Magic Footprince Geschrieben 12. Dezember 2023 report Geschrieben 12. Dezember 2023 Meiner Meinung nach ja. Ist ein einfaches Arbeitsrelais. Zitieren
BrianT509 Geschrieben 13. Dezember 2023 report Geschrieben 13. Dezember 2023 Moin, das bedeutet, es muss auch das Fernlicht bei beiden Scheinwerfern funktionieren? Habe ich bei einer T509 aus Bj. 2000 den richtigen freien Steckplatz gewählt? In Fahrtrichtung den linken? Merci. Brian Zitieren
Magic Footprince Geschrieben 13. Dezember 2023 report Geschrieben 13. Dezember 2023 Ich meine mich zu erinnern das bei manchen am Hauptstecker für die Scheinwerfer Kabel weggebunden waren die einfach in Stecker gesteckt werden mussten. Nicht am H4, sondern dem unter der Abdeckung. Zitieren
Atlan Geschrieben 13. Dezember 2023 report Geschrieben 13. Dezember 2023 vor 18 Minuten schrieb Magic Footprince: Ich meine mich zu erinnern das bei manchen am Hauptstecker für die Scheinwerfer Kabel weggebunden waren die einfach in Stecker gesteckt werden mussten. Nicht am H4, sondern dem unter der Abdeckung. Das war zumindest bei mir so. Ich musste nur wieder etwas zusammenstecken und hatte daraufhin beide Scheinwerfer aktiviert. Magic Footprince reagierte darauf 1 Zitieren
Tschepetto Geschrieben 15. Dezember 2023 report Geschrieben 15. Dezember 2023 Ich musste bei meiner 01er Triple (wenn ich mich recht entsinne) lediglich ein weiteres Relais einstecken. Das war es auch schon. Damals war es nur die Geschichte rund um die Streuscheiben (theoretisch musste man die tauschen). Zitieren
Tschepetto Geschrieben 15. Dezember 2023 report Geschrieben 15. Dezember 2023 Streuscheibe fürs Abblendlicht: HC 02, 50R-00, unter der E13 die Nummer 9099, ganz unten TYC 20-3355 Fernlicht: HR02, 50R-00, neben der E13 die Nummer 12.5, unter der E13 die Nr. 9100, ganz unten TYC 20-3356 Ansonsten habe ich noch mal nachgelesen: Bei meiner 01er reichte das Einstecken des fehlenden Relais (gab's bei Conrad, bei dem musste nur eine Plastiklasche abgeknipst werden). Die Streuscheiben waren bei der nicht identisch (s.o.). Glaube bei meiner 03er war das wiederum dann schon wieder anders. Zitieren
SE Speedy Geschrieben 13. Juli 2024 report Geschrieben 13. Juli 2024 Am 21.3.2014 um 14:50 schrieb joe8353: Hi, hast Du Klarglas-SW, oder noch die geriffelten? Bei mir sind auch beide SW-Einsätze ident Hab halt zwei gleiche, geriffelte reingemacht. Ändert aber nix daran, dass die original N-Modell-Einsätze ENTWEDER für Abblendlicht ODER für Fernlicht zugelassen sind. Hat bei mir noch keiner gemerkt (auch als ich noch 2 unterschiedliche hatte). Die Zulassung ist m.W. erkennbar an Buchstaben in der Steuscheibe A Begrenzungslicht B Nebellicht C Abblendlicht R Fernlicht CR Fern- und Abblendlicht C/R Fern- oder Abblendlicht HC Halogen-Abblendlicht HR Halogen-Fernlicht HCR Halogen-Fern- und -Abblendlicht HC/R Halogen-Fern- oder -Abblendlicht DC Xenon-Abblendlicht DR Xenon-Fernlicht RL Tagfahrlicht DC/R Bi-Xenon Gerhard Zitieren
SE Speedy Geschrieben 13. Juli 2024 report Geschrieben 13. Juli 2024 Aber es gibt nur HC und HR Glas für die n595? Leider keine HCR oder oder HC/R? kann man zwei HR verbauen? Zitieren
