biker-men Geschrieben 9. Januar 2013 report Geschrieben 9. Januar 2013 Hallo und Moin Ich hab jetzt schon ziemlich alle Berichte gelesen aber ich komme bei meiner Daytriple ursprünglich ne T595 auf eine T 509 umgebaut Nicht Weiter . Ich habe hinten Led Blinker verbaut mit Kellermann Widerständen die Funktionieren ,aber vorne sind Led Lenkerendenblinker von Bike-rules verbaut die wollen einfach nicht blinken . Sie leuchten wenn ich sie direkt an die Batteriepole halte. Nehme ich für vorne normale Orange Kellermänner blinken die . Ein Kellermann mit den 5 Anschlussdrähten hab ich auch schon drin . Müssen vorne auch noch Widerstände rein ? Hat das irgendetwas mit der Blinkerkontrolleuchte im Tacho zu tun ? Ich weiß nicht mehr Weiter. Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 9. Januar 2013 report Geschrieben 9. Januar 2013 (bearbeitet) wieviel watt haben denn die Bike rules ? schmeiss mal hinten die Widerstände raus, Du "moppelst ja Doppelt" Wenn Du das Kellermann Relais verbaust benötigst Du keine Widerstände Bearbeitet 9. Januar 2013 von starfighter1967 Zitieren
biker-men Geschrieben 9. Januar 2013 report Geschrieben 9. Januar 2013 Danke ich Versuchs morgen mal und die beiden gelben Leitungen müssen doch links und rechts in die plus Leitung oder ? Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 9. Januar 2013 report Geschrieben 9. Januar 2013 (bearbeitet) kann ich Dir aus dem stehgreif nicht sagen, ist aber in der Anleitung beschrieben PS: gerade geschaut die kommen in die Plusleitung, 1x links 1x rechts Bearbeitet 9. Januar 2013 von starfighter1967 Zitieren
Kosmolske Geschrieben 8. Juni 2013 report Geschrieben 8. Juni 2013 Hallo Leute, wollte heute meine neuen Shin Yo LED-Blinker Nova Black verbauen. War die letzten Jahre nur mit welchen hinten rum gefahren. Mein Händler hatte mir dafür damals das Relais BR15 von shin yo von 1-100w verbaut...was auch funktionierte. Jetzt wie gesagt vorne auch mit LED versucht. Ich schliesse eine Seite an, blinke...funktioniert. Blinke auf der anderen Seite, wo vorne noch der originale Blinker dranne war - geht auch - warum auch nicht. Ich blinke wieder auf der LED-Seite - geht nicht mehr! Was soll das denn? Ist das Relais vielleicht zu "unsensibel"? Doch noch widerstände rein hängen? Auf der Anleitung werden 25w-widerstände plus das Relais empfohlen. Hier habe ich gelesen das sei nicht nötig. Was denn nu? Zitieren
Kosmolske Geschrieben 23. Juni 2013 report Geschrieben 23. Juni 2013 ich krieg noch nen Fön! Habe jetzt hinten zwei Widerstände 6 Ohm 50 Watt rein gehängt. Die linke seite geht auch einwandfrei. Nur vorne rechts der geht nicht! Habe zwei andere LED-Blinker ausprobiert von denen ich weiß das sie gehen - gehen auch nicht. Hänge ich den originalen dran - der geht. Der hat gemessene 2 Ohm. Hatte mir gestern abend noch einen widerstand bei Polo geholt für "21 Watt" - der hat gemessene 15 Ohm. Den vorne noch parallel - bringt nix. Habe noch ein Relais ab 0,02A dran gehängt - geht auch wieder vorne rechts nicht. was ich noch nicht probiert habe, die LED-Blinker parallel zu den originalen zu hängen. Ich kapier das nicht...... Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 24. Juni 2013 report Geschrieben 24. Juni 2013 Also zuerst würde ich mal die Widerstände rauswerfen. Ist nur eine unnötige Fehlerquelle, entweder lastunabhängiges Relais oder original Relais +Widerstände. Das Shinyo Relais das Du hast funktioniert erst ab 2 Watt. Dh. wenn die Blinker die Du verbaut hast geringere Last aufweisen benötigst Du ein Relais das schon mit 0,1Watt Last arbeitet. Normalerweise ist das aber eher die Ausnahme die meisten Blinker haben eine höhere Last und funktionieren mit dem Shinyo-Relais Zitieren
Triple Fighter Geschrieben 24. Juni 2013 report Geschrieben 24. Juni 2013 Also nachdem ich 3Verschiedene Relais ausprobiert hab und nix davon funzte.... Wieder org. Relais + 4 Widerstände...danach konnt i beruhigt des 3. Bier uffmachen :lol: Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 24. Juni 2013 report Geschrieben 24. Juni 2013 das ist bei den alten 955er bis 2001 so, da geht es nicht mit Relais bzw nur mit dem Kellermann Relais. Oder man müsste ein Sperrdiode verbauen. Bei den 1050er funktioniert das mit Relais einwandfrei, es muss aber der Blinkerlast entsprechend ausgelegt sein..... Zitieren
Kosmolske Geschrieben 26. Juni 2013 report Geschrieben 26. Juni 2013 Ich hab noch eine ganz banale Idee - das die Polarität vorne rechts irgendwie vertauscht ist. Das probier ich aus. Das relais schaltet ja eigentlich..... Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 26. Juni 2013 report Geschrieben 26. Juni 2013 auch gut möglich.... Zitieren
Kosmolske Geschrieben 26. Juni 2013 report Geschrieben 26. Juni 2013 tatsächlich - irgendein Hansel hat im Kabelbaum die Pole vertauscht! Blinker geht! Leider habe ich mir bei der Untersuchung den Steckkontakt unter der Airbox rausgezogen. Also Tank runter - Airbox runter - Kabel wieder rein. Dabei hab ich mir natürlich noch einen Schlauch der Tankbelüftung abgezogen und weiß nicht wohin damit. Aber dem Thema habe ich eben einen extra Fred gegönnt! Vielen Dank aber an alle guten Tipspender! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.