentlich abkönnen??..hab die nächsten Tage auch keine Zeit zum Händler zu fahren... Zitieren
Booker Geschrieben 10. Juli 2013 report Geschrieben 10. Juli 2013 Meine Speedy geht nächsten Monat zur HU zum Freundlichen. ( is nun zwei Jahre alt die Kleine ) Nach zwei Jahren und knapp 7.500km hats dann meine Scheinwerfer doch noch erwischt. Beide gerissen. Garantieantrag ist bereits gestellt und die Dinger werden Montag dann gleich mit getauscht. Was mir bisher noch negativ aufgefallen ist und ich definitiv ansprechen werde sind: - eine nur mäßig trennende Kupplung (dafür solls ja aber bereits Abhilfe, durch eine neue Kupplung geben) - das knacken der Gabel, bei starken Bremsmanövern (kein Plan, ob das das Lager is oder die Gabel auf Block geht) - Lackabplatzer unterm Tankring, genau dort wo der Tankring aufgeschraubt ist Bin mal gespannt, ob da noch was auf Garantie bzw Kulanz geht. Ansonsten muss ich sagen, kann ich nach zwei Jahren und zugegebenermaßen relativ wenigen Kilometern (bin im Aussendienst und hab leider nicht so viel Zeit, bzw. kann mit der Mopete nicht zur Arbeit fahren) eigentlich so gut wie keine Probleme. Die oben aufgezählten Sachen, werte ich nicht großartig. Da gibt es andere Kandidaten, die deutlich mehr Mängel aufweisen. Heut zu Tage scheint es normal zu sein, wenn man als Kunde zum Betatest herhalten muss. In dem Triumph Umfragen wird man ja immer wieder gefragt, ob man sich wieder eine Triumph kaufen würde. Das würde ich Stand Heute mit nein beantworten. Es gibt schlichtweg nix im Stall von T. was mich noch reizen würde und nochmal ne Speedy wäre ja auch irgendwie langweilig. NIchts desto Trotz würde ich die Speedy jedem weiterempfehlen, der Spaß an Naked Bikes hat. Es is einfach ein geniales Motorrad mit einem einzigartigen Charakter. Zitieren
Speedy-q Geschrieben 10. Juli 2013 report Geschrieben 10. Juli 2013 ..ich war bei MEINER Kundenbefragung ziemlich gehässig .... ähhh.... ehrlich .... Glaube nicht, dass denen das Lesen Freude bereitet hat ..... Zitieren
Peter von Sphinx Geschrieben 10. Juli 2013 report Geschrieben 10. Juli 2013 ich glaub mich fragen die erst garnicht Zitieren
Peter von Sphinx Geschrieben 11. Juli 2013 report Geschrieben 11. Juli 2013 hallo hat jemand mal gerade die e-mail adressen von tríumph kundendienst?? finde keine m.f.g. peter von sphinx Zitieren
bad-rat Geschrieben 11. Juli 2013 report Geschrieben 11. Juli 2013 (bearbeitet) Bei mir ist nach 14 Monaten und 17000 km das vordere Radlager ausgeschlagen und am Kupplungsdeckel ist die schwarze Farbe gerissen. Ich hoffe das dass Radlager ein Einzelfall bleibt. Vielleicht hab ich ja ein Montagslager erwischt ;-) Bearbeitet 11. Juli 2013 von bad-rat Zitieren
Peter von Sphinx Geschrieben 12. Juli 2013 report Geschrieben 12. Juli 2013 e-mail hat sich erledigt habe mal was wegen der undichten gabel mit bildern an triumph geschrieben. mal schauen was die sagen, ich werde berichten m.f.g. peter von sphinx Zitieren
milletreiber Geschrieben 14. Juli 2013 report Geschrieben 14. Juli 2013 Servius 35000km auf meiner 11er einmal Scheinwerfer getauscht ansonsten alles top, unzählige reifen gebraucht und 1000de Liter Benzin Gebraucht. Kein Fahrwerks Umbau gemacht und trotzdem schneller als alle anderen kleinschwanzträger Zitieren
