Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Gemeinde

Ich bin gerade am Zelgen meiner Sättel, da habe ich ein paar
offene Fragen.

Habe die Such benutz und mir sind aber ein paar sachen

unklar, daher bitte um Hilfe.

So kann man die Dichtung 2 mal benutzen(sieh Bild)?

http://s14.directupload.net/file/d/3172/5o2ha9e7_jpg.htm

Die Schrauben 2 Stück M8x30 und
2 Stück M8x45 sind 12.9, mit wieviel Nm zieht man die an?

http://s1.directupload.net/file/d/3172/a4pabzlk_jpg.htm

Die 12.9 Schauben haben eine Zugfestigkeit http://www.schrauben-lexikon.de/td3-werkstoffe-stahl.asp 1200N/mm2 bin am überlegen Titan schrauben zu benutzen(alla Mattol)

nur Titan http://www.jaeger-motorsport.de/Titan:::11.html hat nur 1000N/mm2.

Hat jemand schon andere Schrauben benutz , wenn ja welche?

gruß

Hinz



Bearbeitet von hinz
Geschrieben

Hi,

frag doch mal bei Micron Systems an, die Vertreiben doch die Nissinteile.

Vieleicht haben die im Katallog auch Dichtungen und Schrauben für dich.

Geschrieben

Danke schon mal für den Tipp.

Hat hier noch keiner den Sattel zerlegt?

In meinem Handbuch steht nichts drin mit wieviel Nm man die 12,9 schrauben anzieht, habt jemand die Daten?

gruß

Geschrieben

Ich habe schon mal in einem der Freds über die Kolbenotimierung etwas gelesen.

Der Fred wo es um die neuen beschichteten Kolben von der neuen Dytona ging.

Hier

oder

Hier

Ich kann nicht genau sagen ob es in den Freds war, ich hoffe es zumindest.

Aber vieleicht kannst du dir noch wwitere anregungen holen.

Die Links findest du auch in der FAQ unter Bremse.

Du kannst auch mal den Psycho anschreiben , der ist fit in dem Thema.

Geschrieben

Sattel zerlegen? Wofür?

BlackTripleRider
Geschrieben

Also, ich hab die Dinger schon zerlegt und auch nach Sichtkontrolle die alten Dichtungen wiederverwendet , Schrauben sind die Alten geblieben ,hab das in zusammen hang mit Beschichteten Bremskolben gemacht.

Geschrieben

Die Kolben gehen auch ohne zerlegen rein/raus.

Geschrieben (bearbeitet)

@ hinz,

quäl doch einfach mal die SuFu. Natürlich bist Du nicht der erste, der seine Nissin-Zangen zerlegt. Da sind auch Drehmomente gepostet. Im WHB gibt es keine. Das Zerlegen der Zangen ist nicht vorgesehen. Ich glaube mich zu erinnern, dass es nur (erstaunlich geringe) 20 NM für die Verbindungsschrauben waren. Titanschrauben als Ersatz gibt es glaube ich auch bei POR-Bolt. Nicht so schick wie bei JM, aber preiswerter.

@ all:

Das Thema hatten wir schon mehrfach, ausführlich. Noch einmal erregt über Sinn/Unsinn des Zerlegens zu debattieren bringt weder hinz noch sonstwen weiter :flowers:

Bearbeitet von Triplemania
Geschrieben

bin am überlegen Titan schrauben zu benutzen(alla Mattol)

:disapproval: - der entgegen anderslautender Gerüchte kein Titanteil an seinem Mopped hat! (Zu schwer - bzw. zu teuer! Entweder Alu oder eben einfach Stahl. - An den Bremsen habe ich und würde ich Stahl lassen!)
Geschrieben

Danke Tripelmania genau das habe ich gesucht, nur wirglich nichts gefunde

auch die Such....

http://s7.directupload.net/file/d/3173/83ukmg4n_jpg.htm

wirklich nur 20n/m?

Die 675 Daytona hat schöne Edelstahlschrauben, das wundert mich die

Edelstahlschrauben gibt es blos bis 8.8. warum haben wir 12.9.

Warum ich die Zerlegt habe ganz einfach, ich möchte es 100% machen.

Neue Dichtungen mit beschichtet Kolben der 675.

Habe mit Druckluft und Bremsenreiniger die Kanäle geputzt, was da raus kam

war der Hammer richtige Kristalle.

Gruß

Hinz

Geschrieben

stehen die Nm auch schon in der Drhemomentliste in der F.A.Q?

könnte man doch mal eintragen, dann müsste man nicht immer nachfragen.

Geschrieben

 

stehen die Nm auch schon in der Drhemomentliste in der F.A.Q?

könnte man doch mal eintragen, dann müsste man nicht immer nachfragen.

 

Haltsch nicht so für ne gute Idee, dann könnte der ein oder andere drauf kommen, die sollte oder müsste man zerlegen!

@ Hinz,

der Wunsch das ganze ordentlich zu machen ehrt dich, fürchte nur manchmal, du schiesst da übers Ziel hinaus!

Edelstahlschrauben sind vielleicht hübsch, aber eben nicht so fest wie hochfeste Schrauben! - Die 12.9er solltest du deshalb besser drin lassen, kannst ja den Kopf polieren!

