Zum Inhalt springen

Kalibriervorgang der Einspritzung bei Sprint ST 1050


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

ich habe seit ein paar Wochen das Phänomen, dass meine Leerlaufdrehzahl in unregelmässigen Abständen statt bei 1200 U/min bei 1500 - 1600 U/min hängen bleibt.

Nach einigen Kilometern Fahrt stellt sich dann wieder die gewohnte Drehzahl ein.

Kennt jemand das Problem?

Ich werde die nächsten Tage mal schauen ob die Maschine Fremdluft zieht, bzw. ob irgendein Sensor ein falsches Signal liefert.

Vielleicht hat noch jemand einen weiteren Tip.

Hat schon mal jemand das System neu Kalibriert (Motorrad 15 min im Standgas laufen lassen, ohne den Gasgriff zu betätigen)

Gruss

Geschrieben

Machine im kalten Zustand anmachen , beim starten KEIN Gas geben.

danach 12 minuten im Standgas laufen lassen. Nix am Gas Griff rum spielen.

Das war´s.

Geschrieben (bearbeitet)

Hatte ich im sommer.....der gaszug war angefressen und klemmte sporadisch...2 gerissene drähte abgeschnitten unten wo sie aus der hülle austreten und gut wars bis nach hause...

Bei 80T darf sowas schon vorkommen.

Der kupplungszug und der kettenschschleifschutz sind auch noch original.

Bearbeitet von dreitopf
Geschrieben (bearbeitet)

Machine im kalten Zustand anmachen , beim starten KEIN Gas geben.

danach 12 minuten im Standgas laufen lassen. Nix am Gas Griff rum spielen.

Das war´s.

Das ist Unfug !!

Halbwissen hilft dem Hilfe Suchenden grundsätzlich nicht weiter.

Ab und an ist es wirklich besser, wenn man dann nach Herrn Dieter Nuhr handelt (wenn man keine Ahnung hat, einfach mal...........)

Der Ablauf muss wie folgt sein:

1. Vergewissern Sie sich, dass sich das Getriebe im Leerlauf befindet.

2. Vergewissern Sie sich, dass keine gespeicherten Fehlermeldungen (DTCs) im ECM (ECU) vorliegen.

3. Starten Sie den Motor, OHNE DEN GASGRIFF ZU BERÜHREN, und lassen Sie den Motor auf 90°C

(bzw. 60°C bei Bonneville, Scrambler, Thruxton, America und Speedmaster Modellen) aufwärmen.

4. Lassen Sie den Motor weitere 12 Minuten im Leerlauf laufen.

Berühren Sie bei diesem Prozess auf keinen Fall den Gasgriff

Quelle: Triumph

Gruß, Tom

Bearbeitet von Tom_56
Geschrieben

Na ja, Unfug ist in meinen Augen was anderes ....

Geschrieben

Gut, tausche " das ist Unfug !!" gegen " das ist Falsch, bzw. nur der halbe Weg", aber egal wie, es hätte dem Fragenden

in keiner Weise geholfen, denn er hätte nichts erreicht außer Frust und Zeitverlust und eine eventuelle Fehlerquelle ausgeschlossen,

obwohl die korrekte Vorgehensweise den Fehler hätte beseitigen können.

Sorry, wenn ich etwas schroff gewesen bin, aber was zum Thema EFI mit unter in den Foren an Aussagen kommen,

lässt einen manchmal schon die gute Schule vergessen............

Gruß, Tom

Geschrieben

Ist okay.

Hab's auch nicht als so böse empfunden.

Ich habe diese Vorgehensweise vor einigen Wochen von meinem t Händler genannt bekommen.

An meiner Speedy habe ich es so gemacht und es hat in der Tat geholfen.

War nicht meine Intension hier Halbwissen zu verbreiten.

Ich bin davon ausgegangen das der Händler es wissen muss.

Wie gesagt bei mir hat es nach meiner Vorgehensweise genutzt.

Servus und allen ein angenehmes Wochenende.

Geschrieben (bearbeitet)

Wow, so eine Aussage vom Fachmann ist schon traurig, der hat dann wohl bei den Schulungen von "T" geschlafen.

Aber selbst wenn er das verschlafen hat, hat er immer noch die Gelegenheit das PDF-File, welches der T-Diagnose-Software

anbei liegt, zu Rate ziehen können, denn genau dort ist exakt die von mir genannte Vorgehensweise dokumentiert, sogar Mehrsprachig,

also auch in Deutsch.................

Aber ich will ihm mal unterstellen, das er das weiß und das dein Motor schon auf Betriebstemp. gewesen ist, als er die Prozedur hat

ablaufen lassen.

Gruß, Tom

Korrektur: Auf das Verfahren wird nicht in der Anleitung zur Diagnose Software eingegangen, aber es hat ein Rundschreiben

im Januar 2010 an alle Händler gegeben, in dem dieses Verfahren genau beschrieben wird, auch das sollte jeder T-Dealer und

seine Mechaniker kennen.

Bearbeitet von Tom_56
Geschrieben

Machine im kalten Zustand anmachen , beim starten KEIN Gas geben.

danach 12 minuten im Standgas laufen lassen. Nix am Gas Griff rum spielen.

Das war´s.

Das ist Unfug !!

Halbwissen hilft dem Hilfe Suchenden grundsätzlich nicht weiter.

Ab und an ist es wirklich besser, wenn man dann nach Herrn Dieter Nuhr handelt (wenn man keine Ahnung hat, einfach mal...........)

Der Ablauf muss wie folgt sein:

1. Vergewissern Sie sich, dass sich das Getriebe im Leerlauf befindet.

2. Vergewissern Sie sich, dass keine gespeicherten Fehlermeldungen (DTCs) im ECM (ECU) vorliegen.

3. Starten Sie den Motor, OHNE DEN GASGRIFF ZU BERÜHREN, und lassen Sie den Motor auf 90°C

(bzw. 60°C bei Bonneville, Scrambler, Thruxton, America und Speedmaster Modellen) aufwärmen.

4. Lassen Sie den Motor weitere 12 Minuten im Leerlauf laufen.

Berühren Sie bei diesem Prozess auf keinen Fall den Gasgriff

Quelle: Triumph

Gruß, Tom

Ich glaube zu wissen, dass diese Prozedur aber nur bei Mopeds mit eingeschalteter Lambdasonde funktioniert, bei mir ist die Lambdasonde mittels Tune Ecu abgeschaltet und das "Resetten" funktioniert nicht. :cool:

Gruss Wolfi

Geschrieben

Klar, warum sollte der Hersteller von etwas anderem ausgehen..................

Aber es werden beim zurücksetzen der Anpassung (Keihin ECU) auch noch andere Faktoren berücksichtigt,

wie geschlossene Drosselklappenposition und Lehrlaufdrehzahlregelung, beides wird auch ohne Sonde adaptiert.

Was natürlich bei abgeklemmter Sonde nicht berücksichtigt wird, ist der geschlossene Regelkreis.

Gruß, Tom

Geschrieben

Hallo,

ich habe die Kalibrierung wie unten beschrieben durchgeführt.

Leider tritt das erhöhte Standgas, bzw. die verzögerte Gasrücknahme vor den Kurven immer noch auf.

Hat jemand noch ein Idee an was das liegen könnte.

Ich werden nächste Woche mal schauen, ob die Maschine irgendwo Fremdluft zieht.

Danke für die Unterstützung!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...