Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Speedy Bernhard
Geschrieben (bearbeitet)

So Leutz,

das Dreckswetter nervt - da muss man sich Perspektiven setzen!

Ritzibitzi und ich haben beschlossen Ende Mai nach Korsika zu fahren!

Geplant ist zuerst ein paar Tage im Nordwesten der Insel ein Hotel zu nehmen und von dort aus Touren zu machen. Danach Standortwechsel zu einem Hotel in den Südosten und von dort aus auch wieder Rundtouren.

Das Motto des Urlaubs heißt Fahrspass!

Wir starten am Mittwoch 22.05.13 im Stuttgart-Raum und sind am Donnerstag 30.05.13 wieder zurück.

Da wir die Fähren von Italien nach Korsika und zurück schon gebucht haben, ist der Termin bereits fix!

Wenn jemand mitfahren möchte kann er sich gerne bei uns melden. Mit ein paar Asphaltschindern mehr wird die Gaudi sich noch größer! :teletubbies:

Gruß Bernhard

Bearbeitet von Speedy Bernhard
Geschrieben

Na da habt ihr euch aber einen ganz schönen Stiefel vorgenommen. Unterschätzt die schmalen Sträßchen dort mal nicht, das kann sich ganz schön ziehen.

Und immer schön auf den Hauptstraßen volltanken. Mittendrin gibt es kaum Gelegenheit zum Rüsseln.

Speedy Bernhard
Geschrieben
Na da habt ihr euch aber einen ganz schönen Stiefel vorgenommen. Unterschätzt die schmalen Sträßchen dort mal nicht, das kann sich ganz schön ziehen.

Und immer schön auf den Hauptstraßen volltanken. Mittendrin gibt es kaum Gelegenheit zum Rüsseln.

Wir unterschätzen die schmalen Sträßchen nicht! Ganz im Gegenteil! Wir schätzen Sie sogar sehr = mehr Kurven pro Kilometer!

OK - den Tanktipp werden wir beherzigen. Mit Sprit ist der Fahrspass wirklich größer wie ohne!

Gruß Bernhard

Geschrieben

Das mit den 2 getrennten Unterkünften kann man sich sparen.

Man kann an einem Tag bequem die halbe Insel befahren und am Abend wieder am Startplatz sein.

Die schönsten Kurvengebiete gibts im Nord Westen (Calanche, Cap Corse)

Die besten (meisten) Unterkünfte an der Ostküste

Wir haben 3 mal in der Anlage Marina dérba Rossa in Ghisonaccia ein Mobilhome gemietet.

Wochenpreis im August 300-350€

Das tanken macht auch kein Problemm, man sollte halt immer mit vollem Tank die Tour starten.

Reicht meistens für den ganzen Tag. Oder bei der Mittagspause ans Tanken denken wenn man grosses vorhat.

Und die Strassen: Olala :-)

gruß

andY

Geschrieben

Ja die Straßen :-) Oftmals durchkreuzt und blockiert von freilaufenden Schweinen :biggrin:

Ach und der Wein Abends :top:

Geschrieben (bearbeitet)
Ja die Straßen :-) Oftmals durchkreuzt und blockiert von freilaufenden Schweinen :biggrin:

Ach und der Wein Abends :top:

Oh ja, die leckeren Lonzu Lieferanten können es oft nicht schnell genug zu Ihren Abnehmern schaffen.

Die Schaf- und Ziegenherden sind auch nicht zu verachten, so wie deren Hinterlassenschaften auf dem Schwarzen.

Die N200 von Cateraggio nach Corte ist mittlerweile sehr gut ausgebaut und flott zu befahren.

https://maps.google.de/maps?saddr=N200&daddr=N200&hl=de&sll=42.123437,9.422836&sspn=0.165518,0.302124&geocode=FR6bggId6_OQAA%3BFWkkhQIdN3mMAA&t=h&mra=ls&z=11

Anno 2000 war das z.T. noch Schotterpiste.

Mein Favorit:

https://maps.google.de/maps?saddr=D81&daddr=D81&hl=de&sll=42.643809,9.115906&sspn=0.041038,0.075531&geocode=FfbSigIdJWmNAA%3BFaW-igIdDdSKAA&t=h&mra=ls&z=12

gruß

andY

Bearbeitet von andY-R
Geschrieben (bearbeitet)
Ja die Straßen :-) Oftmals durchkreuzt und blockiert von freilaufenden Schweinen :biggrin:

Ach und der Wein Abends :top:

Oh ja, die leckeren Lonzu Lieferanten können es oft nicht schnell genug zu Ihren Abnehmern schaffen.

Die Schaf- und Ziegenherden sind auch nicht zu verachten, so wie deren Hinterlassenschaften auf dem Schwarzen.

Die N200 von Cateraggio nach Corte ist mittlerweile sehr gut ausgebaut und flott zu befahren.

https://maps.google.de/maps?saddr=N200&daddr=N200&hl=de&sll=42.123437,9.422836&sspn=0.165518,0.302124&geocode=FR6bggId6_OQAA%3BFWkkhQIdN3mMAA&t=h&mra=ls&z=11

Anno 2000 war das z.T. noch Schotterpiste.

Mein Favorit:

https://maps.google.de/maps?saddr=D81&daddr=D81&hl=de&sll=42.643809,9.115906&sspn=0.041038,0.075531&geocode=FfbSigIdJWmNAA%3BFaW-igIdDdSKAA&t=h&mra=ls&z=12

gruß

andY

Jep dein Favorit find ich auch hammermäßig,

nur wieso hörste oben auf geht weiter bis St. Florent, Innenstadt , Kirche , Eiscafe :top:

Wer da net die Rasten zum Kratzen bekommt,

braucht sich über Sportreifen keine Gedanken machen!

