Ben1989 Geschrieben 19. Januar 2013 report Geschrieben 19. Januar 2013 Hi, ich hab eine eher ungewöhnliche Frage (hab dazu auch nichts passendes gefunden). Soweit ich verstanden habe, wird der Ölwechsel alle 10tkm / 2 Jahre durchgeführt (von der Werkstatt, zwecks Garantie). Da ich meine Ölwechsel aber jedes Jahr mach, würde dies ja bedeuten ich müsste jedes Jahr den Ölwechsel beim Freundlichen machen lassen um die Garantie nicht zu verlieren. Dies bedeutet für mich im Klartext: Die 10tkm / 2 Jahre sind in meinem Fall ja dann für die Katz, oder? Ich würde ja dennoch jedes Jahr hinfahren müssen (Laufleistung pro Jahr ca 4t - 6tkm) und wenn ich schon da bin, kann ich dann jedes Jahr auch gleich den KD machen.... (womit ich dann wieder bei den Wartungsintervallen von HoKaSuYa bin) Ich hoffe mein Problem ist verständlich. Und bitte keine Antworten wie: "Ölwechsel alle 2 Jahre ist auch ok. " Ich mach ihn Grundsätzlich jedes Jahr, egal was die Hersteller versprechen (bin da ein gebranntes Kind..) Gruß, Ben Zitieren
Triple/one Geschrieben 19. Januar 2013 report Geschrieben 19. Januar 2013 Hi, Ich hoffe mein Problem ist verständlich. Und bitte keine Antworten wie: "Ölwechsel alle 2 Jahre ist auch ok. " Ich mach ihn Grundsätzlich jedes Jahr, egal was die Hersteller versprechen (bin da ein gebranntes Kind..) Gruß, Ben Servus Ich mach sogar zweimal im Jahr einen Ölwechsel. Fahrleistung Pro Saison 15.000 Kilometer. Grüßle Zitieren
Ben1989 Geschrieben 19. Januar 2013 Autor report Geschrieben 19. Januar 2013 Wie machst du das dann mit dem Kundendienst? Selbst? Mir gehts nur darum, falls ich mir eine im Frühjahr zuleg, wird sie noch Kundendienste nötig haben, wenn ich nicht auf Garantie verzichten will. Sprich sie wird wenig KM auf der Uhr haben. Ich kann doch dann die 2 Jahre nicht einhalten, oder? Zitieren
East Geschrieben 19. Januar 2013 report Geschrieben 19. Januar 2013 (bearbeitet) Du wiedersprichst Dir da doch, auf der einen Seite möchtest Du nicht die kurzen Inspektionsintervalle der Japanischen Hersteller haben, dann ist Deine jährliche Fahrleistung < 6.000km, also mußt Du um die Garantieleistung nicht zu verlieren einmal im Jahr oder alle 10.000km zur Kundendurchsicht, ehrlich gesagt verstehe ich Dein Problem nicht ganz Bearbeitet 19. Januar 2013 von East Zitieren
Ben1989 Geschrieben 19. Januar 2013 Autor report Geschrieben 19. Januar 2013 Das meinte ich mit schwer verständlich :D. Mein Problem ist das: Ich sehe momentan keinen Vorteil in dem längeren Inspektionsintervall, da sich dies in meinem Fall ja relativiert, richtig?Sprich dieses Intervall ist nur für Vielfahrer interessant. Wenn dies so korrekt ist, ist meine Frage damit beantwortet und hier kann dann geschlossen werden (ist aber kein Grund mich vom Kauf abzubringen ;) ) Gruß, Ben Zitieren
East Geschrieben 19. Januar 2013 report Geschrieben 19. Januar 2013 Ich glaube jetzt reden Wir dieselbe Sprache Mein Problem ist das: Ich sehe momentan keinen Vorteil in dem längeren Inspektionsintervall, da sich dies in meinem Fall ja relativiert, richtig?(RICHTIG)Sprich dieses Intervall ist nur für Vielfahrer interessant. Sehe ich nicht so, ob jetzt jemand der die doppelte Jahreslaufleistung von Dir erreicht, direkt ein Vielfahrer ist Überlege mal, die Triumph Explorer hat 16.000er Intervalle Zitieren
Triple/one Geschrieben 20. Januar 2013 report Geschrieben 20. Januar 2013 Wie machst du das dann mit dem Kundendienst? Selbst? Servus Meine Garantie ist schon länger Abgelaufen.Seit zwei Jahren mache ich fast alles selbst.Nur größere Sachen, wie Ventilspiel Einstellen, lasse ich machen. In meiner Garantiezeit bin ich jedes Jahr einmal zur Inspektion gegangen.Egal ob die Kilometer drüber oder drunter waren. Den Ölwechsel habe ich trotzdem selber gemacht.Bei der Inspektion hab ich das zum Meister gesagt, das er das nicht machen muss und fertig. Den Stempel hab ich trotzdem bekommen. Grüßle Zitieren
onkel tom Geschrieben 20. Januar 2013 report Geschrieben 20. Januar 2013 Dann mach doch jeden zweiten Ölwechsel (der zwischen den Inspektionsintervallen) selbst.... und fahr jedes zweite Jahr zum Händler zwecks Garantie. Haben die Kisten neuerdings 10.000km/2Jahre Intervall??? Zitieren
Hannes82 Geschrieben 20. Januar 2013 report Geschrieben 20. Januar 2013 (bearbeitet) . Bearbeitet 18. Februar 2024 von Hannes82 Zitieren
schmidei Geschrieben 20. Januar 2013 report Geschrieben 20. Januar 2013 Wundere mich auch gerade über die 2 Jahre?? Wo hast Du das her?? Zitieren
East Geschrieben 21. Januar 2013 report Geschrieben 21. Januar 2013 Kenne auch nur Jährlich oder nach 10000km zum Kundendienst. Zitieren
Ben1989 Geschrieben 5. Februar 2013 Autor report Geschrieben 5. Februar 2013 Sorry das ich mich erst jetzt melde. War beruflich im Ausland unterwegs und hatte kein Internet. Mein Ortsansässiger Triumphler meinte zu mir das Intervall betrage 10tkm/2 Jahre. Da hat er sich anscheinend geirrt.... Wenn es bei einem Jahr liegt, erübrigt sich meine Frage. Dennoch danke an euch :) Gruß Zitieren
East Geschrieben 5. Februar 2013 report Geschrieben 5. Februar 2013 Da hat der sich aber arg geirrt, nochmal, Inspektion alle 10.000km oder nach einem Jahr, je nachdem was zuerst eintritt Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.