Geschrieben (bearbeitet)

nicht so für ne gute Idee, dann könnte der ein oder andere drauf kommen, die sollte oder müsste man zerlegen!

:top::cool:

Der von mir gemeinte - letzte - Fred zu diesem Thema, mit weiterführenden Links, ist übrigens der hier.

Bearbeitet von Triplemania
Geschrieben (bearbeitet)

Danke für den Link jetzt ….25N/m reichen also für die 12.9.



Mattol sehe es anderst, wer sich an solche Sachen traut soll
wissen was er macht.



Ob man den Sattel zerlegt oder nur rum fummeln möchte soll
man selbst endscheiden.



Ist halt Ansicht Sache und auslegungssache. Kolben tauschen oder Kanäle reinigen...



Nur wenn man es reinigen möchte kann man nur zerlegen allse anders ist pusch.

Wie möchtest du die unteren Kanäle durchblasen im

zusammengebauten zustand, das alles Schmöder raus kommt.

Habe 2 Tage Bremsenflüssigkeit rein gesprüht und immer wieder ausgeblassen ich war mir zu 100% sicher da ist alles sauber, kam alles klar
raus.Ein Freund hat mir gesagt zerlege sie und blasse die untern

Kanäle durch, dort steckt meisten das meiste drin, er hat recht.

Hätte ein Bildmachen sollen, hinter der Gummidichtung ist
alles vollgewesen. Hatte sogar ein Draht benutz das sich alles löst.


Schau dir mal das Bild an das meine ich hinter der Dichtung.


http://s14.directupload.net/file/d/3173/edrimno8_jpg.htm

Die Rückwand der unteren Kolben hat die Optisch abnutzung.

http://s7.directupload.net/file/d/3173/d7tbijxv_jpg.htm

Gruß

Hinz


Bearbeitet von hinz
Geschrieben

@ Hinz wenn ich recht informiert bin hängt die verwendete höhere Festigkeit der Schrauben nicht mit dem Anzugswert zusammen sondern mit der Belastung die beim Bremsen wirkt.

Daher haben ja auch Monoblocks gewisse Vorteile ;-)

Geschrieben

Danke Tripelmania genau das habe ich gesucht, nur wirglich nichts gefunde

auch die Such....

http://s7.directupload.net/file/d/3173/83ukmg4n_jpg.htm

wirklich nur 20n/m?

Die 675 Daytona hat schöne Edelstahlschrauben, das wundert mich die

Edelstahlschrauben gibt es blos bis 8.8. warum haben wir 12.9.

Warum ich die Zerlegt habe ganz einfach, ich möchte es 100% machen.

Neue Dichtungen mit beschichtet Kolben der 675.

Habe mit Druckluft und Bremsenreiniger die Kanäle geputzt, was da raus kam

war der Hammer richtige Kristalle.

Gruß

Hinz

Edelstahlschrauben werden nicht in Festigkeitsklassen wie 8.8, 10.9 oder 12.9 angegeben, das gilt nur bei Stahlschrauben. Edelstahl ist in der Regel weicher. Als alter Schraubenhändler gesagt :flowers:

Geschrieben

Wie kann ich denn die Kolben rauskriegen, wenn ich hier gerade keine Druckluft zur verfügung habe?

Hab an eine Fahrradpumpe gedacht.. klappt das?

Ich mein einen kann ich ja mit der Bremspumpe rausdrücken, aber dann läuft die Brühe raus und spätestens beim zweiten wird nicht mehr genügend Druck da sein..

Geschrieben

Ja mit der Fahradpumpe geht das.

Kostet aber viel kraft.

Du musst dann eh kolbene für kolben machen.

Drei blockieren, eine rausholen.

Den richten und wieder reinstecken.

Dann wieder die nächsten drei blocoeren, usw...

Wird nur ein bissel warm und pass auf das dir die spitze von der pumpe nicht abbricht, durch die wärme und die bremsflüssigkeit.

Geschrieben

Okay danke.. dann werd ich das mal am Samstag ausprobieren und berichten. Reinigen, PTFE Kur und dann freue ich mich ganz besonders aufs entlüften ;)

Geschrieben

Sei aber Vorsichtig mit den Dichtungen.

Neue bekommst du bei Micron System

Wenn die Pumpe zu viel kraft kostet, fahr doch einfach zur nächsten Werkstatt, nimm alles mit, frag ob du mal Pressluft leihen könntest.

Hol sie einzeln raus mach sie grob sauber, steck sie nur ein kleines Stück wieder rein, dann kannst du sie zuhause mit der hand rausziehen und richt reinigen ;-)

Wenn du auch deine Hintere bremse etwas vetbessern willst kannst du dir den 14mm Bremskooben der alten Kawa Zx6r holen.

Hab ich auch gemacht, jetzt darf sich das ding auch bremse schimpfen;-)

Die bremspumpe bekommst du für unter20 auf biketeile.de

Irgendwo gibt es hier nen fred in dem das nochmal genauer beschrieben steht.

Geschrieben (bearbeitet)

FAQ lesen... :wink:

Bearbeitet von eltron

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...