Zum Inhalt springen

V-Trec Vario 66 Brems und Kupplungshebel


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bei meinen V-Trec ist unten eine E-Nummer drauf - meine ich.

Geschrieben

das ist eine KBA-Nummer

Geschrieben

Ich hab mir die Hebelei Anfang der Saison auch gegönnt und bin vom Handling her ganz zufrieden.

Ich hab schwarze Hebel mit goldenen Verstellern. Als ich jetzt am WE unterwegs war, erschien mir das Gold ein wenig schwach zu sein.... als wenn sich die eloxierte Farbe langsam verabschiedet, bzw. verblasst.... hat von Euch auch jemand diesen Eindruck?

Ausserdem muss ich an der Bremse den Versteller auf 6 stellen, da ich den Hebel sonst bis an den Griff ziehen kann... aber das ist wohl eher ein Problem der Bremse.... :-/

so long...

Geschrieben

Das mit dem verblassen des Eloxal habe ich bei den V-Trec schon des öfterne gehört und auch gesehen. Das mit dem Hebelweg ist klar, eventuell auch mal Bremse entlüften dann könnte es etwas besser werde mit dem Hebelweg. Wichtig bei entlüften, Hebel immer auf den weitesten Weg einstellen

Geschrieben

Wir haben auf Brownie die gleiche Kombi, also (ehemals) schwarz mit (ehemals) goldenen Verstellern. 1 Sommer jetzt. Schade eigentlich, aber gut, sind halt doch um Einiges günstiger als die Pazzo´s auf Elise. Chinakracher sind aber wohl auch nicht schlechter.

Die Pazzo´s auf Elise sind schwarz mit blauen Verstellern und sehen nach drei (oder vier???) Jahren aus wie Gestern montiert.

Geschrieben

Meine Pazzos sind 7 Jahre alt und wie neu ;-)

Geschrieben

Die Hebel haben eine ABE.

Eine Eintragung ist also nicht notwendig.

Geschrieben

Das ist glaub ich allen klar. Nur muß die ABE mitgeführt werden, was nervig ist. Abhilfe ist hier dann aber nur eben wieder die Eintragung.

Geschrieben

jenau....

Geschrieben (bearbeitet)

Wir haben auf Brownie die gleiche Kombi, also (ehemals) schwarz mit (ehemals) goldenen Verstellern. 1 Sommer jetzt. Schade eigentlich, aber gut, sind halt doch um Einiges günstiger als die Pazzo´s auf Elise. Chinakracher sind aber wohl auch nicht schlechter.

Die Pazzo´s auf Elise sind schwarz mit blauen Verstellern und sehen nach drei (oder vier???) Jahren aus wie Gestern montiert.

Und? Reklamierst du das?

Bei mir ist das noch nicht soooo dramatisch, allerdings könnt man das ja NOCH zurückschicken... weiß nicht so genau, was ich machen soll... vielleicht im Winter, wenn man eh nicht fahren kann :flirt:

Bearbeitet von Micha5575
Geschrieben

Nö, wozu. Ewiges hin- und hergeschicke und geschreibe und im besten Fall gibt´s Neue bei denen das in nem halben Jahr wieder so ist.

Ich persönlich denke sowieso, daß das die gleichen Hebel sind wie die schon erwähnten "Chinakracher", nur eben von den Buben importiert und ne ABE gemacht.

Habe insgeheim mit sowas gerechnet, sind halt keine Pazzo´s (die ich hier nur wegen der guten Erfahrungen erwähne, wie es mit Qualitätshebeln von ABM/LSL und Konsorten aussieht weis ich nicht).

Geschrieben (bearbeitet)

Nur mal so als Gedankenanstoss...

1. ABM in ner Plastiktüte irgendwo unter der Sitzbank verstauen...

2. Wenn zuviel Papier einfach klitzeklein kopieren - muss das das Original sein??! - Braucht man die überhaupt, ist bei Fehlen doch bestimmt nur ne Ordnungswidrigkeit??

3. Noch eleganter und in Zeit nahezu vollkommener MultiMedia Gegenwart: Einscannen und auf dem Smartphone oder irgendeiner Cloud abgelegt...

4. Fahren! Wenn ihr keine anderen Sorgen beim Fahren habt als wo die ABE ist...:whistle:

Hab die Varios übrigens auch seit kurzem und find sie geil!

Eloxal ist mir eher Wurscht, da titanfarben (wollte zurest sogar Alu natur, titanfarben fand ich dann dezenter...!)und da ein bissel Patina nicht so auffällt und eher adelt!


