Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Beim Transport meiner Speedy in meinem T4-Bus ist Die Schwinge auf der linken Seite leicht an einem Karton gescheuert. Jetzt ziert den Lack eine ca. 2 EUR- große, dunkle Stelle. Polieren hat nichts gebracht, eher verschlimmert. Gibt es eine Möglichkeit das wieder wegzubekommen, oder muß ich da den großen T5-net Aufkleber hinbappen?

Danke im Vorraus!

Gruß

HOF

Geschrieben

Hi Hof!

Mmmh, Ferndiagnosen sind nie einfach!

Ist denn der Lack durch? Dann kriegst des wohl net hi, dann also doch den Bapper druff!

Wenn der Lack bzw. dessen oberste Schicht nur angescheuert ist, würde ich es so probieren: mit 1000er Naßschleifpapier voooorsichtigst die dunkle Stelle gaaaaanz leicht anschleifen, dann sollte bei genügendem Restlack die Stelle wieder heller werden. Danach kannst Du es noch mal mit polieren versuchen.

Ich vermute, daß der Karton eher ge"kratzt" als ge"schliffen" hat, daher ist Dein Polierversuch auch fehlgeschlagen. Wenn Du also diese Stelle feinst schleifst, sollte es mit polieren funzen. :unsure:

An alle Lackspezies: ist das so korrekt? :skeptic:

Geschrieben (bearbeitet)

Hier ein Bild von der Stelle. Ist nach dem Polierversuch sogar größer geworden. :sad:

Grobe Kratzer sind keine vorhanden, nur gescheuert.

Schwinge.jpg

Qualität ist nicht so toll, hoffe man kann etwas erkennen.

Gruß

HOF

Bearbeitet von HOF
Geschrieben

hallo hof,ist der lack an der stelle jetzt auch glatter?so weit ich weiß ist die schwinge wie der rahmen beschichtet und nicht lackiert.ich würde wenn überhaupt statt mit schleifpapier erst mal mit ner rauhen schwammseite arbeiten.

ich habe selber leichte läufer von einem etwas zu agressiven kettenreiniger drauf,habe mich da auch noch nicht rangetraut

Geschrieben

Hallo andy-ibo, schwer zu beschreiben, da der "Lack" bei genauer Betrachtung ziemlich "rubbelig" aussieht. Aber es scheint tatsächlich daran zu liegen dass die Oberfläche blankgescheuert ist. Werde mal an einer versteckten Stelle den Schwammvorschlag ausprobieren. Polieren macht anscheinend die Sache nur noch schlimmer.

Gruß

HOF

Geschrieben

Sieht genauso aus, wie ich mir das vorgestellt habe.

Meiner Meinung nach wird das beim polieren dunkler, weil der Karton die Oberste Schicht zerkratzt hat, d.h. es sind grobe Vertiefungen entstanden, in denen Du beim Polieren nur den Abrieb einpolierst. Wenn Du jetzt aber diese Stelle erst feinst schleifst, glättest Du auch damit die Vertiefungen undbeim nachträglichen polieren gibt es keine Vertiefungen mehr in denen sich der Dreck fangen kann. Soweit zur Theorie.

Wenn es sich um ein Beschichtung handelt, ist der Aufbau dieser Beschichtung doch homogen, also an jeder Stelle gleich. Also müßte es imho möglich sein, diese oberste dreckige Schicht durch schleifen zu entfernen und danach zu polieren.

Diese Meinung beruht auf Erfahrungen im Möbelbereich, ob diese allerdings im KFZ-Bereich zutreffen, kann ich nicht mit 100%er Sicherheit sagen.

Wenn Du auf Nummer Sicher gehen willst, solltest Du den Versuch ( ob den Schwamm-Versuch oder den Schleifpapier-Versuch ) wirklich an einer verdeckten Stelle machen....Sicher ist sicher!!!

Und die Sache mit der rauhen Schwammseite ist eigentlich von vornherein zum Scheitern verurteilt, weil der Schwamm viiieel zu grob ist, damit hackst Du Dir noch mehr "tiefe " Riefen in die Oberfläche!!!

Und die werden wieder dunkel....

Aber nach welcher Methode Du auch vorgehst, bitte poste das Ergebnis!!!

Geschrieben

@Harri595

Werde mir mal 1000er Naßschleifpapier besorgen gehen.

Das Ergebnis werde ich hier im gleichen Thread mit Bild posten.

Hoffentlich mache ich mich dann nicht zum "Obst der Woche" :unsure::wink:

Gruß

HOF

Geschrieben

:daft: Hallo andy-ibo,

das Problem mit dem Kettenreiniger habe ich auch....

was kann man da machen??? :boozed:

Geschrieben

@ HOF

Viel Erfolg!

Geschrieben

Hi Leute,

eine, wenn auch nicht ganz günstige Möglichkeit, ist natürlich die Anbringung eines Schwingenschutzes, wei es den z.B aus Carbon bei T.M.-Acessories und anderen gibt. Also Verstecken statt "Ver"schleifen.

Nur so ´ne Idee

Argie

Geschrieben

@argie,auch ne idee,läuft einem aber als letzte und wohl teuerste alternative nicht weg.

Geschrieben

hi HOF

würde mal versuchen, die Geschichte mit Terpentinersatz zu putzen.

Schöne Grüsse von CH in den heissen Stiefelstaat :biggrin:

Schneedy

Geschrieben

Hi Hof,

probier mal so wie Schneedy schreibt, und anschließend der Empfehlung von Harri folgen.

1000er Naßschleif ist ok, nur nicht mit nem Glitzi Schwamm o.ä. dran gehen.

Wenn´s richtig super werden soll, nach dem 1000er Naßschliff (gesamte Fläche) mit 2-Komponenten Klarlack (am besten spritzen). Gibt´s in jedem guten Farbenhandel.

Gruß

daytriple

Geschrieben

^Das mit dem Terpentinersatz habe ich schon hinter mir - hat auch nicht geholfen (bei der Sache mit dem Kettenreiniger...)

Geschrieben

@Hof

Schau mal unter www.google.de unter dem Suchbegriff: smart repair. Das sind die Jungs, die solche Blessuren für kleines Geld wieder hundertprozentig beseitigen.

Grüsse

James

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...