falk_92 Geschrieben 2. Februar 2013 report Geschrieben 2. Februar 2013 (bearbeitet) Heyho zusammen, ich bin z.Z. auf dem Tripp, ich müsste meine t509 individualisieren ;) Mir gefallen Angel-Eyes bei den BMW(Autos) so gut. Hab sowas bei nem Moped aber noch nie in echt gesehen. Is sowas erlaubt? Ich hab eben ein kleines Video gefunden, und die Scheinwerfer Marke Eigenbau hat mich voll umgehauen, schaut meiner Meinung nach mega aus! Gibts zu solchen Umbauten schon Erfahrungen? MfG, falk Bearbeitet 2. Februar 2013 von falk_92 Zitieren
Speed TR 8 Geschrieben 2. Februar 2013 report Geschrieben 2. Februar 2013 (bearbeitet) Maria aus Berlin (harzride 2012 Regenfee) hatte in ihrer Yamaha R6 LED´s als Umrandung im Scheinwerfer montieren lassen. Frag mal http://www.t5net-forum.de/forum/index.php?showuser=16566 kann Dir bestimmt weiterhelfen. Bearbeitet 2. Februar 2013 von Speed TR 8 Zitieren
maex Geschrieben 2. Februar 2013 report Geschrieben 2. Februar 2013 tagfahrlichter sind mittlerweile auch bei moppeds legal. bmw hast sie bereits bei den neuen tourern. aber was den nachträglichen einbau angeht??? bei polo bibts einen großen rundscheinwerfer mit led ring Zitieren
SR500 Geschrieben 2. Februar 2013 report Geschrieben 2. Februar 2013 (bearbeitet) Heyho zusammen, Ich hab eben ein kleines Video gefunden, und die Scheinwerfer Marke Eigenbau hat mich voll umgehauen, schaut meiner Meinung nach mega aus! MfG, falk ...wenn der Rest des Moppeds passt sieht das bestimmt voll geil. Frage mich grad ob ich sowas in meine Carbonlampentöpfe bekomme. vielleicht geht sowas hier: http://www.ebay.de/itm/4xCCFL-Angel-Eyes-LED-Ringe-fur-BMW-E39-E36-E46-Xenon-4X-131mm-mit-Steuergerat-/180972423607?pt=DE_Autoteile&hash=item2a22cc09b7 in kombination mit denen hier: http://www.google.de/imgres?q=bi+xenon+lampeneinsatz+motorrad&hl=de&tbo=d&biw=1920&bih=938&tbm=isch&tbnid=DMhPBbzB5y0ZIM:&imgrefurl=http://german.tdlhid.com/china-motorcycle_bi_xenon_light_lamp_headlight_hid_projector_lens_2_5inch_g1_2_5mi_6000k-280006.html&docid=3_hZXZjecHlvAM&imgurl=http://www.tdlhid.com/photo/pl432172-motorcycle_bi_xenon_light_lamp_headlight_hid_projector_lens_2_5inch_g1_2_5mi_6000k.jpg&w=700&h=500&ei=GpoNUeLjCoaMswbJ-IHgDg&zoom=1&iact=hc&vpx=918&vpy=129&dur=850&hovh=190&hovw=266&tx=156&ty=136&sig=112738088155883737733&page=1&tbnh=139&tbnw=193&start=0&ndsp=45&ved=1t:429,r:5,s:0,i:94 Bearbeitet 2. Februar 2013 von SR500 Zitieren
SR500 Geschrieben 2. Februar 2013 report Geschrieben 2. Februar 2013 hier noch was...http://www.polo-motorrad.de/de/de-fernscheinwerfer-hr-stuck-78933.html sooo teuer wirds dann insgesamt nicht. Ist eben nur die Frage wie man das alles fixiert und angeschlossen bekommt. Zitieren
falk_92 Geschrieben 2. Februar 2013 Autor report Geschrieben 2. Februar 2013 tagfahrlichter sind mittlerweile auch bei moppeds legal. bmw hast sie bereits bei den neuen tourern. aber was den nachträglichen einbau angeht???bei polo bibts einen großen rundscheinwerfer mit led ring meinste den hier? http://www.polo-motorrad.de/de/skyline-hauptscheinwerfer-mit-led-standlichtring.html der is aber schon weng arg groß, oder nicht? Ich würde ja gern was von der Stange kaufen, schön mit Zulassung. Weil beim Eigenbau muss ich mich sonst womöglich mit dem TÜV rumschlagen... Zitieren
