bimpf Geschrieben 21. März 2014 report Geschrieben 21. März 2014 ich muss das nochmal hervorkramen. hat jemand die lsl 2slide rastenanlage verbaut? wie siehts bei der aus mit einer versetzung nach unten? mich interessiert die anlage vor allem in sachen erhöhten komfort durch entspannteren kniewinkel. soweit ich das gesehen hab, gibts bei der 2slide zwei rastungen in der höhe, bringt die untere merklich was? Zitieren
Argie26 Geschrieben 15. Mai 2016 report Geschrieben 15. Mai 2016 Jetzt grabe ich das Thema auch noch einmal aus. Überlege, eine andere Fussrastenanlage zu montieren, vor allem, um die Ergonomie für mich zu optimieren und ggf die Rasten etwas tiefer zu setzen. Das Problem: Mir gefallen die ABM und MR Evo. Beide scheint es aber nicht für die 515NV zu geben. Die Alternativen finde ich nicht ansprechend: Gilles wirkt irgendwie grobschlächtig, bei der LSL scheint mir das Schiebesystem den Schwingendrehpunkt in Teilen abzudecken, da muss ich aber mit meinem Zentralständer dran, und TRW Lukas mit den vielen Bohrungen finde ich nicht gerade elegant. Kennt jemand noch andere oder weiß, ob die ABM oder MR Evo auch an die 515NV passt? Viele Grüße, Armin Zitieren
Dr.med.den.Rasen Geschrieben 15. Mai 2016 report Geschrieben 15. Mai 2016 Von lightech gibts noch eine schöne in rotem carbon für viel teuer geld. Zitieren
EisenReiter3 Geschrieben 18. Mai 2016 report Geschrieben 18. Mai 2016 Gibt es (hier im Forum oder anderswo) nicht vielleicht eine Übersicht über kompatible Fußrastenanlagen? Ich spiele auch mit dem Gedanken umzubauen aus Komfortgründen. Ein Zentralheber muss aber auch passen. Zitieren
ander Geschrieben 20. Mai 2016 report Geschrieben 20. Mai 2016 Schönen guten Tag, ich hab auch lange mit Rastenanlagen und Verstellung gespielt, probiert, geschraubt und gebastelt. Wenn man aus Optische gründen die Anlage umbaut hat das nichts mit meinen Umbaugründen zu tun. Mir waren meine Raster auch zu hoch und hatte ständig probleme mit meinen Knien. Ab 200km konnte ich kaum noch sitzen, und durch die Schmerzen im Knie hab ich mich dann so komisch auf dem Moped positionieren müssen, dass mir nach weiteren 50km der Rücken ziemlich zu schaffen gemacht hat. Irgendwann verging mir wirklich die Lust am Fahren. Im Herbst 2015 hatte ich dann die Schnauze voll und hab mir von GSG die Rastentieferlegung zugelegt. In der Zwischenzeit bin ich eine Z1000 von einem Kumpel über eine längere Strecke gefahren ohne Probleme. Bis auf die Sitzbank war an dem Moped alles original. Das hat mich dazu bewegt einen Sattler aufzusuchen. Nach paar min Gerede und begutachten der Sitzbank wusste der Sattler was zu tun ist. Er hat mir die Sitzbank angepasst, kein Gel oder sowas. Die Sitzbank wurde aufgeschäumt und angepasst. Das „Problem“ ist, laut Sattler, dass die Sitzbank der Speedy zum Tank in abfällt. Das Ende vom Lied ist, ich habe die Rastenverlängerung nicht montiert. Ich sitze ca. 1-1,5cm höher, alle Beschwerden sind weg und ich könnte den ganzen Tag auf dem Moped verbringen. Zitieren
Mortl Geschrieben 22. Mai 2016 report Geschrieben 22. Mai 2016 Servus Ander, wie groß bist du ? Ich habe auch das Problem das nach 2-300km die Knie ganz schön zwicken, allerdings bring ich auch 190cm mit :/ Werd im Winter auch das ein oder andere versuchen .... Zitieren
ander Geschrieben 22. Mai 2016 report Geschrieben 22. Mai 2016 Ich bin 183. Mit 190 wirds meiner Meinung nach schon knapp mit "nur" aufpolstern. Aber kannst ja Schritt für Schritt die Sachen umbauen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.