Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ja das bauen ist kein Problem. Ich muss mir dann nur vernünftige Maße und eine gut funktionierende Funktion nehmen bzw. überlegen

Wenn Du Dich für einen Zentralheber entscheidest,machst Du dann auch eine Zeichnung mit den Maßen?

Ja, von den Einzelteilen und 3D. Lade später mal die fertigen Zeichnungen vom Einarmständer hoch

Geschrieben

Hi Pumpe

Komisch, wir haben doch den gleichen Rahmen.

Vielleicht ist der Hebel bei mir weiter oben mehr gebogen. :confused:

img3106aw.jpg

Aber dafür hast Du mit Abstand den viel schöneren Garagenboden. :whistle:

Gruß Martin

Geschrieben

Stimmt deiner ist weiter gebogen.meiner läuft fast senkrecht zum Ständer .

Mal kucken Ruf nächste Woche mal dort an, oder ich "drück" ihn mir zurecht

Sorry fürs OT und danke KAT 62 für die Bilder.

Geschrieben

Was haltet ihr davon?

Werde die kommende Woche mal in der Firma schauen was wir für Materiel und was für Kugellager haben, dann wird die Zeichnung überarbeitet und dann gehts los.

http://imageshack.us/photo/my-images/819/einarmstnder.jpg/

Wie kann ich hier Bilder direkt anzeigen lasse, wie die anderen Bilder vor mir?

LG

Geschrieben (bearbeitet)

- Entweder sind die Rollen auf der falschen Seite oder der Hebel. So kannst das Motorrad nicht über die Rollen aufbocken.

- Dann würde ich die Hebelaufnahme unten am Rohr machen , welches auch an den Rollen ist. Den Hebel etwas nach oben biegen, damit man ihn greifen kann.

- Den Hebel einfach etwas kleiner im durchmesser als das andere vierkantrohr am Boden: kannst ihn in das Rohr schieben und einfach rausziehen wenn aufgebockt ist. Dann stört der nicht ;-)

- Da die Zeichnung eine gewisse Ähnlichkeit zu dem aus meinen link hat Vergleich doch mal die "Bodenkonstruktion". Dort fehlt dir noch bisl was um mehr Stabilität in den Ständer zu bekommen. So würde ich dem nicht ganz Vertrauen.

- zu guter letzt: schnapp dir ein Fuffi aus dem Zwiebelleder, kauf ein Montageständer und Nutz deine Energie sinnvoller ;-)

Bearbeitet von Jacko
Geschrieben

Da kann ich Jacko nur zustimmen. :whistle:

Bis Du einen Einarmständer zusammengebaut hast, mit biegen,schweißen,schleifen,verschrauben und lackieren wird ein Tag nicht reichen.

Und die Dinger sind doch wirklich nicht teuer.

Ich wiederhole mich : Wenn schon die Fähigkeit und die Möglichkeit zum Selbstbau besteht, dann einen Zentralheber.

Wenn Du Bilder im Detail brauchst, schreib mich an, ansonsten bin ich jetzt weg. :flowers:

Gruß Martin

Geschrieben (bearbeitet)

Hebel war eh zum rausziehen. Gesichert über 'nen Splint, konnte man also auf beide Seiten machen.
Hebel unten im Rohr hatte ich auch erst, ich wusste nur nicht genau ob ich dann beim aufbocken nicht irgendwo hängen bleibe (zb. Fußrasten o.ä.).

Ach es geht mir nicht um die Zeit. Davon habe ich auf der Firma genug (Stift im letzten Ausbildungsjahr). Das wäre was sinnvolles was ich in meiner Arbeitszeit machen könnte. Geht nicht darum Geld zu sparen, sondern einfach um sinnvollen Zeitvertreib ;-)

http://s14.directupload.net/file/d/3189/a777rbd4_jpg.htm

Hebel wird dann noch ein paar Grad gebogen, das habe ich jetzt hier in dem Zusammenbau noch nicht berücksichtigt.

LG

Bearbeitet von MaLutt
Geschrieben

Ja, irgendwie so einen hatte ich als Vorlage. Warum das Rad neu erfinden :-)

das Röhrchen mache ich noch mit dran. Muss mir erstmal noch die Grundmaße von den Rohren überlegen. Wie groß sollte der Abstand zwischen den Rollen sein? 300?

Geschrieben

Die Breite? Keine Wissenschaft draus machen, breit genug um stabil zu stehen, schmal genug um nicht ständig auf die Fresse zu fliegen wenn man ums Moped geht.

Nicht vergessen die Vertikale Stange unten noch in Längsrichtung etwas zu unterstützen.

Wenn es aber wie du sagst langeweile auf der Arbeit ist kannst du lieber 10-20 Zentralständer bauen und hier verteilen ;-)

Geschrieben (bearbeitet)

Die Breite? Keine Wissenschaft draus machen, breit genug um stabil zu stehen, schmal genug um nicht ständig auf die Fresse zu fliegen wenn man ums Moped geht.

Nicht vergessen die Vertikale Stange unten noch in Längsrichtung etwas zu unterstützen.

Wenn es aber wie du sagst langeweile auf der Arbeit ist kannst du lieber 10-20 Zentralständer bauen und hier verteilen ;-)

:guffaw::guffaw::top::top::top::top::top::top::top::guffaw::guffaw:

Den hab ich mir mal beim Starfighter geliehen.

img2989ss.jpg

Dürften so 50 - 60cm sein.

