Zum Inhalt springen

!!!Nageln im Motor!!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute,

hab ein problem an meiner lieben ST,jg.98 T595

Der Motor nagelt extrem im schiebe-betrieb,obwohl das Ventilspiel stimmt.

Also wenn der motor kalt ist hört man fast wenig wenn er aber waermer wird wirds lauter :angry:

Der Mechaniker meint es koennten die Kolbenbolzen-Lager hin sein.Ist das moeglich mit 10200km,

und wenn ja was kann ich machen???

Und wie ist es moeglich das so etwas passiert mit so wenig km :skeptic:

Hat jemand auch so etwas mal an seiner ST oder Daytona erlebt?

Grüsse

3 ZYLINDER DAS WAHRE :biggrin:

Magic Footprince
Geschrieben

:careful: So blöd das auch klingt, aber das ist bekannt.

Sprich mal Psycho an. Der hat gerade das selbe problem gehabt. Vielleicht kann er dir den einen oder anderen Tip geben.

Geschrieben

Oh Oh, das kommt mir auch bekannt vor.

Hat es langsam begonnen, so ab 3000 1/min ganz leichtes ticken und wurde dann Tag für Tag lauter?

Bei meinem Daytonamotor hat sich mit diesen Begleiterscheinungen das Pleuellager im 1. Zylinder verabschiedet.

Bei Psycho war's genau so.

Allerdings gibt es auch noch andere Möglichkeiten für solche Geräusche, ich will ja nicht gleich den Teufel an die wand malen.

Bei den paar Km auf deinem Triebsatz würde ich schon mal die Werstatt bemühen, evtl. ist da auf Kulanzweg noch etwas zu machen.

Gruß

Hj.

Geschrieben

Hi,

ich kenne zwar Deine Fahrweise nicht, gehe aber mal davon aus, dass Du ´´normal´´ fährst, d.h. den Motor immer schön warm fährst bevor Du Brennung gibst!?

Wenn dies so ist, dann werden es wohl kaum bei dieser Laufleistung die Lager sein (gute Schmierung immer vorausgesetzt). Ich fahre eine 99er Daytona 55000Km, alles läuft rund. Mache grundsätzlich alles selbst. Erfahrungsgemäß tippe ich mal auf zu großes Ventilspiel, was ja nicht allzu schädlich ist. Auch die Tatsache, das bei Kaltem Motor das Klopfen/Klingeln oder Klötern kaum hörbar ist rechtfertigt diese Annahme. Wäre es ein Lagerschaden, so würdest Du diesen in allen Lebenslagen, so auch bei Kaltem Motor hören. Wann sind die Ventile eingestellt worden?

Möglicherweise ist das Spiel zu groß eingestellt worden. Trat das Klötern nach der Inspektion auf?

Ist dieses Klingel bei allen Drehzahlen, oder nur gelegentlich wenn Du geringe Drehzahlen hast. Ich gehe mal davon aus, dass Du Super tankst :mellow:

Gruß

daytriple

Dirty Harry 100
Geschrieben

Dieses Geräusch kenne ich auch!

Gerade vor 3 Wochen habe ich bei meinem T-Dealer meiner Lady ein neues Pleuel (Pleuelauge ausgeschlagen) verpassen lassen. Kostenpunkt offiziel ca. 1200 Euro!

Lasse doch erst mal die billigen Alternativen abschecken ( Kettenspanner, lose Schrauben am Krümmer, Ventile usw,)

Viel Glück dabei!

Triple-ige Grüße

Harry

Geschrieben

Hallo 3-Zylinder,

tja, was soll ich sagen, bei meiner Sprint RS war's genauso, im kalten Zustand o.k., kaum wurde der Motor wärmer, fing's das Nageln an.

Dabei hatte meine erst 3000km auf der Uhr!!!

Hatte Gottsei dank noch Garantie, und die ganze Sache wurde über den letzten Winter zu meiner vollsten Zufriedenheit geregelt.

Hab mir den geöffneten Motor aus Interesse mal zeigen lassen: Pleuelauge 1.Zylinder hatte wirklich Höllenspiel.

Offenbar scheint die Problematik bei Triumph bekannt zu sein, denn mein Werkstattmeister meinte, ich hätte jetzt modifizierte(!) Pleuel eingebaut bekommen, so dass ein solcher Schaden in Zukunft nicht wieder vorkommen dürfte.

Trotzdem muß ich zugeben, dass bei mir das Vertrauen in die Zuverlässigkeit unserer Ladies ein wenig gelitten hat und die Angst bis jetzt noch ständig mitfährt, dass Ähnliches wieder passiert, obwohl alles andere in Motor und Getriebe wie neu und echt lecker aussah...