BrianT509 Geschrieben 1. Mai report Geschrieben 1. Mai Servus miteinand, jetzt hat bei mir so langsam der Spass ein Loch…? Siehe Bild. Das Doppellicht Relais ist eingebaut. 2. Steckplatz von links. Und ja es ist das richtige, da vom Forumlieferant: Starfighter. Ich meine es an der richtigen stelle eingebaut zu haben, oder? Heute beim Losfahren gingen beide Abblendlichter und wie immer nur das Linke Fernlicht. Standlicht nur links, ich meine rechts ist das Birnchen kaputt? Nach 250Km Fahrt heute, geht bei ausgeschalteter Zündung das linke Standbirnchen. Wenn ich den Lichtschalter auf aus mache, geht die Instrumentenbeleuchtung??? Nur wenn das Relais ganz abgezogen ist, leuchtet nichts bei Zündung aus. ABER es gehen, ohne das Doppellichtrelais gar keine Scheinwerfer mehr… ich könnte kotzen. Auch ist mir eine komplett neue H4 Birne kürzlich durchgebrannt…! Gestern ging das Linke Abblendlicht nicht. Rausgebaut und nachgeschaut: Birne war iO. Wieder reingesteckt und ging…? Da hat doch das Relais einen Schuss!!!??? 1 Relais, 2 Relais oder gar keines, nur Kabel mit reinstecken…? Weiss keiner do genau…? Ist halt Triumph… je mehr ich daran schraube desto mehr kotzen mich die Kisten an, ehrlich. Beim einen isses so, beim anderen anders, dann ist es nur bei den Modellen, die am Anfang gebaut worden sind, später nicht mehr… und keiner weiss es genau…? Bei mir war ORIGINAL nur die beiden unteren drin, also in Fahrtrichtung links, die ersten beiden. Bei mir waren gar keine 3 Relais gesteckt??? Wer kann hier helfen? Vielen Dank. Brian Zitieren
Atlan Geschrieben 1. Mai report Geschrieben 1. Mai Vielleicht ist die Lösung viel einfacher? Stecker ab. Zitieren
BrianT509 Geschrieben 1. Mai report Geschrieben 1. Mai vor 15 Minuten schrieb Atlan: Vielleicht ist die Lösung viel einfacher? Stecker ab. Atlan, verstehe ich jetzt ned… Brian Zitieren
Magic Footprince Geschrieben 1. Mai report Geschrieben 1. Mai Ed gab welche, zb bei meiner. Da war im Knochen, ein Kabel nicht im Stecker. Reingesteckt, beide Leuchten leuchten. Aber frag nicht wo, welches, ist schon 25 Jahre her Zitieren
BrianT509 Geschrieben 4. Mai report Geschrieben 4. Mai Magic, sorry welcher Knochen? @all: Wo muss den jetzt das Relais rein? Bei mir sind nur 2 drin…? In Fahrtrichtung links, wie auf dem Bild zu sehen. Das mit der weissen Schrift hatte ich vom starfighter. Aber ich meine, ich habs in den falschen Steckplatz (wie auf dem Bild) gesteckt…? Vorher ging das Doppellicht, mir sind die H4 (immer links) aber nacheinander durchgebrannt. Jetzt steckt das Relais rechts und es geht wie früher 1 Abblendlicht und das andere mit Fern. Wieso hab ich original nur 2 x Relsis? Und wo muss jetzt das Doppellicht Relais rein? 🤔 Brian Zitieren
Magic Footprince Geschrieben 5. Mai report Geschrieben 5. Mai vor 9 Stunden schrieb BrianT509: sorry welcher Knochen? Der Lampenhalter. Da ist unten eine Abdeckung. Dahinter sind die Stecker für die Scheinwerfer. Zitieren
BrianT509 Geschrieben 5. Mai report Geschrieben 5. Mai vor 5 Minuten schrieb Magic Footprince: Der Lampenhalter. Da ist unten eine Abdeckung. Dahinter sind die Stecker für die Scheinwerfer. Moin Magic, danke, ich schau mal 👍 Brian Zitieren
triplehead Geschrieben 5. Mai report Geschrieben 5. Mai Wenn ich mich richtig erinnre ging das bis MJ99 über die Steckverbindung und ab MJ2000 über ein sehr teures Relais von Triumph. Bei meiner ersten 2000er habe ich das originale Relais freigeschaltet, bei meiner zweiten 2000er hat der Vorbesitzer (Kfz-Meister) etwas gelötet. Diese Möglichkeit besteht also auch. Zitieren