Bearbeitet von speedboy
Geschrieben (bearbeitet)

Wir haben uns im Osten ein Ferienhäuschen gemietet.

Allerdings empfinde ich Anfahrten in den Westen doch als weit.

Ein zentraler Ausgangspunkt wäre sicher Corte im Langesinneren, dann müsste man nicht umziehen.

Die Straße der Straßen ist meiner Meinung nach die N197 von der Küstenstraße nach Belgodére.

Bltzsauberer griffiger schwarz glitzernder Asphalt und eine Kurve nach der anderen jagen durch die Büsche neben der Straße.

Ein Muss auf Korsika.

Bearbeitet von Easyliving
Geschrieben

Auch net schlecht!

Ggeht aber weiter bis auf passhöhe und danach lang geschwungen wieder ins Tal (Vorsicht in zwei Kehren sind immer Kühe unterwegs!)

Geschrieben

Mir hat am meisten Spaß die Fahrt um den Nordzipfel gemacht. Wechselkurven ohne Ende. In Corte sind diese herrlich verrückten Korsen so herrlich "unter sich" :top:

Allerdings war die Hin- und Rückfahrt aus Berlin auf "eigenen Gummis" echt eine Herkulesaufgabe :shocked:

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

So Leute,

Bernhard und ich habe jetzt alles fertig gebucht.

Noch ist was bei uns frei, wer also mit möchte, kann sich gerne melden

Grüße

ritzibitzi

(Ach so, zum Fahren, nicht zum Schleichen!)

Geschrieben

Hi ritzibitzi,

in welcher Region (en) habt Ihr denn was gebucht?

Gruß EL

Geschrieben

Hey,

wir werden vom 23.5 bis 26.5 in Calvi und vom 26. bis 29.5 in Porto Vecchio Station machen. Am 29. gehts dann Abends wieder Richtung Heimat (Fähre)

Grüße

ritzibitzi

Geschrieben

Ein straffes Programm.

Aber die Ausgangsorte scheinen ganz gut. Im Süden war ich allerdings noch nie.

Drücken würd mich das richtig.

Geschrieben

Hallo

Wir gehen auch nach Corsica, für mich das 11 Mal.

Aufpassen müsst ihr, überall Geröll und in den Bergen Ziegen.

Corte und Umgebung sind genial.

Von Porto Vecchio gibt's ne tolle Tagestour: Col de Bavella (oder so ähnlich).

Tolle Strecke und Landschaften wie in Kanada. So habs ich empfunden.

Schade, wir gehen Anfang April....

Viel Spass beim Planen.

Grüsse Fabian

P.S. Tanken ist wirklich wichtig....

Geschrieben

Letztes Jahr waren wir Ende April.

Anfang April ist halt noch ein bisserl frisch.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo

Aufgrund des Jobs wurde der Urlaub auf Mai verschoben :biggrin:

06.05. - 13.05. gehts los.

Mal ne Frage in die Runde - welche Reifen empfehlt ihr für "solches" Gelände auf der Speedy?

Michelin Pilot Road 3?

Wir werden dieses Jahr wohl auch noch ne Runde nach Sardinien rüber machen....

Ansonsten wieder Corte und Col de Bavella.

Destination wird wie immer um Porto Vecchio sein.

Grüsse Fabian

Geschrieben

Hallo

Aufgrund des Jobs wurde der Urlaub auf Mai verschoben :biggrin:

06.05. - 13.05. gehts los.

Mal ne Frage in die Runde - welche Reifen empfehlt ihr für "solches" Gelände auf der Speedy?

Michelin Pilot Road 3?

Wir werden dieses Jahr wohl auch noch ne Runde nach Sardinien rüber machen....

Ansonsten wieder Corte und Col de Bavella.

Destination wird wie immer um Porto Vecchio sein.

Grüsse Fabian

Ich hatte letztes Jahr den Angel ST drauf und war sehr zufrieden.

Geschrieben

Ich hatte letztes Jahr den Angel ST drauf und war sehr zufrieden.

Den hatte ich letztes Jahr auf Korsika auch drauf. :top:

Geschrieben

Hallo Leute,

in diesem Fred geht es darum ob jemand mit uns nach Korsika fahren möchte!

Es wäre wirklich sehr freundlich von Euch, wenn ihr Reifendiskussionen oder Ähnliches in einem dazu passenden Fred führen würdet.

Danke!

Gruß Bernhard

Geschrieben

Wir fahrn zu dieser Zeit nach Sardinien :)

Geschrieben

Wir fahrn zu dieser Zeit nach Sardinien :)

Falls ihr mal einer Truppe Streetys und einer GS auf der Straße begegnet, dann sind wir das sicherlich gewesen :)

Geschrieben

Wo habt ihr den eure Unterkunft, fahrt ihr die ganze Strecke mit dem Motorrad?

Geschrieben (bearbeitet)

Hey,

Ja, alles wird auf dem Bock gefahren. Außer natürlich die Überfahrt auf der Fähre.

Die erste Station wird für eine Nacht in der Nähe von Tortona/Italien sein. Dann gibts 3 Übernachtungen in Calvi und 3 Übernachtungen in Porto Vecchio mit anschließendem Aufbruch Richtung Heimat.

Abfahrt: 22.5.

Ankunft: 30/31.5.

Grüße

ritzibitzi

Bearbeitet von ritzibitzi
Geschrieben

Hallo,

vl. kann mir jemand weiterhelfen.

Wir fahren mit der Fähre auf Sardinien die kommt in Olbia um 21:30 an.

Unsere Unterkunft ist in Tortoli, wie lange braucht man für die Strecke Olbia - Tortoli

DANKE

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...