Segi Geschrieben 27. Dezember 2012 report Geschrieben 27. Dezember 2012 Servus Zusammen, ich habe vor einiger Zeit einen Beitrag eröffnet, bei welchem es um "Zündaussetzer" meiner Speedy ging. Leider hat sich nun herausgestellt, dass die Aussetzer anscheinend vom Getriebe kommen bzw. das Zahnrad des zweiten Ganges nicht mehr so greift, wie es sollte. Weil Winter ja bekanntlich Bastlerzeit ist, bin ich auf der Suche nach einem passenden Austauschgetriebe. Ebay kennt momentan leider nur Getriebe einer 955i Daytona. Beispielsweise dieses hier: http://www.ebay.de/itm/Triumph-Daytona-955i-2006-Getriebe-Top-Zustand-/110973526309?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item19d689a125 Weiss vielleicht jemand, ob sämtliceh Getriebe der 955 Motoren (Sprint, Daytona, Tiger, etc.) als Autauschgetriebe für die Speedy passen würden? Gruß Stephan Zitieren
East Geschrieben 27. Dezember 2012 report Geschrieben 27. Dezember 2012 Soviel ich weiß ist da alles gleich, aber festnageln kannste mich darauf nicht. Was hast Du denn noch vor?, Motor muß ja raus dafür und komplett auseinander! Zitieren
Segi Geschrieben 27. Dezember 2012 Autor report Geschrieben 27. Dezember 2012 Danke schonmal für die Antwort. Würde den Motor ausbauen und danach das gesamte Getriebe mit Schaltklauen wechseln. Ein Freund von mir hat das bereits an einer Bandit gemacht und hilft dabei. Werkstatt dürfte fast unbezahlbar sein. Zitieren
BlackT Geschrieben 27. Dezember 2012 report Geschrieben 27. Dezember 2012 (bearbeitet) Daytona-Getriebe passt und auch das allen 1050er Motoren. Bearbeitet 27. Dezember 2012 von BlackT Zitieren
turbopopel Geschrieben 27. Dezember 2012 report Geschrieben 27. Dezember 2012 Für die OP am offenen Herzen wünsche ich Dir großen Erfolg. Wäre interessent, wenn Du die Instansetzung mit Bildern dokumentieren könntest. Motorinnereien find ich goil! Gruß MUNDL Zitieren
MaT5ol Geschrieben 27. Dezember 2012 report Geschrieben 27. Dezember 2012 (bearbeitet) Ebay kennt momentan leider nur Getriebe einer 955i Daytona. Beispielsweise dieses hier:Weiss vielleicht jemand, ob sämtliceh Getriebe der 955 Motoren (Sprint, Daytona, Tiger, etc.) als Autauschgetriebe für die Speedy passen würden? T5net hilft! Z.B. oder auch da Viel Erfolg!! Bearbeitet 27. Dezember 2012 von Mattol Zitieren
Segi Geschrieben 27. Dezember 2012 Autor report Geschrieben 27. Dezember 2012 Vielen Dank ;-). Ist echt ein super Forum hier. Werde auf jedenfall ein paar Bilder knipsen und sie dann ins Netz stellen! Gruß Stephan Zitieren
Triplemania Geschrieben 27. Dezember 2012 report Geschrieben 27. Dezember 2012 Wenn Du zeitnah kein Getriebe findest, schreib mir eine PN. Ich habe ggf. noch eins in meinem "Notfallschrank" als Ersatz zu liegen. Zitieren
Terranager Geschrieben 27. Dezember 2012 report Geschrieben 27. Dezember 2012 mal ne andere frage..?? weil mal im forum einer behauptet hat das es geht.ist es möglich die schaltgabel zu wechseln wenn nur die kupplung samt korb ausgebaut ist?? Zitieren
silenttriple Geschrieben 29. Dezember 2012 report Geschrieben 29. Dezember 2012 hab zwar schon einige Mal den T5 Motor offen vor mir liegen gehabt (mittlerweile kann ichs wahrscheinlich auch mit 2 Promille Blut im Alkohol ) wenn ich nun dran denk wie wie die Getriebewellen eingelegt werden, die Schaltgabeln dabei an die richtige Stelle müssen,... sag ich ganz kalt: kanns mir nicht vorstellen das die Gabeln bei geschlossenen Motorgehäuse raus bzw reingehn. es lässt sich ja nicht mal die Ölpumpe ohne Trennung des Motors ausbauen. Bei den Vielschraubenmotoren (955 ab 2002 und 1050igern) siehts natürlich anders aus. Zitieren
