sprinter 955 Geschrieben 26. Juli 2013 report Geschrieben 26. Juli 2013 Hallo rc-men, die "hardware" (Motor und Fahrwerk) der Speedy sind top, es liegt in erster Line an der Qualität der zugekauften Bauteile, die aus Kostengründen (Kostendruck der Hersteller zur Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt) leider immer mehr nachlässt. Nicht nur Triumph sollte in Zukunft überdenken nicht den letzten 1/4 cent aus zugekauften Bauteilen beim Zulieferer herauszupressen sondern wieder Qualität nicht nur dem Rotstift zu opfern. Emanuel Zitieren
rc-men Geschrieben 26. Juli 2013 report Geschrieben 26. Juli 2013 Besten Dank für eure Antworten Zitieren
Alpen Speedy Geschrieben 30. Juli 2013 report Geschrieben 30. Juli 2013 Hallo, Nach 550 km Kopfdichtung defekt! Lenkerflattern, Motordeckelschrauben lose, Quitschende Hinterradbremse, KFR. Habe die Speedy jetzt eingetauscht gegen eine R. Hoffe dieses mal ohne Mängel. Gruß, Peter Zitieren
reddimar01 Geschrieben 31. Juli 2013 report Geschrieben 31. Juli 2013 Hallo, Nach 550 km Kopfdichtung defekt! Lenkerflattern, Motordeckelschrauben lose, Quitschende Hinterradbremse, KFR. Habe die Speedy jetzt eingetauscht gegen eine R. Hoffe dieses mal ohne Mängel. Gruß, Peter Hallo Peter Die 550 Km hast du auf einer neuen Speedy gemacht oder war das eine ältere Version? Grüssle Marco Zitieren
Alpen Speedy Geschrieben 31. Juli 2013 report Geschrieben 31. Juli 2013 Hallo Marco, auf einer funkelnagelneuen Speedy. Habe Sie mir im Winter 2012 gekauft, im April angemeldet, und aus gesundheitlichen Gründen erst im Juli gefahren. Gruß, Peter Zitieren
reddimar01 Geschrieben 31. Juli 2013 report Geschrieben 31. Juli 2013 Hallo Marco, auf einer funkelnagelneuen Speedy. Habe Sie mir im Winter 2012 gekauft, im April angemeldet, und aus gesundheitlichen Gründen erst im Juli gefahren. Gruß, Peter Hallo Peter Ist ja unglaublich was Triumph dir verkauft hat! Ist dir Triumph bei der neue Speedy entgegen gekommen und hast du Unterstützung erhalten? Wie hast du das abgewickelt? Gruss Marco Zitieren
ACEERZ Geschrieben 1. August 2013 report Geschrieben 1. August 2013 Naja da kann man froh sein, wenn in einem Motorrad richtig der Wurm ist und nicht auf 100Bikes 100kleine Mängel verteilt sind Zitieren
Alpen Speedy Geschrieben 1. August 2013 report Geschrieben 1. August 2013 (bearbeitet) Hallo Marco, auf einer funkelnagelneuen Speedy. Habe Sie mir im Winter 2012 gekauft, im April angemeldet, und aus gesundheitlichen Gründen erst im Juli gefahren. Gruß, Peter Hallo Peter Ist ja unglaublich was Triumph dir verkauft hat! Ist dir Triumph bei der neue Speedy entgegen gekommen und hast du Unterstützung erhalten? Wie hast du das abgewickelt? Hey Marco, Triumph ist mir überhaupt nicht entgegen gekommen! Sie verwiesen mich nur auf meinen Händler, der wäre ja wohl in der Lage eine Kopfdichtung zu reparieren. Arrogant, kann ich nur sagen. Hallo, geht ja gar nicht, gebe jede Menge Kohle für ein neues Mopped aus und soll nach 550 km den Motor zerlegen lassen? Jedes Gericht hätte einer Rückabwicklung zugesprochen. Na ja, ist ja mit dem Händler alles gut gegangen. Für uns beide.:-) Jetzt erst mal die neue Speedy einfahren. Gruß, Peter Gruss Marco Bearbeitet 1. August 2013 von Alpen Speedy Zitieren