Meine Pazzos sind 7 Jahre alt und wie neu ;-)

ohne an der Qualität zu zweifeln ist das wohl nicht wirklich ein Argument bzw. Kriterium, oder?? :skeptic:

Bearbeitet von Mattol
Geschrieben (bearbeitet)

für mich schon, auch Qualitativ ;-) Aber das muss jeder für sich entscheiden

Bearbeitet von starfighter1967
Geschrieben

Ich hatte von meinem Eloxierer den Tipp bekommen, Eloxteile mit Wollfett einschmieren und im Ofen bei 80° einziehen lassen. Meine ersten sw. elxierten Teile von ihm hatten nach einer Saison einen violetten Schimmer. Daraufhin gab er mir diesen Tipp und siehe da; die neuen Teile haben die erste Saison nun ohne Verfärbung überstanden.

Geschrieben

Das ist glaub ich allen klar. Nur muß die ABE mitgeführt werden, was nervig ist. Abhilfe ist hier dann aber nur eben wieder die Eintragung.

Ist bei den Pazzos und wohl allen anderen am Markt verfügbaren Hebel auch so.

Geschrieben

für mich schon, auch Qualitativ ;-)

das schon...

ich meinte, dass bei dir aber vermutlich alle Teile noch Tiptop sind, 7 Jahre mit geschätzten 7tkm und max. 3 Wochen im Freien nicht unbedingt ein Kriterium für die Eloxalqualität ist!

Obwohl du bestimmt genügend Teile in der Hand hattest um da Erfahrung zu haben um die Qualität beurteilen zu können!

Geschrieben

Obwohl du bestimmt genügend Teile in der Hand hattest um da Erfahrung zu haben um die Qualität beurteilen zu können!

+ 3 Jahre Ducati + 6 Jahre Gixxer die ständig im freien stand :-) Letzteres trifft es also schon ganz gut...

PS.: bei mir sind es auch noch keine 7 Jahre sondern nur 6 habe mich verechnet

Geschrieben

äh, wollte hier keine Grundsatzdiskussion lostreten. :blush:

Die Pazzos (LSL, und wie sie alle heißen), waren mir schlicht zu teuer. Und da ich wg. eines fehlenden Rückstrahlers die Gute schonmal aufm nächsten Revier vorführen durfte, fahr ich entspannter mit ner ABE (unter der Sitzbank oder sonstwo...).

Sehe das mit dem Hin- und Hergeschicke aber ähnlich, wie schmidei.... und in silber sehen die Versteller ja auch schick aus :flirt:

  • 7 Monate später...
Geschrieben

Hi Leute,

Hat schon mal Jemand V-trec Brems und Kupplungshebel ausprobiert von ebay für 99 das paar ,gibts Erfahrungen?kann man die montieren?

Danke schonmal für eure Antworten

Gruss Toschi

Sorry V-trec heißen die sind mit Abe und von BS-motoparts(Shop)

Geschrieben

Ich hab die V-trec an meiner Streety montiert. Optik und Passgenauigkeit sind super.

Geschrieben

Im Forum gibt es schon einige Berichte dazu (SuFu nutzen).

Einziger Kritikpunkt einiger Anwender war meiner Erinnerung nach ein - im Vergleich zu den doppelt so teuren Pazzos - etwas schneller ausbleichendes Eloxal.

BTW:

Im Marktplatz wir gerade eine Radialbremspumpe MIT Originalhebel für schlanke 100,- € angeboten.

The Thomsraider
Geschrieben (bearbeitet)

Wir haben sie an der Nuda, alles Top.

Lediglich die kurze Version passt nicht so 100% zu meinen Fingern.

(Geht aber trotzdem )

PS: Einwand von Doris, ihr Moped, für sie Perfekt :-)

Bearbeitet von The Thomsraider
Geschrieben

Hi Leute,

Hat schon mal Jemand V-trec Brems und Kupplungshebel ausprobiert von ebay für 99 das paar ,gibts Erfahrungen?kann man die montieren?

Danke schonmal für eure Antworten

Gruss Toschi

Sorry V-trec heißen die sind mit Abe und von BS-motoparts(Shop)

Hab die Themen mal zusammengeführt.

Geschrieben

Ich habe die kurzen V-Trec Hebel dran. Sehr gute Qualität und fairer Preis. Was Preis-/Leistung betrifft, für mich das Optimum . Hatte die Hebel auch schon an meiner alten Maschine. Die Passgenauigkeit ist super.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...