yamraptor Geschrieben 29. Oktober 2012 report Geschrieben 29. Oktober 2012 Hat jemand die schon verbaut ? Sind gerade dort im Angebot als Satz günstig. http://www.bs-motoparts.com/Brems-_und_Kupplungshebel/BremshebelKupplungshebel_Set_V-Trec_Vario_66__mit_ABE_____Truimph_i985_7179.htm Zitieren
Duc985 Geschrieben 30. Oktober 2012 report Geschrieben 30. Oktober 2012 günstig ist relativ, die Hebel kommen alle aus China bei Ebay bekommst du die für 30 Euro. Ich hatte die zwei Jahre an meiner Superduke. Keine Problem, ich habe auch das Material bei uns in der Firma testen lassen, war Top Qualität. Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 30. Oktober 2012 report Geschrieben 30. Oktober 2012 (bearbeitet) falsch die Hebel kommen nicht alle aus China ;-) Und mit Chinahebel gab es schon Probleme, meistens aber die Anbauadapter und nicht die Hebel selbst, und genau da frage ich mich was hast Du testen lassen? Und Paazzoracing zb. sind keine Chinahebel.... Bearbeitet 30. Oktober 2012 von starfighter1967 Zitieren
Easyliving Geschrieben 31. Oktober 2012 report Geschrieben 31. Oktober 2012 Ich habe die starren von V-trec montiert. Der Hersteller bzw. ABE läuft auf BS-Motoparts. Schaut ehrlich gesagt nicht nach Billigware aus. Die Fertigunsqualität ist ordentlich und das Eloxal ist einwandfrei. Man hat mich sogar mal angeschrieben, da sie scheinbar "zu glatte Verstellrollen" verwendet hatten und dabei der Versteller sich selbstätig verstellte. Was aber bei meinen nicht der Fall war. Habe 139 EUR gezahlt, was ich als preiswert empfand. Von 30 EUR Teilen würde ich persönlich die Finger lassen. Zitieren
boggie Geschrieben 1. November 2012 report Geschrieben 1. November 2012 Immer dieses Gerede gegen die "China" Hebel. 1. Wo kommen eure originalen Hebel her? 2. Was kosten die wohl? Ich habe den dritten Satz am dritten Motorrad, ohne jegliche Probleme. Bevor ich mir den Kopf mache mit meinen Hulk Händen beim bremsen den gefrästen "China" Hebel zu zerbrechen, hätte ich Angst, dass die billige Armatur, die den Hebel aufnimmt flöten geht. Jeder wie er will, das ist meine Meinung. Grüße boggie Zitieren
Duc985 Geschrieben 1. November 2012 report Geschrieben 1. November 2012 inzwischen tummeln sich ja auch diverse Anbieter bei Ebay, wir hatten die selbe Diskussion im KTM Forum. Viele haben teilweise sogar weniger als 30 Euro für die Hebel bezahlt. Ich hatte gleich zwei Paar bestellt und bei uns in der Firma Festigkeit etc. prüfen lassen. Die Ergebnisse waren super. Die Hebel waren identisch mit einigen bekannten Anbietern. Das sind die typischen China Hebel : http://www.motorrad-racing-onlineshop.de/Brems---Kupplungshebel/CNC-gefraest-klappbar-Laenge-einstellb--ohne-ABE/Bremshebel-1196/KTM-1204/Bremshebel-fuer-KTM-990-SUPER-DUKE-2004---20679.html http://de.aliexpress.com/item/Pazoma-Motorcycle-CNC-Adjustable-Brake-Clutch-Levers-for-KTM-990-SuperDuke-2005-2012-2006-2007-2008/602242126.html da kann man nichts mit falsch machen. Zitieren
