starfighter1967 Geschrieben 26. Januar 2013 report Geschrieben 26. Januar 2013 45 Kettenblatt ist übersetzungsmässig überhaupt kein Problem! 18:45 halte ich für die absolute Allroundübersetzung (gerne aber auch kürzer!) wem das zu kurz ist kann ja auch 19:45 fahren. Die originale Übersetzung von 19:43 halte ich eher für sehr spassbefreit! - Bange machen gilt nicht - auch mit 18:48 und viel Gewicht auf dem Hinterrad geht das Vorderrad nur gewollt hoch - und wer zwanghaft grobmotorisch digital Gas gibt hat eh noch ganz andere Probleme! will Dir ja nicht zu nahe treten, aber Du bringst sicherlich auch ein anderes Gewicht auf´s Vorderrad. Auf der Daytona fahre 17/45 und obwohl da mehr Gewicht nach vorne gelagert wird geht die noch recht leicht aufs Hinterrad. . An der 1050er fahre ich 18/45 und auch da passiert mir das schon mal ungewollt. Vielleicht bin ich aber auch zu grobmototrisch am Gasgriff...... Oder ich habe hinten 46er? muss ich nochmal zählen gehen..... Aber hast schon recht, wenn man relativ vernünftig fährt sollte es mit 18/45er nicht zu problematisch sein auch wenn man nur 57Kg auf die Waage bringt, aber dennoch ist es eine kleine Umstellung die man erwähnen sollte. Wie Du schreibst : Am besten mal testen.... Original ist übrigens 18/43er montiert..... Zitieren
MaT5ol Geschrieben 26. Januar 2013 report Geschrieben 26. Januar 2013 (bearbeitet) Von Übersetzungen habe ich "noch" keine Ahnung......lerne noch Ist auch eigentlich egal... - schon mal Rennrad oder MTB gefahren?? Vielschalter oder eher schaltfaul?? Gerne höhere Drehzahlen (also auch Landstraße im 4.) oder kanns nicht niedrig genug sein (also gerne auch Ortsdurchfahrten im 5. oder 6.) Öfter mal oder etwa sogar ganz gerne mal BAB auch schneller und länger?? Wenn du das weißt (und das weißt du eigentlich erst richtig wenn du das Ding ne Weile gefahren bist, dann kannst du die Übersetzung richtig anpassen (oder lassen) - oder wie gesagt du fährst mal was anderes dann merkst du gleich: 'geil' oder 'geht gar nicht' oder aber... -gar nix - aber dann isses eh egal! Bearbeitet 26. Januar 2013 von Mattol Zitieren
Dummy Geschrieben 26. Januar 2013 report Geschrieben 26. Januar 2013 Hey, Eulchen. Wie schon geschrieben - wenns keinen Grund gibt, der für einen Wechsel spricht - laß es. Das ist doch nur rausgeschmissenes Geld.Ich kenn dich nicht und kenn deine Erfahrung nicht - aber tippe ich mal, daß dich die "Storys" einfach etwas verunsichert haben. Solange du aber auf die Kette achtest, was du jetzt sowieso schon machst, dürfte nicht allzu viel passieren. Kontrollieren mußt du ja schließlich auch ne DID oder Enuma. Pflege vorausgesetzt, hier mal ne Auflistung der üblichen Gründe: Kettenlängung im Verschlissen-Bereich Ungleichmäßige Kettenlängung, erstes bzw. ein Merkmal: unterschiedliches Kettenspiel (und wenn das Kettenrad hinten nicht mittig sitzt, denkt man zuerst, daß die Kette schuld ist. Daher beim Aufziehen einer neuen Kette ruhig sofort auf unterschiedliches Spiel prüfen. Hatte da mal nen Aha-Effekt.) Kettenglieder laufen (unterschiedlich) schwer / unnormal. Erkennt man zuerst daran, daß vereinzelt Glieder nicht gerade, sondern "geneigt" zum Kettenverlauf liegen (sieht man mit dem bloßen Auge ohne Werkzeug) Bei unseren Maschinen: Die Kette "frißt" (oder "fräst") die über der Einarmschwinge verlaufende Kunststoff-Kettenführung in Rekordzeit auf (dafür können aber auch andere Gründe ausschlaggebend sein) Wenn du das regelmäßig kontrollierst, nichts davon zutrifft, ists doch egal. Tauschen müßtest du in diesem Fall auch die anderen Fabrikate. Gekauft und drauf isses ja schon. Und wenn du dir nicht sicher bist, hilft dir mit Sicherheit jemand in deiner Nähe. Zitieren
Eulchen Geschrieben 26. Januar 2013 Autor report Geschrieben 26. Januar 2013 Ich kenn dich nicht und kenn deine Erfahrung nicht - aber tippe ich mal, daß dich die "Storys" einfach etwas verunsichert haben. Mir wurde von Ketten der Marke REGINA abgeraten. Grund: gerissen bei Fahrt und/oder Anfahren Ansonsten; nein kennen tun wir uns nicht - noch nicht; aber beim Forentreff Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 26. Januar 2013 report Geschrieben 26. Januar 2013 (bearbeitet) Es gibt auch Berichte von gerissenen DID Ketten ect.... Also wenn die nicht verschlissen ist würde ich die auch nicht wechseln. Wenn Du also nicht unbedingt farblich was ändern möchtest und die Regina noch ok ist dann würde ich die auch noch weiter fahren..... Bearbeitet 26. Januar 2013 von starfighter1967 Zitieren
