Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

da ich mir zur neuen Saison endlich mal einen neuen Helm zulegen möchte,würde ich mich freuen,wenn jemand aus eigener Erfahrung mir berichten könnte,wie sich z.B. der Shoei XR-900 bzw. Raid in Kombination mit einer Sprint ST(Serienscheibe)bei einer Körpergröße von ca. 1,87 cm verhält.(Lautstärke/Komfort etc.)

Vielen Dank Jupp

Geschrieben

hallo jupp.

ich habe zwar nur 'ne ST ohne sprint und keinen shoei xr900 sondern xr 800, möchte dir aber trotzdem etwas zu dem thema sagen.

lautstärke und komfort kann man zumindest kurzfristig bei einer probefahrt testen.

das habe ich mit meinem xr800 so gemacht und war sehr von dem helm angetan.

die paßform ist für mich perfekt und die geräuschentwicklung hält sich in grenzen, so daß ich auch lange strecken ohne ohrstöpsel fahre.

auch die verarbeitung ist, vom weichen lack mal abgesehen, sehr gut.

aber jetzt kommt's:

der helm ist bei kalter witterung und vor allem im regen eine einzige katastrophe!

linderung bringt zwar der kleine hebel auf der linken seite. hiermit kann man das visier minimal öffnen und der beschlag verschwindet.

das hat aber den nachteil, daß es jetzt in den helm zieht und bei entsprechendem niederschlag reinregnet.

ausserdem ist der hebel schon mit mitteldicken handschuhen sehr schlecht zu bedienen.

bei meinem helm ist der hebel mittlerweile abgebrochen und angeblich als ersatzteil nicht erhältlich.

antibeschlagmittel (ich habe verschiedene ausprobiert)

wirken komischerweise nur auf dem getönten visier.

das einklebbare fogcity innenvisier führte bei niedrigstehender sonne und gegenlicht zu gefährlichen reflexionen, so daß ich es während der ersten tagestour wieder entfernt habe (tschüß 40.-dm).

mittlerweile habe ich das offizielle shoei-antibeschlagvisier montiert:

funktioniert ungefähr so wie ein herkömmliches visier bei einem konkurrenzhelm. beschlägt also auch, bloß etwas weniger als vorher.

diese erfahrungen wurden mir von mehreren leuten bestätigt.

bei einem aktuellem helmtest (weiß nicht mehr wo) war auf einem foto ein motorradfahrer mit shoei helm (XR900?) und vollbeschlagenem visier zu sehen. offensichtlich hat es shoei immer noch nicht auf die reihe gebracht...

ich finde es schade, daß ein qualitativ hochwertiger helm an einem profanem belüftungsproblem scheitert.

also jupp, mein tip:

am besten im regen probefahren :smile:

grüße,

triplehead

Geschrieben

Hallo,

interessante Sache. Kann hier zwar auch nicht so recht weiterhelfen, wollte mir aber in kürze auch so ein Sho-Ei zulegen. Habe nämlich mit meinem Arai NR die gleichen Durchblicks-Probleme wie triplehead. Trotz guter Verarbeitung und wohnzimmermäßiger Innenausstattung ein reiner Schönwetterhelm. Hinzu kommt eine Visierarretierung, die ab 180 beim Kopfdrehen nach links das Visier hochklappen läßt.

Ich werd die Sache noch mal überdenken. Was gibts für Alternativen?

Grüße Norbert

Geschrieben

hi norbert,

in sachen durchblick gibt's zumindest für den arai nr eine atemmaske die funktioniert: sie hat am oberen rand eine metalleinlage, die man an die gesichtskontour anpassen kann.

die maske schließt dann wirklich dicht zum gesicht ab und der atem entweicht ausschließlich nach unten.

zwei meiner brillentragenden mopedkumpels haben das ding in ihren arai nr's und es hilft wirklich!

mein plan ist, mir einen solche arai-atemabweiser in meinen shoei zu basteln.

das shoei-visier bleibt übrigens auch beim hochgeschwindigkeitsumdrehen geschlossen.

grüße,

triplehead

Geschrieben

Hallo triplehead,

schau mal unter shoei.de (unter Zubehör)im internet.

Dort gibt es Atemabweiser "Breath Guard" und "Air Masque".

Gruß Klaus

Geschrieben

Nur so zur Info:

Helm beschlägt? PinLock Innenvisier rein und die Welt ist wieder klar....gibts für fast alle Helme....

b e a s t regards

Bijan (ARAI RX7XX)

Geschrieben

hi t-sprinter,

danke für den tip.

das breath guard hab ich schon drinnen.

ist aber nicht optimal, weil es bicht zum gesicht abschließt.

die air masque schau ich mir mal an.

grüße,

triplehead

Geschrieben

... nicht zum gesicht dicht abschließt...

Geschrieben

hi guys

es ist ja wirklich eine frechheit, dass es die meisten helmhersteller noch immer nicht schaffen dieses blöde beschlagsproblem in den griff zu bekommen.

ich hatte im jahre des herren 1985 einen genialen helm, der das thema "beschlagen" nur vom hören-sagen kannte. sein name: uvex boss (ja genau der mit dem doppelvisier).

wegen besserer passform bin ich dann auf arai und shoei umgestiegen, aber wenn es unter 15 grad hat, weine ich meinem alten uvex nach - habe mir auch schon die anschaffung eines "winterhelmes" (uvex?) überlegt. im stadtverkehr ist die passform ja sowieso nicht soooooo wichtig...

d'ere Elasto

p.s.: die erfahrung, dass arai-visiere flugtauglich sind, habe ich auch schon gemacht - auf der autobahn bei 130 kurz umgedreht und wuuusch - weg war es

Geschrieben

Hallo!

Verfolge das Thema Helm jetzt schon die ganzen Tage. Ich wollte die ganzen Tage auch schon den Uvex Boss ansprechen. Hat ja Elasto jetzt mit angefangen. Ich fahre jetzt meinen 4ten(!) Uvex Boss, d.h. seit ca 12 Jahren.

Er ist in Sachen Visier einfach unschlagbar. Das Problem Beschlagen existiert einfach gaaaanich! Und dann hat er noch den immer geschlossenen (!), immer genau richtig strammen Riemen.

@Elasto: Probier doch einfach mal wieder einen Boss! Bei denen ist die Entwicklung nämlich auch nicht stehen geblieben.

Für einige wird der Boss allerdings einen Haken haben: Bei meiner Frau ist nämlich dieser oben geschilderte Riemen leider zu nahe am Kehlkopf. Und das schon immer.

Gruss:netman

Geschrieben

habe mir heute den "arai flexible breath deflector" für 17,95€ beim hein geholt.

paßte leider nicht so ohne weiteres in meinen shoei xr800, so daß ich das "shoei breath guard" opfern mußte:

habe also das flexible arai-teil an den teil des shoei breath guards genäht, der in das helm-kinnteil gesteckt wird.

dann helm aufgesetzt, den atemabweiser an mein gesicht angepaßt, visier geschlossen und gewartet:

nichts beschlägt.

anschließend auf den balkon gegangen,

heftig geatmet und gewartet:

nichts beschlägt.

ich kann jetzt schon sagen:

besser als alles, was ich bisher gegen beschlagene visiere ausprobiert habe, und bin schon auf die nächste ausfahrt gespannt.

auch meine arai-behelmten bekannten haben mit dem "flexible breath deflector" beste erfahrungen gemacht.

grüße, triplehead

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...