Terranager Geschrieben 29. Dezember 2012 report Geschrieben 29. Dezember 2012 Kann sein das ich mich mit der Benennung des Bauteils geirrt hab. ;) Ich meine das Teil wo der Schalthebel drauf sitzt. Zitieren
DirkB Geschrieben 29. Dezember 2012 report Geschrieben 29. Dezember 2012 Das war Psycho bzw. Jochen!. klick (irgendwo in der Mitte des ersten Beitrags) Zitieren
East Geschrieben 29. Dezember 2012 report Geschrieben 29. Dezember 2012 (bearbeitet) Kann sein das ich mich mit der Benennung des Bauteils geirrt hab. ;)Ich meine das Teil wo der Schalthebel drauf sitzt. Du meinst die Schaltwelle? Hier mal die Kupplungseite (ohne Kupplung) mit Blick auf den Stern Bearbeitet 29. Dezember 2012 von East Zitieren
minischda Geschrieben 29. Dezember 2012 report Geschrieben 29. Dezember 2012 Schaltwelle is ratzfatz draußen. Schalthebel und Sprengring entfernen, auf der andren Seite den Motordeckel runter, Kupplung raus und dann kann man die Welle rausziehen. Musst bei mir dieses Jahr schonmal zum Schweißen raus, da die Schaltwelle direkt am Schalthebel abgebrochen war. Zitieren
silenttriple Geschrieben 29. Dezember 2012 report Geschrieben 29. Dezember 2012 (bearbeitet) und hier mal die Explosionszeichnung, http://www.worldoftriumph.com/triumph_motorcycle_parts_locator.php?block_01=&block_02=301930&block_03=9185 was jedoch die Schaltwelle mit dem zweiten Gang zu tun hat.. entzieht sich meinem Verständnis. Die Schaltwelle greift nur in den Stern (Teil nummer 3) http://www.worldoftriumph.com/triumph_motorcycle_parts_locator.php?block_01=&block_02=301928&block_03=9185 der sitzt auf der Schaltwalze und in die Walze greifen die Schaltgabeln. Die Schaltgabeln halten je ein Zahnrad. dreht sich die Walze, werden die Gabeln bewegt. daher gibts mehrere Ursachen: Klauen an der Schaltwelle (dann müsste jeder Gang spinnen) Stern kaputt Walze kaputt die zuständige Schaltgabel verbogen oder kaputt Zahnrad des zweiten Ganges kaputt Daher würd ich eines sagen: Motor raus.. auf die Werkbank schmeissen und ran ans Getriebe. Bearbeitet 29. Dezember 2012 von silenttriple Zitieren
Segi Geschrieben 31. Dezember 2012 Autor report Geschrieben 31. Dezember 2012 und hier mal die Explosionszeichnung,http://www.worldoftriumph.com/triumph_motorcycle_parts_locator.php?block_01=&block_02=301930&block_03=9185 was jedoch die Schaltwelle mit dem zweiten Gang zu tun hat.. entzieht sich meinem Verständnis. Die Schaltwelle greift nur in den Stern (Teil nummer 3) http://www.worldoftriumph.com/triumph_motorcycle_parts_locator.php?block_01=&block_02=301928&block_03=9185 der sitzt auf der Schaltwalze und in die Walze greifen die Schaltgabeln. Die Schaltgabeln halten je ein Zahnrad. dreht sich die Walze, werden die Gabeln bewegt. daher gibts mehrere Ursachen: Klauen an der Schaltwelle (dann müsste jeder Gang spinnen) Stern kaputt Walze kaputt die zuständige Schaltgabel verbogen oder kaputt Zahnrad des zweiten Ganges kaputt Daher würd ich eines sagen: Motor raus.. auf die Werkbank schmeissen und ran ans Getriebe. Und deswegen das ganze Getriebe wechseln. Getriebe ist bestellt. Hab eins für 140 EUR bei Ebay schießen können. Mein Bekannter ist momentan allerdings mit Hochzeitsplanung und Abschlussprüfungen beschäftigt ... . Daher wirds wohl leider Frühjahr werden, bis der Motor zerlegt werden kann. Alleine traue ich mich nicht wirklich ran Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.