Feldjäger Geschrieben 13. November 2012 report Geschrieben 13. November 2012 Moin zusammen, ich bin´s nochmal. Der Fall: Orientierung verloren!!! Moped: Sprint ST 955i (T695, Bj. 1999). Hat jemand eine Ahnung, wo der Benzindruckregler angeschlossen wird? Ist das der kleine, dünne Schlauch (in Fahrtrichtung rechts vorn) an der LuFi-Box? Hab da beim Ausbau nicht sonderlich drauf geachtet, weshalb ich mich jetzt als Greenhorn outen muss. Wieder mal gibt das WHB keine zufriedenstellenden Antworten (da war das Bordbuch meiner R50/5 in den 70ern präziser). Danke schon mal für Euer Verständnis: Euer Feldjäger Zitieren
Prinz Geschrieben 13. November 2012 report Geschrieben 13. November 2012 Guck mal hier: http://www.worldoftriumph.com/toppy/triumph_motorcycle_parts_large_image_M50.php?block_01=100&block_02=303389&block_03=16178 Bauteil 10 ist der Schlauch vom Benzindruckregler! Da ist an dem Luftfilterkasten unten so ein kleiner Pin dran, da kommt der drauf! Über den Unterdruck in dem Lufikasten wird dann der Benzindruck geregelt! Funktioniert aber auch, wenn der Schlauch ab ist... Zitieren
Feldjäger Geschrieben 13. November 2012 Autor report Geschrieben 13. November 2012 Immer wieder Dank, mein Prinz! (p.s. Klärst Du mich noch auf, was G.A.F. bedeutet?) Zitieren
Prinz Geschrieben 13. November 2012 report Geschrieben 13. November 2012 (bearbeitet) G.A.F. sind die schönen, S.A.C. die, na wie soll man sagen, nicht so schönen... Alles hier nachzulesen: http://www.t5net-for...showtopic=55748 Nimm Dir Zeit! Gruß der Andi Bearbeitet 13. November 2012 von Prinz Zitieren
East Geschrieben 13. November 2012 report Geschrieben 13. November 2012 Geile Arsch Fraktion Zitieren
dienoth Geschrieben 13. November 2012 report Geschrieben 13. November 2012 Geile Arsch Fraktion Fot Quasimodo, dich hat keiner gerufen.... Zitieren
hinz Geschrieben 13. November 2012 report Geschrieben 13. November 2012 Guck mal hier: http://www.worldoftr...&block_03=16178 Bauteil 10 ist der Schlauch vom Benzindruckregler! Da ist an dem Luftfilterkasten unten so ein kleiner Pin dran, da kommt der drauf! Über den Unterdruck in dem Lufikasten wird dann der Benzindruck geregelt! Funktioniert aber auch, wenn der Schlauch ab ist... Hallo Dann kann man den doch ganz ab machen oder? Oder muß der Dicht gemacht werden, versteh die Funkzion nicht. gruß Zitieren
Prinz Geschrieben 13. November 2012 report Geschrieben 13. November 2012 Der Benzindruckregler arbeitet mit dem Unterdruck der Airbox. Aber irgendwie scheint das nur die Theorie zum System zu sein! Ich hatte ne ganze Zeit den Schlauch nicht drauf und habe keine Unterscheide bemerkt! Wenn man es dann ganz genau nimmt, sollte man die Öffnung zur Airbox verschließen. Aber sollte es bei dieser kleinen Öffnung zu Fehlmessungen beim Unterdrucksensor kommen? Ich denke nicht! Aber ich hab nen nu wieder drauf... Zitieren
silenttriple Geschrieben 14. November 2012 report Geschrieben 14. November 2012 normal bricht nichts am Druckregler. also Schlauch und Filter wechseln, zusammenbauen und starten. Zitieren
MaT5ol Geschrieben 14. November 2012 report Geschrieben 14. November 2012 (bearbeitet) Dann kann man den doch ganz ab machen oder? Oder muß der Dicht gemacht werden, versteh die Funkzion nicht. Kann ganz ab! (oder auch zu!!?? ) Naja, der Druckregler regelt theoretisch auf 3 atü (Atmosphären - Überdruck) also auf 3 bar+ Umgebungsdruck ( macht dann ungefähr 4 bar!) um das genau zu regeln, braucht der Druckregler natürlich den Umgebungsdruck - ob er den direkt am Stutzen, am Ende des Schlauches oder in der AQqirbox bekommt ist egal. Denke es macht bei den ca. 4bar auch nicht viel aus, ob das 4,01 oder nur 3,98 sind! hoffe mal, dass hier jemand ne Idee fuer mich hat wie ich ohne Manometer (hab ich nicht) den Benzindruck messen kann.. so nach dem Motto: Benzin spritzt ca. 1 m weit aus dem Schlauch.... naja, eigentlich ganz einfach: du schliesst einen - vorzugsweise transparenten schlauch an und führst den nach oben! Bei 3 bar und Sprit als Medium sollte dieses dann 3 x 9,81 / 0,75 = 39,24m hoch steigen... oder du gehst davon aus (wie silent bereits geraten hat!), dass der Druckregler ok ist, und checkst einfach Filter und Pumpe oder besorgst dir doch'n Manometer (leihweise beim Freundlichen oder lässt es dort checken!) Das mit dem 'spritzt so und so weit' ist bisschen schwierig, hängt von der Öffnungsgröße, dem Winkel und der Pumpenkennlinie ab! Bearbeitet 14. November 2012 von Mattol Zitieren
Hirnfiedler Geschrieben 14. November 2012 report Geschrieben 14. November 2012 Schonmal an Wasser im Tank gedacht? mal schütteln und wieder Probieren :) Zitieren
eltron Geschrieben 14. November 2012 report Geschrieben 14. November 2012 Wie nicht anders erwartet fuehrt bei mir noch ein Schlauch von Pumpenausgang zum Filter. Dieser hat sich bereits geschaelt und sieht richtig mitgenommen aus. Defekte Druckregler hat man hier eher selten (oder noch nie?). Die Schläuche sind schon öfter defekt gegangen. Die und den Filter Knecht Mahle KL145 würde ich als erstes wechseln. Schlauch zur Airbox: An der Airbox mündet der Stutzen hinter dem Filter und vor den Drosselklappen. Der Druck soll also relativ zum Druck vor der Drosselklappe geregelt werden. Bei voll geöffneter Klappe hat man an dem Schlauchanschluss sicher einen niedrigeren Luftdruck wie in der Umgebung. Entsprechend regelt der Druckregler dann nach ob und wie viel das ist und ob man das bemerkt.....??? Bei den N Modellen ist der gleiche Regler ohne den Schlauch verbaut. Wenn man den ab macht, dann das Loch an der Airbox verschließen, sonst saugt man da schmutzige Luft an. Zitieren
MaT5ol Geschrieben 26. November 2012 report Geschrieben 26. November 2012 (bearbeitet) "Kleine Sau laeuft wieder" Ja prima, sowas hört man immer gerne! Und dann vielleicht auch noch gleich die Problemlösung dazu, für alle die vielleicht mal dasselbe oder ähnlichees haben!?? Bearbeitet 26. November 2012 von Mattol Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.