gelbeRS Geschrieben 27. Januar 2013 report Geschrieben 27. Januar 2013 Vll. mag Eulchen den Namen Regina nicht? Ich hatte mal ne Freundin gleichen Namens und das selbe Problem, obwohl sie noch ganz gut aussah Zitieren
Speed TR 8 Geschrieben 27. Januar 2013 report Geschrieben 27. Januar 2013 Kaufe Dir nach und nach , Kette , Kettenrad und Ritzel und leg sie Dir hin. Wenn Du sie brauchst hast du gleich alles zur Hand und kannst den Kettensatz einbauen. Ich wollte auch auf die Speed 1050 ein Stealth Kettenrad mit DID Kette montieren. Da sie aber nur als 45er Blatt geliefert wird habe ich dann ein Alu Blatt beim Starfighter bestellt. Zitieren
Melkus Geschrieben 27. Januar 2013 report Geschrieben 27. Januar 2013 Mir wurde von Ketten der Marke REGINA abgeraten.Grund: gerissen bei Fahrt und/oder Anfahren Das ist wirklich unhaltbarer Schwachfug! Wenn eine Kette komplett am Ende ist kann sowas passieren, aber dabei spielt der Hersteller der Kette keine Rolle, das passiert dann mit einer DID genauso. Zitieren
Eulchen Geschrieben 27. Januar 2013 Autor report Geschrieben 27. Januar 2013 Vll. mag Eulchen den Namen Regina nicht? Ich hatte mal ne Freundin gleichen Namens und das selbe Problem, obwohl sie noch ganz gut aussah Zitieren
Mark-Oh Geschrieben 27. Januar 2013 report Geschrieben 27. Januar 2013 So hier noch ein Foto mit einem 45er Stealth Kettenrad und einer Regina Kette und ja die Farbkombi passt nicht zum Motorrad aber solange die Kette I.O. ist bleibt das so. Zitieren
Redracer Geschrieben 27. Januar 2013 report Geschrieben 27. Januar 2013 45 Kettenblatt ist übersetzungsmässig überhaupt kein Problem! 18:45 halte ich für die absolute Allroundübersetzung (gerne aber auch kürzer!) wem das zu kurz ist kann ja auch 19:45 fahren. Die originale Übersetzung von 19:43 halte ich eher für sehr spassbefreit! - Bange machen gilt nicht - auch mit 18:48 und viel Gewicht auf dem Hinterrad geht das Vorderrad nur gewollt hoch - und wer zwanghaft grobmotorisch digital Gas gibt hat eh noch ganz andere Probleme!will Dir ja nicht zu nahe treten, aber Du bringst sicherlich auch ein anderes Gewicht auf´s Vorderrad. Auf der Daytona fahre 17/45 und obwohl da mehr Gewicht nach vorne gelagert wird geht die noch recht leicht aufs Hinterrad. Dann bin ich doch zu fett aber geil ist die Kombination schon, hab halt mehr Bodenhaftung und daher mehr Beschleunigung .An der 1050er fahre ich 18/45 und auch da passiert mir das schon mal ungewollt. Vielleicht bin ich aber auch zu grobmototrisch am Gasgriff...... Oder ich habe hinten 46er? muss ich nochmal zählen gehen..... Aber hast schon recht, wenn man relativ vernünftig fährt sollte es mit 18/45er nicht zu problematisch sein auch wenn man nur 57Kg auf die Waage bringt, aber dennoch ist es eine kleine Umstellung die man erwähnen sollte. Wie Du schreibst : Am besten mal testen.... Original ist übrigens 18/43er montiert..... Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 2. Februar 2013 report Geschrieben 2. Februar 2013 (bearbeitet) so also ich habe gerade mal geschaut, bei der Daytona fahre ich 17/45er und bei der 1050er 18/46. Mein Kampfgewicht ohne Bekleidung war bisher um 96-99 KG und in die neue Saisson starte ich mit 82-84Kg Bearbeitet 2. Februar 2013 von starfighter1967 Zitieren
Asrami Geschrieben 3. Februar 2013 report Geschrieben 3. Februar 2013 Respekt! Verrãtst du mir dein Geheimnis? Zitieren
MaT5ol Geschrieben 3. Februar 2013 report Geschrieben 3. Februar 2013 Verrãtst du mir dein Geheimnis? Ist vermutlich ein Geheimnis dass keins ist...: Disziplin! Zitieren
Wolfen Geschrieben 3. Februar 2013 report Geschrieben 3. Februar 2013 Krankenhausessen wahrscheinlich. Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 3. Februar 2013 report Geschrieben 3. Februar 2013 Diesmal lag es nicht an einem Krankehausaufenthalt. Wie Mattol schon angegeben hat: Disziplin in der Ernährung 12 Wochen lang......nennt sich Dukan-Diät Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 3. Februar 2013 report Geschrieben 3. Februar 2013 (bearbeitet) aber mal zu den RK-Ketten: Rückruf und hier noch weitere Infos Bearbeitet 3. Februar 2013 von starfighter1967 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.