Zum Inhalt springen

Installation GSG Sturzpads


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hi Kollegen,

ich bräuchte einen Tip von jemandem, der diese Crashpads an seiner Speedy angebaut hat

(oder auch andere, die an der vorderen Motorbefestigung befestigt werden ).

http://www.gsg-mototechnik.de/00triumph/triumph_speed_triple_1050_011/tr-speedtriple1050-011-086.jpg

Könnt Ihr mir bitte sagen, wie man die Mutter an der Motorbefestigung gegenhalten kann ?

Ich komme da nicht mit meinen Schlüsseln ran, und mit ner Knarre komme ich da auch nicht hin.

Habt Ihr da alle möglichen Teile abgebaut, oder wie habt Ihr das gemacht ?

Schönen Gruß aus Aachen,

Frank

Bearbeitet von Geofred
Geschrieben

Hab die Kühlerverleidung abgebaut und dann kommst da mit nem Schlüssel ran. kühlerverkleidung ist nur mit 3 inbus SCHRAUBEN fest. Die zwei unterm Blinker und die an der oberen Fläche. Eventl noch kabel vom Blinker ab kannst aber vielleicht auch dran lassen.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Frank,

hab´ die Pads selbst erst vor 2 Tagen an meiner 1050er Speedy verbaut. Da ging´s ohne Demontage der Kühlerverkleidung oder Blinker.

Nur mit leicht gekröpftem 19er Gabel- /Ringschlüssel (im Wechsel) gegenhalten und von aussen mit der Ratsche/Knarre.

Ist zwar eine kleine Fingerakrobatik, aber es ging dann ganz gut (habe allerdings keinen Bugspoiler dran, evtl. stört der ?).

Viel Erfolg :-)

Gruß aus Bayern

Norbert

Bearbeitet von Zodiac
Geschrieben

Bin auch mit einem Maulschlüssel zwischen Hupe und Krümmer drangekommen.

Habe allerdings die Crashpads von SW-Motech verbaut. Geht aber an die gleichen Schrauben/Muttern.

Brauchte die Mutter aber nur gegenhalten. Geschraubt wurde von außen.

Geschrieben

Hi,

habe auch die Verkleidung demontiert und mit einem Maulschlüssel gegengehalten.Ist etwas fummelig aber funzt.

Kleiner Tipp noch,da oben zwischen Motor und Rahmen ist ne Art Ausgleichscheibe drin.

Aufpassen beim Schraube rausziehen das die sich nicht dünne macht ohne das du das merkst.

Die muss da wieder dazwischen.

Gruß Maik

Geschrieben

Trotz abgenommener Verkleidung habe ich ein wenig fummeln müssen, aber es geht.

Von Innen mit einem Ringschlüssel gegenhalten und dann mit einem Drehmomentschlüssel die beiliegenden Schrauben festziehen.

Hi,

habe auch die Verkleidung demontiert und mit einem Maulschlüssel gegengehalten.Ist etwas fummelig aber funzt.

Kleiner Tipp noch,da oben zwischen Motor und Rahmen ist ne Art Ausgleichscheibe drin.

Aufpassen beim Schraube rausziehen das die sich nicht dünne macht ohne das du das merkst.

Die muss da wieder dazwischen.

Gruß Maik

Sind da immer die Scheiben dazwischen oder werden die vom Schrauber in England nur bei Bedarf dazwischen gelegt?

Bei mir hats nicht "klong" gemacht als ich die Originalschrauben raus gezogen habe und gegen die neuen getauscht habe.

Bin jetzt total verunsichert...

Gruß

Stan

Geschrieben

Hi,

ich habe diese Teile bisher bei einer 07er,einer 09er und zwei 011ern dran gebaut und die Scheibe war bei jeder Speedy zwischen Rahmen und Motoraufhängung.

Denke mal die sollte dann wohl immer da sein.

Gruß Maik

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hi Speedyisten,

so, hab die Dinger nun eingebaut.

Dank eurer Tips ging alles reibungslos.

:top:

Die Seitenverkleidungen abzunehmen empfiehlt sich auf jeden Fall. Geht sehr schnell.

Zwar hat man dadurch nicht wirklich mehr Platz an der schwerer zu erreichenden linken Seite, aber eine wesentlich bessere Übersicht.

Die Distanzscheiben müssen bei der Aktion nicht zwangsläufig rausfallen, die saßen bei mir bombenfest eingeklemmt.

Wirklich gesehen habe ich die nur an der rechten Seite.

Das ganze hat übrigens ca. 30 min. gebraucht.

Vielen Dank nochmal !

Schöne Grüße, Frank

Geschrieben

Ich musste nur die Hupe links demontieren, damit ich mit dem gabelschlüssel (17er) ordentlich rankam.

Schwieriger war, drauf zu kommen dass hier ne Mutter dahinter war und dann noch die richtige Schlüsselweite rauszufinden.

Montage ist halt a weng gefuddel aber ging ganz gut.

Gruß

Markus

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Könnte mir bitte wer die Montageanleitung der Sturzpads am Rahmen schicken? Möchte mir das vorm Montieren mal durchlesen und hab mir die Teile hier gebraucht gekauft. Wär super :flowers:

Geschrieben

Mal eine Frage zu den GSG-Sturzpads, da ich auch mit der Überlegung spiele, mir diese zu holen:

Wie werden die denn am Motorrad befestigt? Werden diese direkt an den Rahmen/Motorhalterung geschraubt, oder haben die noch eine Trägerplatte? Auf der Homepage von GSG sieht man dazu leider nicht allzu viel und andere Modelle haben ja noch zusätzlich eine Trägerplatte zur Aufnahme von weiterer Energie, damit diese nicht direkt auf die Befestigung am Rahmen übertragen wird..

Geschrieben

GSG werden direkt mit einer Motorbefestigungsschraube am Rahmen und Motor befestigt.

Geschrieben

Ah ok, danke für die Auskunft. :top:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...