Hardcorecaffeeracer Geschrieben 7. Mai 2013 report Geschrieben 7. Mai 2013 Hallo zusammen, langsam sind wir mit unserem Latein am Ende und ich bin soweit das ich mein Motorrad in Einzelteile zerlege und verkaufe. Alles fing damit an, das ich das Moped zu einem wirklich guten Schrauber gebracht habe! Dort wurde eine Inspektion durchgeführt. Seit dieser Inspektion (wenn es damit zusammenhängen sollte???) geht das Motorrad bei ca. 8000-9000 Touren komplett aus. Der Motor stirbt und alle Lichter gehen aus. Einmal auf den Startknopf gedrückt und der Bock läuft wieder. Alle Kabel wurden nicht nur einmal, sondern mittlerweile 3-4mal durchgemessen. Neues Update wurde zweimal aufgespielt. Neues Massekabel gezogen. Alle Stecker 100 Mal überprüft. Killschalter getauscht. Spritzufuhr im Vorfeld geprüft. Es ist zu 100% ein E-Problem. Hat schon mal jemand solch ein Problem gehabt und wenn ja, was verdammt nochmal war es? Besten Dank für jeden Kreativen Tipp im Voraus. Dirk Zitieren
marco-117 Geschrieben 8. Mai 2013 report Geschrieben 8. Mai 2013 (bearbeitet) Vieleicht ein überspannungsproblem durch zu hohe Drehzahl????? Also Lima o.ä. Mal Strom und Spannung gemessen bei der Drehzahl???? Gehen auch die Lampen aus?? oder Flackern??? oder nur der Motor+Tacho?? Kann auch sein, das dir die komplette Boardspannung zusammenbricht, weil ein zu hoher Stromverbrauch herrscht(Kurzschluss). Das passiert auch wenn du z.B. während dem Betrieb die Batterie Kurzschliest, ist mir schon passiert, als ich mir Starthilfe gegeben habe. Einmal unkonzentriert und die Kabel hingen für ne Milisekunde zusammen, dann geht alles aus. Mir stellt sich nur gerade die Frage wie der Zustande kommen soll, ohne eine Sicherung zu schießen.... Aber der Sicherungskasten is I.O. nicht das vlt eine Sicherung gebrückt wird und somit gar nicht auslösen kann. Mal eine andere ECU getestet? Also Leihweise eingebaut? Sorry für den Wirren Text, das ist alles was mir gerade so durch den Kopf schießt. Bearbeitet 8. Mai 2013 von marco-117 Zitieren
Hardcorecaffeeracer Geschrieben 8. Mai 2013 Autor report Geschrieben 8. Mai 2013 Leider sind all die von dir erwähnten Sachen i.O. Das Steuergerät haben wir allerdings noch nicht getauscht. Besten Dank für deine Antwort und die Hilfestellung. Zitieren
crazy horse Geschrieben 8. Mai 2013 report Geschrieben 8. Mai 2013 Geht sie immer bei der Drehzahl aus? Oder nur manchmal? Zitieren
Dummy Geschrieben 8. Mai 2013 report Geschrieben 8. Mai 2013 (bearbeitet) Aufgrund der Schilderung tippe ich auch zuerst aufs Steuergerät - aber wer tauscht schon gerne das Steuergerät aus, um festzustellen, daß es das nicht ist... Oder schon ein paar Relais durchprobiert? Die sind auch durch Schwingungen zu überzeugen. Beispiel: ein Relais bei uns im Radio ist auch nicht mehr ganz echt und sorgt immer wieder dafür, daß zwar beim Anstellen die Leuchten leuchten und die Anzeige tut, es kommt aber kein Ton. Dann hilft nur Ausmachen, einmal kräftig ohrfeigen für den Ungehorsam, und schon tuts das Dingen vorerst wieder. Bearbeitet 8. Mai 2013 von Dummy Zitieren
East Geschrieben 9. Mai 2013 report Geschrieben 9. Mai 2013 Das mit dem Steuergerät ist ein guter Tipp, ich hatte mal um ein Defektes Steuergerät ausschließen zu können hier im Forum nach einem Steuergerät gefragt, einer aus dem Forum war so nett mir eine ECU zuzuschicken bei der ich die Option hatte, wenn meine eigene ECU in Ordnung ist, die andere wieder zurückzuschicken(gegen Übernahme der Portokosten versteht sich) Lange Rede kurzer Sinn, versuch doch erstmal ein anderes Steuergerät! Zitieren