Booker Geschrieben 16. Juli 2013 report Geschrieben 16. Juli 2013 Grad nen Anruf vom Freundlichen bekommen. - Scheinwerfer werden natürlich getauscht, das war schon vorher klar - die Kupplung wird ebenfalls auf Garantie auf die neue Variante getauscht. - Lackabplatzer unterm Tankring werden nicht repariert, mit der Begründung, dass andere Hersteller da ja gar nicht lackieren würden....oO - die knackende Gabel wird noch gecheckt Naja, dann warten wir mal ab, wie es sich mit der neuen Kupplung fahren lässt. Zitieren
rc-men Geschrieben 25. Juli 2013 report Geschrieben 25. Juli 2013 Hallo Leute, eigentlich beabsichtige ich mir eine neue Triple zu kaufen. Wenn man sich wie ich vorab Informiert wie es mit Schwachstellen,Defekten,Kulanz seitens des Herstellers, Zufriedenheit der Besitzer mit dem Motorrad aussieht, habe ich zumindest den Eindruck das es bei der Triple einige Mängel gibt (Lampen,Getriebe,Gabel,Bremsen,ABS, usw...) Zumindest für mich scheint das Überdurchschnittlich zu sein. Oder schreiben hier nur die Leute die nicht zufrieden sind? Ich meine nicht die Zufriedenheit mit dem Motorrad selber (bin bereits Triple gefahren= Geil !!!) Da ich oft zwischen 10-15Tsd KM im Jahr fahre, bin ich jetzt zumindest stark am Überlegen ob es eine Speedy werden wird. Wer Zeit und Lust hat darf mich gerne über Mängel,Zufriedenheit usw. und die bereits gefahren KM aufklären. Besten Dank. Zitieren
JLSCH Geschrieben 25. Juli 2013 report Geschrieben 25. Juli 2013 Hallo rc-men Ich denke schon das sich hier überwiegend viele mit den Problemfällen melden, normalerweise kauft man was und bis es Probleme gibt sucht man nicht in Foren nach gleichgesinnten (bei mir jedenfalls). Ich bin betreffend Umbauten ins Forum gerutscht. Habe bis jetzt 5000km und keine Probleme (Jhrg. 2012, EZL 06/2011). Hatte sie im Herbst 2012 als gebrauchte kaufen können, mein Vorbesitzer hatte nur 1500km in 1 Jahr runter dann stand sie 6 Monate. Bi vollends zufrieden mit dem Teil, mache mir auch keine Sorgen ob was kommen könnte.......... Kaufen, Fahren, Geniessen und bei Bedarf Probleme beseitigen ist meine Devise....... Beste Grüsse Zitieren
Leo1 Geschrieben 25. Juli 2013 report Geschrieben 25. Juli 2013 Hallo Leute, eigentlich beabsichtige ich mir eine neue Triple zu kaufen. Wenn man sich wie ich vorab Informiert wie es mit Schwachstellen,Defekten,Kulanz seitens des Herstellers, Zufriedenheit der Besitzer mit dem Motorrad aussieht, habe ich zumindest den Eindruck das es bei der Triple einige Mängel gibt (Lampen,Getriebe,Gabel,Bremsen,ABS, usw...) Zumindest für mich scheint das Überdurchschnittlich zu sein. Oder schreiben hier nur die Leute die nicht zufrieden sind? Ich meine nicht die Zufriedenheit mit dem Motorrad selber (bin bereits Triple gefahren= Geil !!!) Da ich oft zwischen 10-15Tsd KM im Jahr fahre, bin ich jetzt zumindest stark am Überlegen ob es eine Speedy werden wird. Wer Zeit und Lust hat darf mich gerne über Mängel,Zufriedenheit usw. und die bereits gefahren KM aufklären. Besten Dank. Nun lass dich mal bloß nicht verrückt machen. Natürlich werden hier nur die Problemfälle gepostet, aber die vielen hundert (oder tausend?) Fahrer ohne Probleme bleiben unerwähnt. Auch bei anderen Motorrad- und Automarken bleiben nicht 100% der Fahrzeuge ohne Mängel. Ich hatte mal mit