yamraptor Geschrieben 1. November 2012 Autor report Geschrieben 1. November 2012 Ich glaube auch nicht das die schlechter sind, nur ist da kein Tüv oder Abnahme drauf. Und so wie die Freundlichen drauf waren dieses Jahr wird das teuer ! Ganz zu schweigen wenn ein Unfall passiert und die das Bike gründlich begutachten. Am Kyffhäuser dieses Jahr haben die mir 3 Punkte verpasst weil ich den LSL Lenker nicht eingetragen hatte. Die Zeiten wo man verbauen kann was man will weil die keine Ahnung haben sind mittlerweile auch vorbei. Also muss man leider, wenn man auf der sicheren Seite sein will zu teuren Hebeln mit TÜV greifen. Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 1. November 2012 report Geschrieben 1. November 2012 geht ja auch nicht um die Stabilität der Hebel, sondern eher um die Ausarbeitung der Anbauadadapter und da gabe es schon einige die mit China-Hebeln eben Probleme hatte. Zb. "hängende Bremspumpe", das hat nichts mit schlecht machen zu tun, man sollte sich nur dessen bewusst sein..... Daher ja auch meine Frage was DUC hat prüfen lassen. ;-) Die Festigkeit der Hebel zweifel ich gar nicht an...Nur was nutzt es wenn sich der Hebel verklemmen kann und die Pumpe dann auf einmal "zu" bleibt..... Zitieren
Duc985 Geschrieben 1. November 2012 report Geschrieben 1. November 2012 zum Thema ABE gibt es natürlich keine Diskussion und das ein Hersteller für die Abnahme auch Geld zahlen muss und das an den Kunden weitergeben muss ist auch klar. Zitieren
Lüneburger Geschrieben 2. November 2012 report Geschrieben 2. November 2012 zum Thema ABE gibt es natürlich keine Diskussion und das ein Hersteller für die Abnahme auch Geld zahlen muss und das an den Kunden weitergeben muss ist auch klar. Nicht nur durch die ABE entstehen dem Hersteller Kosten. Viele vergessen leider die "Engineering-Kosten", die nicht unerheblich sind. Diese Kosten müssen bei den Chinahebeln in der Regel nicht aufgeschlagen werden, da die Hebel häufig Kopien sind. Zitieren
eltron Geschrieben 2. November 2012 report Geschrieben 2. November 2012 Die Chinadebatte braucht man bei den V Trec wohl nicht zu führen oder? Die Teile haben eine ABE somit sind die Sicher nicht aus verpresstem Reispulver gestaltete Formteile die silber angespritzt wurden...! Finde die V Trec besonders technisch deutlich interessanter als die Pazzo. Klappmechanismus und die Längenverstellung sind doch mal deutliche Vorteile. Selbst die schweineteueren Pazzos brechen beim Umkippen im Stand - die V Trec sollten das ab können. Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 2. November 2012 report Geschrieben 2. November 2012 (bearbeitet) Pazzos gibt es auch mit klappmechanismuss und längenverstellung...... Tante Edith sagt die gibt es nur als Klapphebel ohne Längenverstellung Bearbeitet 2. November 2012 von starfighter1967 Zitieren
speedboy Geschrieben 2. November 2012 report Geschrieben 2. November 2012 Bin der Meinung wer sich laute überteuerte Zubehörschalldämpfer ranschraubt, sollte auch das Geld lockermachen können für gescheite Hebel von LSL oder ABM! Zitieren
eltron Geschrieben 2. November 2012 report Geschrieben 2. November 2012 Pazzos gibt es auch mit klappmechanismuss und längenverstellung...... Klappmechanismus ist auf der Homepage zu finden aber keine Längenverstellung...? Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 2. November 2012 report Geschrieben 2. November 2012 upsss stimmt, da war ich zu euphorisch, sorry... Zitieren
reddimar01 Geschrieben 5. November 2012 report Geschrieben 5. November 2012 Mir gefallen die V-Trec optisch besser als die Pazzos! http://www.bs-motoparts.com/Brems-_und_Kupplungshebel/BremshebelKupplungshebel_Set_V-Trec_Vario_66__mit_ABE_____Truimph_i985_7179.htm Grüsse Marco Zitieren