Mike-NMS Geschrieben 9. Mai 2013 report Geschrieben 9. Mai 2013 Ich hatte mal nen gaaaanz kuriosen Fall ... War bei meiner FZR damals. Während des Fahrens ging der Motor aus, rechts ran ... versucht, zu starten, ging wieder.. Das Spiel hatte die FZR & Ich mehrmals wiederholt. Zuhause die Verkleidung abgerupft, Sicherungen & Relais gecheckt, alles wunderbar .... Probefahrt, FZR sprang an, gefahren, nach 1 km ging sie wieder aus, sprang nicht mehr an, war alles tot.... ich schob die Fuhre zurück, und nun kommt´s: Die Verschraubung am Plus-Pol der Batterie war ausgenudelt, auf den ersten Blick nicht zu erkennen, die Mutter saß ja brav drauf. Schräubchen gewechselt und die FZR fuhr wieder ... Die Flüche meinerseits waren in der ganzen Nachbarschaft wahrzunehmen ^^ Zitieren
Prinz Geschrieben 9. Mai 2013 report Geschrieben 9. Mai 2013 Hätte noch ne MC2000 hier liegen, in Lünen! Wenn Interesse besteht, kannst Du dich gerne melden! Auch leihweise versteht sich! Weiß nur nicht was für ein Tune drauf ist! TuneECU bei Dir vorhanden? Gruß Andi... Zitieren
Dummy Geschrieben 9. Mai 2013 report Geschrieben 9. Mai 2013 @mike Das ist Standard. Hatte ich so mal bei unserem alten Familien-Fiesta. Hatte bei meiner Tante Licht brennen lassen, anschließend durfe ich überbrücken. 15 km später, mitten in der Wallachei fahr ich auf eine T-Kreuzung zu, die letzten 25 Meter gehts steil bergauf. Ich würg ab und der Anlasser macht keinen Mucks. Versuche im Dunkeln jemanden anzuhalten in der Vor-Handy-Ära scheitern kläglich, die Leute bringen sich lieber schleunigst in Sicherheit als mal kurz anzuhalten. A*********r. Hab dann notgedrungen Rückwärtsgang eingelegt und versucht, durch Einkuppeln die Kiste wieder zum Laufen zu bringen, hat latürnich nicht funktioniert. Das Brücken hatte ausgereicht, daß ein Kontakt nicht mehr richtig da war. Zitieren
Mike-NMS Geschrieben 9. Mai 2013 report Geschrieben 9. Mai 2013 @dummy Ist schon immer wieder lustig, welch Kleinigkeiten einem den Tag vermiesen können ;) Hauptsache damals erst die ganze Kiste zerpflückt, als auf das "einfache" zu achten. Unserem Kollegen viel Erfolg bei der Fehlversuche Gruß, Micha Gesendet via Tapatalk Zitieren
Hardcorecaffeeracer Geschrieben 9. Mai 2013 Autor report Geschrieben 9. Mai 2013 Danke für dein Angebot Andi!!!! Habe dir eine PN mit meiner Telefonnummer geschrieben. Auch allen anderen ein aufrichtiges "Danke" für die Unterstützung einer möglichen Lösung auf die Spur zu kommen. Dirk Zitieren
Schiller Geschrieben 10. Mai 2013 report Geschrieben 10. Mai 2013 Bevor Du Dir die MC 2000 zuschicken lässt, prüfe bitte ob noch dieses ECU-Modell bei Dir verbaut ist. Nach deinem Profil könnte auch schon die MC 1000 drin sein. MC 2000 - ein großer länglicher Stecker MC 1000 - zwei kleinere Stecker Zitieren
Redracer Geschrieben 10. Mai 2013 report Geschrieben 10. Mai 2013 MC 1000 hätte ich dann noch liegen Zitieren
Evets Geschrieben 10. Mai 2013 report Geschrieben 10. Mai 2013 geht das Motorrad bei ca. 8000-9000 Touren komplett aus. Der Motor stirbt und alle Lichter gehen aus. Besten Dank für jeden Kreativen Tipp im Voraus. Dirk Frage? im Stand ??? beim Fahren ?? in "jedem Gang" ?? du schreibst bei ca. 8-9000 Touren...schon mal genauer darauf geachtet ? und ob es jedesmal egal welcher Gang bei der gleichen Drehzahl auftritt ? Ich tippe deswegen auch auf eine "Kleinigkeit", denn a) lief die Lady ja vor der Inspektion und b) hat es was mit der Drehzahl resp, wenn die Lady richtig Stoff gibt...entweder doch eine Aert "Wackelkontakt" oder die ECU... War nicht mal das Thema hier das so ähnliche Phänomene aufgetreten sind, und nach Aufspielung eines anderen Mappings behoben war. Zitieren