Bierfass69 Geschrieben 2. August 2013 report Geschrieben 2. August 2013 Nach 5700 km wurden auf Grund rubbeldern und quietschenden Bremsen Scheiben und Beläge auf Garantie getauscht. Wie man so liest und hört zeigen auch erste Tiger Sport Modelle dieses Problem. Es ist einfach nur traurig welche Qualität da teilweise verbaut wird , und dass bei eine Marke , die sich selber zur Premiummarke zählt. Einzelfälle kann man vielleicht noch entschuldigen , aber selbst nach fast drei Jahre Bauzeit scheint Triumph den Zulieferer nicht in den Griff zubekommen. Ich hoffe das T. dass das in den Griff bekommt, bin seit 15 Jahren T. Fahrer und würde die Marke nur ungern wechseln weil T. seinen eigenen Ansprüchen nicht gerecht wird Zitieren
ebenezaar Geschrieben 2. August 2013 report Geschrieben 2. August 2013 So geht es jedem anders. Habe Modelljahr 2012 und Produktionsdatum Herbst 2011. Bei mir waren es bisher nur die Scheinwerfer und kurioserweise die Kette. Ich bekam auf Kulanz bei ca. 10.000 km einen neuen Verschleisssatz. Kupplung, Bremsen, Gabel bei nunmehr 13.000 km alles noch ok. Zitieren
East Geschrieben 2. August 2013 report Geschrieben 2. August 2013 Kupplung, Bremsen, Gabel bei nunmehr 13.000 km alles noch ok. Das sollte auch eine Selbsverständlichkeit sein!!! Zitieren
GoodOldSlim Geschrieben 3. August 2013 report Geschrieben 3. August 2013 Hey hab heute gesehen, das sich der lack des linken bugspoilers löst. Ebenso ist der kupplungszug, hinter der Verkleidung aufgescheuert. Komplett bis zur metall hülle. Montag gehts wieder zum händler. Gruß Zitieren
ACEERZ Geschrieben 4. August 2013 report Geschrieben 4. August 2013 Koenntest du vom Bugspoiler Bilder machen? Interessiert mich wie das aussieht:-) Zitieren
nbg Geschrieben 4. August 2013 report Geschrieben 4. August 2013 Bin zwar nicht der, hab aber den selben Sche... Siehe Galarie. Manche mögen lächeln, aber mit meiner Suzuki hatte ich nicht soviel derz. Zitieren
Wacko Geschrieben 5. August 2013 report Geschrieben 5. August 2013 (bearbeitet) Ich hatte bei mir bisher (abgesehen von den quietschenden Bremsen, die haben alle)_ 1.) Lenkkopflager musste einmal getauscht werden bei 5000km und bei 5500 km noch mal nachgezogen werden. 2.) Getriebeschaden bei 6000 km , bzw. eine Art "Halter" an einer Welle ist wohl abgebrochen (kenne den Namen des Teils nicht). Das Problem sei angeblich bekannt. Mittlerweile wird bei Auslieferung wohl schon das überarbeitete Teil verbaut (meine ist Bj. 2012). Es hat sich darin geäußert, dass ich garnicht, oder nur noch sehr schwer schalten konnte und die Gänge ständig rausgeflogen sind. 3.) Mittlerweile (8000 km) habe ich bei ca. 65-70 km/h und ab 130 km/h ein "Jaulen" im "hinteren" Bereich (Schwinge/Kette/Auspuff/Radlager ???), was vorher definitiv nicht da war. In 2 Wochen geht das Möpp wieder zum Händler zur Nachschau. Bearbeitet 5. August 2013 von Wacko Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.