Triumphtreiber Geschrieben 5. Mai report Geschrieben 5. Mai Am 1.5.2025 um 16:23 schrieb BrianT509: Servus miteinand, jetzt hat bei mir so langsam der Spass ein Loch…? Siehe Bild. Das Doppellicht Relais ist eingebaut. 2. Steckplatz von links. Und ja es ist das richtige, da vom Forumlieferant: Starfighter. Ich meine es an der richtigen stelle eingebaut zu haben, oder? Heute beim Losfahren gingen beide Abblendlichter und wie immer nur das Linke Fernlicht. Standlicht nur links, ich meine rechts ist das Birnchen kaputt? Nach 250Km Fahrt heute, geht bei ausgeschalteter Zündung das linke Standbirnchen. Wenn ich den Lichtschalter auf aus mache, geht die Instrumentenbeleuchtung??? Nur wenn das Relais ganz abgezogen ist, leuchtet nichts bei Zündung aus. ABER es gehen, ohne das Doppellichtrelais gar keine Scheinwerfer mehr… ich könnte kotzen. Auch ist mir eine komplett neue H4 Birne kürzlich durchgebrannt…! Gestern ging das Linke Abblendlicht nicht. Rausgebaut und nachgeschaut: Birne war iO. Wieder reingesteckt und ging…? Da hat doch das Relais einen Schuss!!!??? 1 Relais, 2 Relais oder gar keines, nur Kabel mit reinstecken…? Weiss keiner do genau…? Ist halt Triumph… je mehr ich daran schraube desto mehr kotzen mich die Kisten an, ehrlich. Beim einen isses so, beim anderen anders, dann ist es nur bei den Modellen, die am Anfang gebaut worden sind, später nicht mehr… und keiner weiss es genau…? Bei mir war ORIGINAL nur die beiden unteren drin, also in Fahrtrichtung links, die ersten beiden. Bei mir waren gar keine 3 Relais gesteckt??? Wer kann hier helfen? Vielen Dank. Brian Hast Du ein Werkstatthandbuch? Hast Du Matthias gefragt, wo Du das Relais einbauen musst? Ist Deine Elektrik ansonsten original und unverbastelt? Bei der 595n kommt das Relais z.B. nach meiner Erinnerung rechts unter die Seitenverkleidung. Wenn Birnen durchbrennen, unerwartete Birnen brennen oder nicht, manche nicht mehr ausgehen - dann ist Schimpfen auf Triumph so eine mittel gute Lösung. Schaltplan, Kontrolle der Elektrik und das richtige Relais an der richtigen Stelle könnten zur Lösung führen. Vielleicht auch genaue Typangabe und ein Foto eines anderen Users anfragen, der die Schaltung am gleichen Fabrikat verbaut hat. Hühnermörder reagierte darauf 1 Zitieren
Triumphtreiber Geschrieben 5. Mai report Geschrieben 5. Mai (bearbeitet) Hast Du hier schon reingeschaut? Zitat https://www.t5net-forum.de/forum/topic/118423-t509-doppeltes-licht-und-relais/ Oder hier: https://www.t5net-forum.de/forum/topic/57351-doppellicht/ Bearbeitet 5. Mai von Triumphtreiber Zitieren
BrianT509 Geschrieben 5. Mai report Geschrieben 5. Mai Yep, bin Starfighter im Austausch. Wohl sei der zweite Steckplatz von rechts der richtige. Hat ja au anfangs funktioniert. Kann sein, dass ich son Zwischenmodell hab, wir prüfen das gerade… Witzig ist nur, dass meine bei Kauf noch nichtmal 6.000 Km hatte und m.W. Sowas von Superoriginal war. Daher umso verwunderlicher, dass ich nur 2 Relais hatte. Die älteren Triumph waren einzeln abgenommen und ich hab jetzt schon öfter als 1 x gelesen, dass Triumph mal so was und dann wieder was anderes eingebaut hat. Selbst die Profis wissen nicht immer exakt. Und das ist seitens Triumph schade. Faszinierend sind die Dinger allemal. Brian Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.