Schick mir mal Deine E-Mailadresse, ich hab ein paar Detailbilder zu verschicken.

Gruß Martin

Bearbeitet von KAT 62
Geschrieben (bearbeitet)

gallery_8338_992_231061.jpg

Den findsch richtig gut. Einfach im Aufbau, und funktional alles dran was er haben muss. :top:

@MaLutt: so ein HR-Ständer ist doch im 3. Lehrjahr keine Herausforderung mehr :laugh:

Schau Dir mal den B*rsig näher an, irgendein Member in Deiner Nähe wird so ein Ding haben.

gibt's grundlegende Nachteile des einarmständers im Vergleich zum zentralständer?

Ich hatte jahrelang den T-Paddock-Ständer, der is sosolala, reicht für das nötigste (Reifenwechsel z.B.). HA-Lager schmieren geht z.B. nicht.

Und mal schnell das Mopped zum schrauben in die Sonne schieben auch nicht. Ich hab die Kohle für den B*rsig-Ständer in die Hand genommen, auch weil ich weder Zeit noch Lust hatte, sowas selber zu bauen. Ich habs bislang nicht bereut, und ich find die Funktionalität _deutlich_ besser als beim HR-Ständer.

Gerhard

PS: bei Deinem Entwurf evtl. noch ein Knotenblech in Fahrzeuglängsrichtung einbringen, dass das Abknicken des senkrechten Hebels während des Aufbockens verhindert... :whistle:

Bearbeitet von joe8353
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So habe den Ständer fertig.
Dadurch konnte ich meine Schweißtechnik mal ein wenig verbessern (Wurde auch mal dringend Zeit).

13833781aw.jpg
13833782gv.jpg
13833783hc.jpg
Was meint ihr?
Geschrieben

Sieht schon mal ganz gut aus.

Jetzt noch ein Foto mit Motorrad, um die Tauglichkeit zu beweisen. :flirt:

Gruß Martin

Geschrieben

Kommt am 1. April!x

Dann werde ich mich auch mal im Forum vorstellen, schien mir mit 'ner XT nicht ganz angemessen ;-)

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hätte den Dorn auf dich Querstrebe von den Rollen gemacht,

Hebelkraft .......

Edit

Geht der so überhaupt, du schiebst das mopet ja 0,5 m vor um es hochzunehmen, oder hänge ich gerade

Verstehst was ich meine ???

Bearbeitet von pumpe
Geschrieben

Ich denke das das von der Hebelkraft nicht das große Problem sein wird.

Ja klar verstehe schon, Aber normalerweise sollte das funktionieren.. Also würde mich wundern wenn nicht.

Es sei denn ICH hänge grade :-D

lg

Geschrieben

ja bist ja noch jung und hast bestimmt schmalz in den Armen :boxing:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hi Pumpe

Komisch, wir haben doch den gleichen Rahmen.

Vielleicht ist der Hebel bei mir weiter oben mehr gebogen. :confused:

img3106aw.jpg

Aber dafür hast Du mit Abstand den viel schöneren Garagenboden. :whistle:

Gruß Martin

So Fehler gefunden, in der Zusammenbauanleitung ist ein Zettel dabei

Wer lesen kann ........

post-14886-0-62717600-1364809269_thumb.j

Bearbeitet von pumpe
Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

??? Wasdat fürn Käse??? Ständer für 400 Tacken und dann selber rumbiegen?

Bursig, das kannste besser :whistle:

Gerhard

PS: der erste April ist fast rum, wir warten noch auf das Bild mit dem Mopped :whistle:

Bearbeitet von joe8353
Geschrieben

Ich musste bei meinem nichts biegen :boozed:, einfach nur dranschrauben und gut.

Geschrieben

Hi,

??? Wasdat fürn Käse??? Ständer für 400 Tacken und dann selber rumbiegen?

Bursig, das kannste besser :whistle:

Gerhard

PS: der erste April ist fast rum, wir warten noch auf das Bild mit dem Mopped :whistle:

Ich war bei der ersten Bestellung dabei, denke das hat er jetzt geändert. Deswegen musste KAT nix mehr biegen.

Mich stört es nicht so wie es jetzt ist, ich spare so sogar 15 cm in meiner doch recht engen Garage/ kinderspielsachenaufbewahrungsort........

Grüße

BlackTripleRider
Geschrieben (bearbeitet)

Seiner Zeit mal eben gebaut , keine Zeichnung , nur zusammegeheft , zwei Lager , und ne Welle , Funzt einwandfrei, leichter Versatz beim heben ,

gallery_2137_210_103037.jpg

Bearbeitet von BlackTripleRider
Geschrieben

Hi,

??? Wasdat fürn Käse??? Ständer für 400 Tacken und dann selber rumbiegen?

Bursig, das kannste besser :whistle:

Gerhard

PS: der erste April ist fast rum, wir warten noch auf das Bild mit dem Mopped :whistle:

Ja ich warte selber..

Hier sinds noch zwischen -10 und 0 °C.. Für nächste Woche ist besser Wetter gemeldet dann wird das sofort als erstes gemacht.

Lieben Gruß

  • 1 Monat später...
Geschrieben

So, endlich hab ichs geschafft! Nach ein paar ungeplanten Umbauarbeiten jetzt endlich der Funktionsbeweis!

14410909ge.jpg
14410910cn.jpg
14410911ge.jpg
14410912cb.jpg

LG Marvin
PS.: Was sagt ihr zu den Felgenrändern?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...