Asrami Geschrieben 5. November 2012 report Geschrieben 5. November 2012 (bearbeitet) Ich hatte bisher China - Hebeleien an meiner Speedy. Eigentlich war ich bis auf das schnell verblassende Eloxal zufrieden. Da ich aber gerne wegen Versicherung / Unfall etc. alles gerne eintragen lasse oder mit ABE fahre hab ich mir wegen dem unschlagbaren Preis gegenüber ABM / LSL und Konsorten die V-Trec geholt. Bisher hab ich sie zwei Monate gefahren und bin sehr zufrieden. Qualität deutlich besser als bei den China - Hebeleien, Eloxal immer noch kräftig, ABE inklusive zu einem echt fairen Preis. Klare Empfehlung von mir. Bearbeitet 5. November 2012 von Asrami Zitieren
Econo Geschrieben 7. November 2012 report Geschrieben 7. November 2012 Ich habe die V-Trec auf meiner Speedy verbaut und kann nichts negatives sagen. Die sind von der Quali her sehr gut und tun das wofür sie entwickelt worden. Der Lack hält, haben eine ABE und mit Motoparts gab es auch keine Probleme. Die Verstellmöglichkeiten sind super. Der einzige Nachteil ist, dass sie sich ein wenig wackelig anfühlen gegenüber nicht verstellbaren Hebeln. Habe auf der KTM RC8R die neuen Hebel von ABM verbaut und die sind nicht ganz so wackelig. Liegt aber auch daran das sie aus einem Guss sind und nicht in der Länge verstellbar sind. Kann Dir nur zum Kauf raten. Mit den V-Trec Hebeln kann man nichts falsch machen. Zitieren
Easyliving Geschrieben 9. November 2012 report Geschrieben 9. November 2012 Bin der Meinung wer sich laute überteuerte Zubehörschalldämpfer ranschraubt, sollte auch das Geld lockermachen können für gescheite Hebel von LSL oder ABM! Was für ein Argument.... Ob und was wer kauft, darf doch noch immer der Käufer entscheiden. Aber grundsätzlich stimmt es nicht mehr, dass der teuerste Hebel auch gleichzeitig der Beste ist. Zitieren
Prinz Geschrieben 12. Dezember 2012 report Geschrieben 12. Dezember 2012 Jetzt, zu Weihnachten, nochmal was billiger... http://www.bs-motoparts.com/triumph/daytona-t595-955i/1998/6459/brems-und-kupplungshebel-985.htm Zitieren
Speed TR 8 Geschrieben 12. Dezember 2012 report Geschrieben 12. Dezember 2012 Ein Arbeitskollege von mir hat ganz schnell die V-Tec Hebel mit Längenverstellung wieder umgetauscht, gegen die Starren. ,Unangenehmes Griffgefühl beim kuppeln und bremsen. Zitieren
Prinz Geschrieben 12. Dezember 2012 report Geschrieben 12. Dezember 2012 Ich hatte ja an diese hier gedacht...: http://files.bs-motoparts.eu/images/bs-motoparts/hebel/k16.jpg Zitieren
Kevin34 Geschrieben 17. Dezember 2012 report Geschrieben 17. Dezember 2012 Fühlen sich die Savety auch wackelig an? Zitieren
joe8353 Geschrieben 17. Dezember 2012 report Geschrieben 17. Dezember 2012 Hi, @Speed TR8: die mit LÄNGENVerstellung? Oder die mit KLAPP-Mechanismus? Die zu Weihnachten billigeren sind "momentan nicht lieferbar"... Warum muss ich mir überhaupt andere Hebel dran machen? ich find die original-T jetz auch nicht sooooo hässlich, v.a. wenn auch die Kupplung eine Griffweitenverstellung hat (symmetrisch zur Bremse...) Gerhard Zitieren
Triple-Mike Geschrieben 17. Dezember 2012 report Geschrieben 17. Dezember 2012 Nur leider momentan nicht lieferbar... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.