Hardcorecaffeeracer Geschrieben 11. Mai 2013 Autor report Geschrieben 11. Mai 2013 So, anderes Steuergerät hat auch nichts gebracht. Das Motorrad geht immer noch in jedem Gang bei 8500 aus und lässt sich sofort wieder starten. Schauen wir mal ...... Hat noch jemand eine Idee? Lose Stecker, Killschalter, Zündschloss, Lichtmaschine, Regler, Sicherungen sind es nicht. Zitieren
Schiller Geschrieben 11. Mai 2013 report Geschrieben 11. Mai 2013 Das ist aber nicht dein Drehzahlbegrenzer? Die Maschine fängt nicht an zu stottern sondern geht ganz aus? Vielleicht zeigt sonst dein Drehzahlmesser nicht genau an bzw. der Drehzahlbegrenzer wurde mittels Software abgesenkt. Zitieren
Dummy Geschrieben 12. Mai 2013 report Geschrieben 12. Mai 2013 (bearbeitet) bzw. der Drehzahlbegrenzer wurde mittels Software abgesenkt. -> Steuergerät Welche Steuerung isses denn nun? Hätte noch leihweise einen kompletten Baum fürs MC2000. Man muß ja nicht den Baum komplett einbauen... Ansonsten tippe ich noch auf die Stromversorgung: Mal Strom und Spannung gemessen bei der Drehzahl???? Wie alt ist die Batterie? Wie viel Spannung gibt der Regler, wie viel Ampere liefert die Lima? Kann ja sein, daß die beiden es noch schaffen genug Spannung aufzubauen bis Drehzahl X. Wenn dann die Spannung unter Wert Y absackt kann ich mir vorstellen, daß dann das Steuergerät ausfällt. @Rennstreckenleute: Wie ist das wenn man ohne Lima fährt? Fällt das Steuergerät aus oder wird das Moped nur langsamer? Bearbeitet 12. Mai 2013 von Dummy Zitieren
joefa Geschrieben 12. Mai 2013 report Geschrieben 12. Mai 2013 (bearbeitet) Ich würde auf den Hallgeber an der Kurbelwelle tippen. Allerdings irritiert mich das Du sagst das sie kommplett dunkel ist. Da wären wir dann wieder bei Hauptsicherung/Sicherungsträger oder Zündschloss. Gruß Jörn Bearbeitet 12. Mai 2013 von joefa Zitieren
Heiko Geschrieben 12. Mai 2013 report Geschrieben 12. Mai 2013 Was ist denn mit Benzinversorgung? Kann sowas auch schon kommen wenn Filter dicht oder Leitungen verstopft sind oder einfach nur ungünstig abknicken? Oder der Druckregler/geber/sonstwas...?!?!? Zitieren
Hirnfiedler Geschrieben 12. Mai 2013 report Geschrieben 12. Mai 2013 Wenns am Sprit liegen würde, wäre aber nicht die ganze Kiste tot... Zitieren
Hardcorecaffeeracer Geschrieben 9. Juni 2013 Autor report Geschrieben 9. Juni 2013 Misthaufen läuft immer noch nicht!!! Laut Schrauber kommen 5 Volt im geschlossenem Zustand der Drosselklappen an. Richtig? Zitieren
Speedy-q Geschrieben 11. Juni 2013 report Geschrieben 11. Juni 2013 Im Werkstattbuch steht: 0% = 0 Volt 100% = 5 Volt Ich interpretiere das so, dass bei voll geöffneten DK 5 Volt anliegen... Gemessen hab ichs selbst aber noch nicht Zitieren
andrebirk Geschrieben 12. Juni 2013 report Geschrieben 12. Juni 2013 So passt dass, habe es gestern mit tuneecu sehen können Im Werkstattbuch steht: 0% = 0 Volt100% = 5 Volt Ich interpretiere das so, dass bei voll geöffneten DK 5 Volt anliegen... Gemessen hab ichs selbst aber noch nicht Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.