chris-x Geschrieben 16. September 2012 report Geschrieben 16. September 2012 (bearbeitet) Hallo, nachdem ich nun mehrere Maps durchgetestet habe, stehe ich noch immer vor der gleichen Problematik. Im Drehzahlberech zwischen 2,8 und 4,2 (ca Wert) ruckelt meine Maschine sehr extrem -- vom eingelegten Gang unabhängig! Und damit meine ich kein minimales vor sich hin zucken, sondern sie ist dann echt nicht fahrbar! Weder Konstantfahren noch Beschleunigen ist möglich. Fühlt sich an, als wenn meine alte Vergaserkarre (2 Moppet) kein Sprit mehr bekommen würde. Fahre ich sie untertourig zwischen 1,5 & 2,5 läuft sie eigentlich ganz sauber und ab 4,5 dreht sie sauber auf Konstantgas und lässt sich auch sauber durchbeschleunigen. Motor: 1050 BJ 06 + dazugehörige Elektrik Exhaust: Krümmer ab 08 mit Shark Conic 3in1 Luftfilter: K&N Sonstiges: 18:44 Übersetzung, deaktiviertes SLS und deaktivierte Lambdasonde, Umbau auf RN19 LimaRegler Zündkerzen Iridium neu, Kettensatz neu, Öl neu, Luffi neu Ob der Motor warm oder kalt ist, macht nahezu keinen Unterschied. Jemand ne Idee was es sein könnte? Danke und VG Chris Bearbeitet 16. September 2012 von chris-x Zitieren
Triple/one Geschrieben 17. September 2012 report Geschrieben 17. September 2012 (bearbeitet) Morgen Geh mal zum Freundlichen.Der soll den Drosselklappen Poti Durchmessen, am Tester.Du könntest den DS Poti auch selber messen, mit einem Messgerät. Über Tune ECU und Testprogramm, sind die Werte leider nicht gut zu sehen.Tune ECU zeigt die Werte nicht Eins zu eins an, sondern der Zeiger springt dort leider. Damit kann man nur den Poti Justieren. Der DS Poti ist ein Schleifkontakt und kann im laufe des Lebens Kaputt gehen.Auch der MAP Sensor kann es sein.Der Sensor ist oben auf dem Lufi Kasten Deckel angeschraubt. Und ist mit einer Unterdruckleitung zu den Drosselklappen verbunden. Das ist aber leichter zu testen.Es ist noch ein Luftdrucksensor in der Nähe der ECU verbaut.Das ist der gleiche wie der Map Sensor.Einfach mal beide Tauschen. Grüßle Bearbeitet 17. September 2012 von Triple/one Zitieren
Gast Geschrieben 21. September 2012 report Geschrieben 21. September 2012 Ähnlich bei mir. Racing-Tune (für Zubehör-ESD'r; bei meiner Lady 20214Map) brachte die Erlösung! TPS war aber auch defekt... Zitieren
Speeter Geschrieben 8. Juni 2015 report Geschrieben 8. Juni 2015 Hallo Zusammen, ich nehm diesen Thread mal auf um mein Problem zu schildern: Nachdem nun meine Lima neu gewickelt wurde und der Regler getauscht, stellt sich bei großer Wärme- wie in den letzten Tagen- ein extremes Konstantfahrruckeln zw. 3000-4000/Umin ein. Wenn dann noch viel Stadtverkehr dazu kommt, tendiert der Motor im Leerlauf zum "abzusterben". Gibt es eventuell einen Zusammenhang zur o. g. Reparatur oder hab ich das nächste Problem? Grüsse Zitieren
Triple/one Geschrieben 8. Juni 2015 report Geschrieben 8. Juni 2015 Hallo Zusammen, ich nehm diesen Thread mal auf um mein Problem zu schildern: Nachdem nun meine Lima neu gewickelt wurde und der Regler getauscht, stellt sich bei großer Wärme- wie in den letzten Tagen- ein extremes Konstantfahrruckeln zw. 3000-4000/Umin ein. Wenn dann noch viel Stadtverkehr dazu kommt, tendiert der Motor im Leerlauf zum "abzusterben". Gibt es eventuell einen Zusammenhang zur o. g. Reparatur oder hab ich das nächste Problem? Grüsse Stöpsel mal das OBD 2 Kabel an und setze die Anpassung zurück. Damit sollte das besser werden. Hintergrund könnte sein, das durch das sterben des Lima Reglers, die ECU falsche Werte hinterlegt hat. Grüßle Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.