einem nagelneuen VW Passat schon nach 80 Kilometern die erste Panne und musste den ADAC rufen. Na und? Ist der Passat ein schlechtes Auto? Wohl kaum. Ich liebe meine Speedy nach nun ca. 12.000 Km, neu gekauft in 4/2011. Hatte zwar am Anfang Pech (nach 200 km Kupplungspilz abgebrochen; aber das war wohl ein Einzelfall, ich habe hier jedenfalls nichts über gleiche Fälle gelesen), aber ich würde mir die Speedy sofort wieder kaufen. Meine Scheinwerfergläser sind noch die ersten, ABS funktioniert so wie es soll, mit Gabel und Bremsen keine Probleme, der Ölverbrauch liegt bei Null, also alles bestens. Meine Empfehlung: kaufen und wohlfühlen! Und wie ich gehört habe: das neue 2014er Modell hat jetzt wohl serienmäßig Flyscreen und Motorabdeckung ohne Aufpreis, dadurch spart man ggfs. auch noch ein paar Hundert Euros. Außerdem aktuell mit 4 Jahren Garantie (2+2 Verlängerung). Ich habe für Flyscreen und Garantieverlängerung noch extra zahlen müssen. Nun gibt`s mehr fürs Geld. Zitieren
andY-R Geschrieben 25. Juli 2013 report Geschrieben 25. Juli 2013 Öfters auftretende Wehwehchen Scheinwerfer -> werden auf Garantie gewechselt Bremsenrubbeln -> Scheiben werden auf Garantie gewechselt Gabel undicht -> Simmerringe werden auf Garantie gewechselt Ich hatte noch:-Wasserpumpendichtung undicht -> auf Garantie gewechselt -beide VR Lager rostig -> auf Garantie gewechselt gruß andY Zitieren
Peter von Sphinx Geschrieben 25. Juli 2013 report Geschrieben 25. Juli 2013 hi also ich würde mir auch wieder eine holen, denn es sind doch kinderkrankheiten die im laufe der zeit behoben werden sollten. würde mir aber eine gebrauchte kaufen da der preis der tripel ja doch schon seht tief im keller ist. m.f.g. peter von sphinx Zitieren
Ushiro Geschrieben 25. Juli 2013 report Geschrieben 25. Juli 2013 Meiner Meinung nach hat die Qualität schon deutlich nachgelassen. Das geht los mit dem Versuch, hier und da zu sparen, siehe z.B. die "Bakelitgehäuse" der Scheinwerfer. Das geht weiter mit Mängeln wie z.B. Rissen in den Scheinwerfern, schadhaften Hinterradfelgen, defekten Ölleitungen, abknickenden Blinkerschäften usw. Ich habe auch schon von einem Mechaniker gehört, dass sie noch nie so viele Probleme mit neuen Fahrzeugen hatten wie jetzt. Zitieren
reddimar01 Geschrieben 25. Juli 2013 report Geschrieben 25. Juli 2013 Also bei mir ist alles Okay (Holz anfassen). Grüssle Marco Zitieren
speedygo Geschrieben 25. Juli 2013 report Geschrieben 25. Juli 2013 Ich habe meine seit einem guten Jahr (Sie hatte am 12. Juli Geburtstag :)). Klar bin ich von ihr begeistert, immer noch. Ich kann sich nix beanstanden, nix kaputt, keine Mängel. Ich glaube die meisten die sich hier zu Wort melden sind diejenigen mit Problemen, die es sich da und dort gibt. Das ist auch immer sehr ärgerlich, keine Frage. Aber die sind in solchen Freds immer überproportional vertreten. Das ist in jedem Form so. Schau mal ins GS-Forum. Und ich hatte vorher eine GS Adventure und konnte da auch nicht meckern. Zitieren
stefan1200 Geschrieben 25. Juli 2013 report Geschrieben 25. Juli 2013 Hallo rc-men, meine Speedy (5/2011) hat jetzt knapp 30.000 km auf der Uhr. Einmal Scheinwerfergläser auf Garantie getauscht, ansonsten nur normale Wartung. Stefan Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.