Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, habe langsam lauter werdendes "knacken" der Gabel beim Einfedern festgestellt. Ist nur auf den ersten Zentimetern. Macht mich aber nervös..

Hat jemand eine Idee ?? Lasst sich der Aus/Umbau auf andere Federn ohne Spezialwerkzeug machen ??

Danke und Gruss,

Thomas

Sprint RS :boozed:

Geschrieben

Ev. musst Du nur das Lenkkopflager nachziehen. Keinen grossen Aufwand. Hatte ich bei meiner Daytona auch. Daytonische Grüsse, heinz66

Geschrieben

hallo thomas,

hab schon einige berichte über Emil Schwarz Kugellager

hier im Forum gelesen und bin selbst sehr daran interessiert mir eins zu kaufen, weil das

knacken immer wieder kommt und es schon ziemlich nervt.

geh mal in die Suche und gib "lenkkopflager" ein und du wirst mehr Infos bekommen als du lesen kannst

falls du dich dann für das emil schwarz teil interessierst gib einfach "emil schwarz" in die suche ein

hoffe dir konnte geholfen werden

gruß

eric

Geschrieben

Danke für die Hinweise auf das Lenkkopflager, habe jedoch dort kein Spiel feststellen können. Scheint wirklich von der Gabel zu kommen?!

Thomas :innocent:

Geschrieben

Is wohl auch nicht direkt das lager und vondaher ist da auch kein spiel zu spühren

DirkW hatte mal in einem Posting geschrieben:

Ich hab noch mal meinen Senf zum Thema knackendes Lenkkopflager dazuzugeben.

Letzte Woche war ich nochmals wegen oben besagtem Lenkkopflager beim T-Dealer gewesen. Dessen Monteur hat mir gesagt, daß das nervende Knacken nicht direkt vom Lager, sondern von einer Alu-Mutter kommt, welche auf einem Alu-Ring aufliegt. Wenn Alu auf Alu liegt und ein klein bisschen Spiel hat, gibt es dieses häßliche Geräusch. Keine Ahnung, ob ich das so korrekt wiedergegeben habe, fest steht jedenfalls, daß er dieses Knacken durch die Fixierung mit Locktite vollständig behoben hat. Vorher wurde es immer nur gefettet, war aber nie ganz weg. Diesen Tip hat er von so einem Triumph Aussendienstler erhalten.

Achso die Schraube sollte nicht vollflächig eingeklebt werden, sondern nur mit zwei kleinen Punkten.

Geschrieben

Hi RS Thomas!

Ist wahrscheinlich weder die Gabel noch das Lager.

Am einfachsten ist du drehst mal die Lochmutter auf dem Lenkkopflager raus.

( die aus ALU) mit Kupferpaste einschmieren und wieder anziehen.

Hatt mein Mechanix vor zwei Jahren gemacht und seither hab ich nix mehr gehört.Ist ein altes Problem und mich wundert's immer noch das Triumph bis heute keine Abhilfe geschafft hatt. (obwohl das ganz einfach geht. zumindest an meinem Gerät hatt's so funktioniert)

Gruß ...der Joe

Orange Panther
Geschrieben

Hi,

zur Ergänzung von den Ausführung von Mr. Schwing:

bei meiner Speedy wurde das so gelöst:

Alumutter mit etwas Silicon auf der Kontaktfläche: funktionuckelt prima :biggrin:

Klaus

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...