SR500 Geschrieben 3. Februar 2013 report Geschrieben 3. Februar 2013 ...passt der denn vom Durchmesser? dann wärs nahezu perfekt. die einzelnen Komponenten haben doch zulassungen. Nen topf "drumrum" zu dängeln is doch nicht illigal. mein letzter link zeigt die glubschaugenscheinwerfer. Durchmesser 6 cm ( ist doch nicht viel). Zitieren
maex Geschrieben 3. Februar 2013 report Geschrieben 3. Februar 2013 jepp, den. wie geschrieben- ein großer scheinwerfer. dasselbe in klein hab ich noch nicht entdeckt Zitieren
falk_92 Geschrieben 3. Februar 2013 Autor report Geschrieben 3. Februar 2013 ...passt der denn vom Durchmesser? dann wärs nahezu perfekt. die einzelnen Komponenten haben doch zulassungen. Nen topf "drumrum" zu dängeln is doch nicht illigal. mein letzter link zeigt die glubschaugenscheinwerfer. Durchmesser 6 cm ( ist doch nicht viel). Wär halt toll, wenn man das ganze mit den originalen Doppelscheinwerfern kombinieren könnte. Weiß denn jemand den Durchmesser des Originals? Is das auch ein 5 3/4"? Wenn ja, dann gäbe es nämlich eine Variante von der Stange: http://www.brands4bikes.de/highsider-5-3-4-zoll-hauptscheinwerfer-skyline-mit-led-standlichtring-metallgehause-verchromt-h4-12v-60-55-w-untere-befestigung-e-gepr/ Zitieren
SR500 Geschrieben 3. Februar 2013 report Geschrieben 3. Februar 2013 mmmmh die sehen aber schon was billig aus und sind dann noch sooo teuer. is schon ein unterschied zu denen aus dem video. Zitieren
Manni Geschrieben 3. Februar 2013 report Geschrieben 3. Februar 2013 Ja, original ist auch ein 5 3/4 "! Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 3. Februar 2013 report Geschrieben 3. Februar 2013 (bearbeitet) die originalen sind auch 5 3/4", allerdings sind die verlinkten wahrscheinlich zu tief vom Gehäuse bzw. von der Befestigung her sodass die beim einlenken an der Gabel anstossen Bearbeitet 3. Februar 2013 von starfighter1967 Zitieren
Manni Geschrieben 3. Februar 2013 report Geschrieben 3. Februar 2013 Wäre ein Versuch wert ob nur die Einsätze in die originalen Töpfe passen. Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 3. Februar 2013 report Geschrieben 3. Februar 2013 die Einsätze sollten passen.... Zitieren
falk_92 Geschrieben 4. Februar 2013 Autor report Geschrieben 4. Februar 2013 Maria aus Berlin (harzride 2012 Regenfee) hatte in ihrer Yamaha R6 LED´s als Umrandung im Scheinwerfer montieren lassen. Frag mal http://www.t5net-forum.de/forum/index.php?showuser=16566 kann Dir bestimmt weiterhelfen. Der Gute wusste leider von nichts, und hat sich auch noch nicht mit diesem Thema beschäftigt die originalen sind auch 5 3/4", allerdings sind die verlinkten wahrscheinlich zu tief vom Gehäuse bzw. von der Befestigung her sodass die beim einlenken an der Gabel anstossen Wäre ein Versuch wert ob nur die Einsätze in die originalen Töpfe passen. die Einsätze sollten passen.... Also wenn die Einsätze wirklich reinpassen, hab ich dann nicht trotzdem Probleme mit dem TÜV? Das wäre schon toll, wenn das klappen würde. Ich brauch ja kein Xenon, sowie im Video gezeigt, das wäre warsch auch zu viel des guten und weit überm Buget Zitieren