Kann mir leider in deinem Fall nicht vorstellen, dass Triumph sich bei einem Moped Bj.98 sehr kulant und entgegenkommend zeigen wird, aber versuchen würd ich es auf jeden Fall. Immerhin sollte man doch meinen, dass eine Firma wie Triumph in der Großserie es doch hinkriegen sollte, eine Reibpaarung bei Pleuel und Kolbenbolzen hinzukriegen, die sich nicht gegenseitig auffressen, die bauen ja nicht erst seit gestern Mopeds.

Trotzdem scheint der Schaden ganz typisch zu sein und ist hier im Forum alle Nase lang zu finden...

Ich hatte mir schon überlegt, dass wenn mich selbiges Schicksal noch einmal ereilen sollte, ich mir dann wahrscheinlich Carillo-Pleuel einbauen würde und bei der Gelegenheit den Kurbeltrieb feinwuchten lassen würde.

Tut mir echt leid, dir aus meiner Sicht nichts Erfreulicheres mitteilen zu können.

Gruß Lutz

Geschrieben

Hallo Volks des 3zylinders...motors

so es hat sich bewiesen das das nageln im motor als kolben-Pleuelager-schaden herausgestellt hat

:angry: und zwar am 2ten zylinder war das spiel so dermassen gross das das nachmessen nicht mehr erforderlich war :amazed:

Die überlegung ist nun die folgende:ist T nicht im stande anstaendiges Material für die Pleuel zu verwenden...oder die Reibpasssungen passen ueberhaupt nicht=spielpassung-reibpassung=

Heutzutage muss es doch moeglich sein das richtige mat.zu verwenden und mit diesen herstellungsverfahren einen so groben fehler zu vermeiden...

Also meine ST ist ja nicht die einzige die das problem hat, sondern auch andere maschinen mit noch weniger km auf dem buckel.

Eins ist wohl klar ich werde alle 3 Pleuel ersetzen(auch die bolzen)und durch z.b carillo pleuel auswechseln.

Trotzdem bleibt T ein traum von Motorrad

Danke an alle

gruesse

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

schade das sich die Befürchtung bewahrheitet hat. Aber eine ST die 5 Jahre alt ist und nur 10200km hat. ??????? Muhhh. Wäre mir etwas wenig.

Bis du Erstbesitzer oder hast du sie gebraucht gekauft??

Bearbeitet von wolfgehr
Geschrieben

Hi 3Zylinder,

.....für mich alles unfassbar!

Da sollte T aber mal ordentlich nachbessern.

Sollte t sich quer stellen bei der Kulanz, dann hier bitte deutlich posten.

Es geht schließlich um den guten Namen.

Gruß

daytriple

Geschrieben

uiuiuiuiui, da bekommt man doch glatt nackte panik als stolzer besitzer einer 98´er t509. :sad:

PLEUELLAGER PLATT????? :angry:

MOTORGEHÄUSE GERISSEN????? :angry:

MASSESTECKER :angry:

BLA :angry:

BLO :angry:

BLUB :angry:

hab bis jetzt noch keinerlei prob´s gehabt ausser einer nach 15000km platten kette. aber so langsam mach ich mir doch sorgen da gebraucht gekauft und nicht die finanziellen/selbstschrauber möglichkeiten um die probleme aus der welt zu schaffen. :invalid:

hoffe nur dass die sache nicht so ernst ist wie befürchtet......... :skeptic:

gruss

tom

Geschrieben

Hallo,

kann einen Angst und Bange werden, wenn man ließt, was alles an der Lady kaputt geht. Meine 99er Daytona hat bis jetzt 28.000 km gelaufen. Das ganze, abgesehen von kleinigkeiten, wie z.B. diverse undichte Simmerringe problemlos!

Davon locker 8.000 km auf der Nordschleife und beim Renntraining.

Fahr aber auch pinelig warm und wechsel alle 5.000 km das öL inkl. Filter. Auch Ventilspiel habe ich erst bei km Stand 21.000 machen lassen Zum glück alles im grünen Bereich.

Mal sehen, ob das auch noch länger so bleibt?

Gruß

Sascha

Geschrieben

Hi Sascha,

habe ebenfalls eine 99er daytona, 55000Km gelaufen. Nix kaputt gegangen bis jetzt.

Ich denke auch, dass dies ganz wesentliche Dinge sind: warm fahren und bei 5000Km Öl raus.

Gruß

daytriple

Geschrieben

Hi Volks,

@wofgehr, habe die maschine von zweiter Hand gekauft mit 2500km.Der typ is ja nie gefahren. :daft:

Warm-fahren ist das A und O eines motors und das wurde bei mir immer gemacht.

Die letzte insp. habe ich mit 5500km machen lassen und gleichzeitig ein groesseres

Ritzel montieren lassen... :wackout:

Halte euch auf dem laufenendem was T-Schweiz dazu zu sagen hat wegen des pleuels

gruesse

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...