Stumpf Geschrieben 10. Oktober 2012 report Geschrieben 10. Oktober 2012 Hallo alle zusammen, seit meinen letzten Ausfahrten hab ich ein knarzendes / klackendes Geräusch beim Lastenwechsel am Hinterrad. Nach meiner Suche hier im Forum, scheint das öfter vorzukommen. Am Wochende werden wir nun die Hinterachse zerlegen und dann wenn es wäre auch gleich die Lager austauschen. Gibt es diese Lager in "normalen" Markt oder muss ich die über Triumph kaufen? Ich hab mir auch mal die Zeichnung bei Bikebandits angesehen, welches Lager ist eigentlich zusändig für dieses knackende Geräusch? Was sind eigentlich "BEARING,TWIN BALL" Lager? Doppelte Kugeln?? Muss man beim zerlegen was besonderes beachten? Sind die Lager zum Beispiel gepresst? Vielen dank für eure Hilfe. Gruß Stumpf Zitieren
scarabaeuz Geschrieben 10. Oktober 2012 report Geschrieben 10. Oktober 2012 Hatte auch mal ein knackendes Geräusch von hinten, bei mir was es aber ein Nadelager von der Federbeinumlenkung. nach 35.000 km war da soviel Dreck und Rost drin das die Nadellager an der Stahlwelle genagt haben. Die Welle habe ich gebraucht von meinem Freundlichen bekommen, die Lager plus Dichtungen gab es beim Kugellagerhändler (hab ca. 20 Euro für 4 Lager bezahlt) Original sind da Nadelhülsen drin, die gab es leider nicht, aber normale Nadellager von SKF tun es jetzt auch seit 10.000 km. Zitieren
pumpe Geschrieben 10. Oktober 2012 report Geschrieben 10. Oktober 2012 (bearbeitet) Genau die Lager würde ich auch mal als erstes überprüfen, Such mal im Forum nach Lager für Druck und Zugstrebe. Gibt auch ein Online Händler der alle Lager plus die Simmeringe vertreib. Günstiger als Triumph orschinal. Da müsstest du alles bekommen. http://www.agrolager.de/product_info.php?products_id=14100159 Gruß Bearbeitet 10. Oktober 2012 von pumpe Zitieren
eifelfighter Geschrieben 10. Oktober 2012 report Geschrieben 10. Oktober 2012 (bearbeitet) Die Welle habe ich gebraucht von meinem Freundlichen bekommen, die Lager plus Dichtungen gab es beim Kugellagerhändler (hab ca. 20 Euro für 4 Lager bezahlt) Original sind da Nadelhülsen drin, die gab es leider nicht, aber normale Nadellager von SKF tun es jetzt auch seit 10.000 km. Genau das nicht. Es müssen die Vollnadeligen sein wegen der Traglast. Schau mal in der FAQ bei Umlenkung Lager. Wie Pumpe schon geschrieben hat, kannste die HN lager bei Agrolager sowie alles andere auch, dort bestellen. Hat schon etliche hier im Forum damit beliefert, u.a. mich, ging super. Gruss Chris Bearbeitet 10. Oktober 2012 von eifelfighter Zitieren
Stumpf Geschrieben 10. Oktober 2012 Autor report Geschrieben 10. Oktober 2012 Okay, erstmal danke. Denke aber nicht das es die Umlenkung ist. Wir hatten sie aufgebockt den ersten Gang eingelegt, und nur das Hinterrad vor uns zurück bewegt. Dabei hat sich das Rad zur Kette leicht verdreht (ca. 5mm) denke zwar das dass von den Gummidämpfern kommt, aber auch da kam das knacken / knirschen. Und ich dachte auh zu sehen das sich das Zahnrad leicht hebt oder senkt je nachdem ob man nach vorne oder hinter drehte. Ein seitliches bewegen war nicht möglich. Darum dachte ich es muss ein Lager an der Achse sein. Bin nur noch nicht schlau aus der Zeichnung bei BikeBandits geworden, um welche Lager es sich handeln könnte, und zerlegt wird erst am Samstag. Zitieren
glachi Geschrieben 10. Oktober 2012 report Geschrieben 10. Oktober 2012 Dann würd ich erst mal die Ruckdämpfer erneuern oder unterlegen, und danach probieren, ob es immer noch knackt. Gruß Achim Zitieren
Petzi Geschrieben 11. Oktober 2012 report Geschrieben 11. Oktober 2012 (bearbeitet) bevor du das alles machst würde ich ....hatte ich auch schon mal ...Hinterrad raus machen und die fläche zwischen felge und hinterrad aufnahme gründlich säubern...ich hatte da mal ein wenig sehr festen dreck zwischen ...was zur folge hatte das es auch bei lastwechseln von der hinterachse her..knackt ... nur mal so als tip gruss Bearbeitet 11. Oktober 2012 von Petzi Zitieren
Stumpf Geschrieben 12. Oktober 2012 Autor report Geschrieben 12. Oktober 2012 Das hatte ich schon zerlegt, aber da ist alles sauber. Werde berichten was wir gefunden haben. Zitieren
ALS4 Geschrieben 12. Oktober 2012 report Geschrieben 12. Oktober 2012 Hi, hatte das gleiche Problem an meiner Speedy. Das knacken war deutlich beim anfahren zu spüren u. zu hören. Bei mir hat das Einfetten des Lagers Nr 15 geholfen. Gruß AL Zitieren
Stumpf Geschrieben 17. April 2013 Autor report Geschrieben 17. April 2013 Hallo alle zusammen! Hier nur eine kurze Info zu dem Lagerproblem. Wir haben die komplette Hinterachse zerlegt und auch alle Lager mal angesehen und ............ eigentlich waren alle gut! Auf Verdacht haben wir nun mal das Lager Nr. 26 ausgetauscht. Ein knacken ist nun nach längerer Testfahrt nicht mehr zu hören. Hoffe ja das wars. Weiß von euch einer das Drehmoment von der Mutter auf der Schwingen Seite? Die Reifen Seite hat ja 146Nm und die andere? Dann wäre mir etwas wohler beim rum düsen. Vielen Dank für eure Infos! Gruß Stumpf Zitieren
teddylille Geschrieben 18. April 2013 report Geschrieben 18. April 2013 Hallo alle zusammen! Hier nur eine kurze Info zu dem Lagerproblem. Wir haben die komplette Hinterachse zerlegt und auch alle Lager mal angesehen und ............ eigentlich waren alle gut! Auf Verdacht haben wir nun mal das Lager Nr. 26 ausgetauscht. Ein knacken ist nun nach längerer Testfahrt nicht mehr zu hören. Hoffe ja das wars. Falls das Knackgeräusch doch wieder auftauchen sollte, zunächst hier prüfen http://www.t5net-forum.de/forum/index.php?showtopic=81490&hl=bremsankerplatte Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.