marco-117 Geschrieben 4. Februar 2013 report Geschrieben 4. Februar 2013 Mal zur besseren Verständlichkeit. i.d.R. werden keine LED´s sondern Kaltlichtkathoden für deiesen Zweck eingesetzt. wie die Angeleyes bei BMW. Das sind Leuchtstoffröhren. Der Vorteil ist die gleichmäßige Lichtausbeute. Zitieren
teddylille Geschrieben 4. Februar 2013 report Geschrieben 4. Februar 2013 Ich habe den Scheinwerfer von Skyline als Einzelscheinwerfer in schwarz dran. Das Standlicht besteht aus mehreren kleinen LED´s. Da man aber immer mit Abblendlicht fährt,fällt das LED-Standlicht optisch kaum auf. Ich habe mich jetzt für einen anderen Scheinwerher entschieden. Wer Interesse hat, kann den Scheinwerfer (wie neu) für 50,00 € + Versand kaufen. Zitieren
marco-117 Geschrieben 4. Februar 2013 report Geschrieben 4. Februar 2013 Hier eine solche Kathode Klick Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 4. Februar 2013 report Geschrieben 4. Februar 2013 Also wenn die Einsätze wirklich reinpassen, hab ich dann nicht trotzdem Probleme mit dem TÜV? Warum? Die Einsätze haben doch ne E-Nummer, in welchem Lampentopf die sind spielt keine Rolle Zitieren
Psycho Geschrieben 4. Februar 2013 report Geschrieben 4. Februar 2013 (bearbeitet) Hi wenn die Leuchtmittel nachträglich in einen geprüften Scheinwerfer montiert werden, wird Dir der TÜV einen Strich durch die Rechnung machen. Verbaust Du einen Scheinwerfer, der so abgenommen wurde - kein Problem. Es darf nichts den internen Reflektor blockieren.... deswegen sidn die Jungs auch so scharf wenn die Gläser ein kleines Loch haben... die Lichtausbeute ist dann ruckzuk geringer, weil die Reflektoren durch eintretende Feuchtigkeit erblinden. Und wenn man da jetzt ein weiteres Leuchtmittel einbaut, entspricht die Abstrahlung und das Reflektionsvermögen nicht mehr dem geprüften Teil..... Das ist wohl der Hintergrund. Gruß Psycho Bearbeitet 4. Februar 2013 von Psycho Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 4. Februar 2013 report Geschrieben 4. Februar 2013 ja aber einen kompletten Einsatz in ein anderes Gehäuse ist doch zulässig..... Zitieren
coece Geschrieben 4. Februar 2013 report Geschrieben 4. Februar 2013 http://www.sickhids.com/ Zitieren
Manni Geschrieben 4. Februar 2013 report Geschrieben 4. Februar 2013 @Psycho Sehe ich jetzt nicht ganz so Kritisch. Ich hatte an meiner Speedy Klarglas Scheinwerfer aus China drin, mit E-Nummer. Beim TÜV hat sich der Prüfer die Teile dann genau angeschaut und meinte wenn der Strahler geprüft ist, ists relativ egal worin der sitzt, wichtig ist das er sicher dran ist, sich nicht verdrehen und damit Blenden kann. Allerdings finde ich 100 T€uro schon recht heftig Zitieren
Psycho Geschrieben 5. Februar 2013 report Geschrieben 5. Februar 2013 Hi ja, ein ganzer Einsatz ist auch kein Problem. Wenn ein E-Prüfzeichen drauf ist ganz klar. Aber wenn man in einen bestehenden Einsatz eingreift und somit den internen Reflektor verändert/verdeckt, dann gibt's Probleme. Gruß Ecki http://www.sickhids.com/ Genau.... Lustige Basteleien, aber bei uns genauso witzlos, wie Xenon (würde ich auch gerne verbauen)... Ist halt die Frage, ob man wegen so einem Leuchting ein Knöllchen riskieren will.... dann lieber für einen abgefahrern Reifen, da weis ich, dass ich was davon hatte Aber danke für den Link Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.