Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Sprech mal den äxl an, der macht noch was mit ABM-Teilen.

Ich selber hab auch ne ABM-Anlage und bin sehr zufrieden damit :top:

Bearbeitet von East
Geschrieben

Hey East,

danke dir, hast du die Anlage selber verbaut ??

Geschrieben

Die jetzt nicht,aber die Anlagen von ABM sind nicht schlecht,bin sehr zufrieden!

Geschrieben

Kannst du mir von deiner Anlage ein paar Fotos schicken ???

Geschrieben

guck mal bei mir in die Galerie da ist die am Vorgängermodell verbaut

Geschrieben (bearbeitet)



Bei mir in der Galerie ist auch ein Foto von der ABM Anlage,linke Seite.

gallery_4945_3847_2656084.jpg

Bearbeitet von East
Geschrieben

Sehr schick, gefällt mir :)

Danke für das Bild :)

Hat jemand Erfahrungen mit dem Anbau??? oder sollte man das in einer Werkstatt machen lassen ???

Geschrieben

Wenn Du nicht gerade nur Daumen an den Händen hast,ist das kein Hexenwerk.

Geschrieben

Hört sich gut an :)

Geschrieben
  • Hallo miteinander,

ich möchte mir die Abm-FuRaA auf die 515NV verbauen. Passt die? Weiß das jemand?

Ich danke und verbleibe,

Wolfgang

Geschrieben (bearbeitet)

Für die Modelle ab 2011 gibt es noch keine AB-M Rastenanlage...Eine günstige alternatve ist aber die Lucas TRW

Rastenanlage

Bearbeitet von starfighter1967
Geschrieben

Danke für die Antwort. Das hatte ich befürchtet....

Die TRW hatte ich schon ins Auge gefasst.

Greez aus Ö,

Wolfgang

Geschrieben
...Eine günstige alternatve ist aber die Lucas TRW

Rastenanlage

Die funktioniert tadellos , lässt sich ausreichend verstellen,und sieht auch gut aus.... :top: meine Erfahrung nach 7000km

Geschrieben

Dann erkundige dich vorher ob das Teilegutachten und der Bremslichschalter vorrätig ist.... ;-) ...war im Sommer nirgendwo lieferbar.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

alles drinn und alles drann :)

IMAG0310

IMAG0312

  • 7 Monate später...
Geschrieben

ich hab da mal ne "blöde" Frage... baut ihr die Fußrastenanlagen eigentlich alle nur ein um die Rasten höher und ein wenig weiter nach hinten versetzt zu bekommen?

Bin mit 198cm doch recht groß und wollte mal fragen ob man eine Zubehöranlage auch so einstellen kann, das die Fußrasten tiefer kommen. Oder macht das keinen Sinn weil man dann in den Kurven damit schneller aufsetzt?

MfG

Thomas

Geschrieben

Hi triplebisch,

ich habe sie angebaut um die Rasten ein bisschen tiefer zu bekommen und weil es besser aussieht.

aufgesetzt bin ich bis jetzt noch nicht, bin auch schon 2400km mit der neuen Anlage gefahren.

Geschrieben (bearbeitet)

Moin

kurze Frage, wieviel tiefer läßt sich die Anlage bauen, finde leider nichts aussagekräftiges im Netz.

Meine Freundin fährt auch eine Speed Triple 1050 Bj 2011 und die hat ihre Fußrasten ca. 5 cm teifer, leider ist durch die Tieferlegung (Umbausatz) der Fußraste die Raste ca. 1,5 cm weiter nach außen,

sodas sie den Fuß arg weit nach innen biegen (z.B. von der Fußraste beim Schalten den linken Fuß Richtung Motorblock drehen) muss um zu schalten bzw. zu Bremsen (Hinterrradbremse)

Ich hoffe das ist halbwegs verständlich ausgedrückt. Na ja und ich verspreche mir halt eine Verbesserung durch so eine Rastenanlage, den leider habe ich im Netz nichts gefunden wo es eine Schalthebelverlängerung bzw. Bremshebelverlängerung gibt, wenn es überhaupt sowas gibt.

http://www.t5net-forum.de/forum/index.php?app=galleryℑ=20087

Bearbeitet von Ducci
Geschrieben

ich fahre ja die Evo von MR: klickmich

die ist genial verarbeitet, läßt sich super nach oben und unten einstellen, sogar die Länge des Armes kann man bei der Bestellung variieren. Einfach mal die Seite durchschauen.

Grüße
TOm

Geschrieben

Hi triplebisch,

ich habe sie angebaut um die Rasten ein bisschen tiefer zu bekommen und weil es besser aussieht.

aufgesetzt bin ich bis jetzt noch nicht, bin auch schon 2400km mit der neuen Anlage gefahren.

@coece Wieviel läßt sich die Raste tiefer setzen?

Geschrieben

@ Ducci

Die Anlage wird fest montiert, im Grundkörper sind dann 3 Gewinde, an denen du die Rasten festschrauben kannst.

* diese Bohrung liegt ca. 1,5cm hinter und 1,5cm über der originalen.

* diese Bohrung liegt auf Originalhöhe allerdungs ca.1,5 cm davor.

* diese Bohrung liegt ca 1,5cm hinter und 1,5cm unter der Originalen.

Das ist alles nur Ungefähr, ich habe die Originale Anlage gegen gehalten und dann gemessen.

Geschrieben

da frage ich mich doch ob es die 1,5 cm bringen, egal in welche Richtung. Ich rede jetzt nur vom Fahrkomfort, nicht von der Optik.

Geschrieben

da frage ich mich doch ob es die 1,5 cm bringen, egal in welche Richtung. Ich rede jetzt nur vom Fahrkomfort, nicht von der Optik.

Da gebe ich dir Recht, bei meiner Freundin sind es 5cm und das merkt man schon. Ok diese 1,5 cm für den Preis wäre mir dann zuviel des guten. Schade

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...