G0bi Geschrieben 9. Mai 2013 report Geschrieben 9. Mai 2013 Hi Leute, wer hat sich denn besonders tolle Befestigungsmöglichkeiten für die Gopro einfallen lassen? Irgendwelche Eigenbauten? CNC gedrehte oder gefräste Sachen? Ich denke gerade darüber nach, ein Drehteil mit Gewinde und Dichtungsgummis von unten in die Lenksäule (das Loch) zu stecken und mittels Mutter die Gummis zu quetschen und somit ausgedehnt in dem Loch halten. Unten dran ein gelasertes Blech auf dem die Gopro sitzt. Somit wäre die Kamera genau zwischen den Federbeinen und oberhalb des vorderen Fenders. Was habt ihr auf Lager? Gruß Stefan Zitieren
Lüneburger Geschrieben 9. Mai 2013 report Geschrieben 9. Mai 2013 (bearbeitet) Ich habe mit gestern mal eine GoPro Hero3 von nem Kumpel geliehen (450€ kostet so'n Ding ). Ich fahre mit Lenkerendenspiegeln. Zur Befestigung der Kamera habe ich mir einen Adapter für die originale Spiegelaufnahme am Kupplungshebel gefertigt. Bauanleitung: Sechskantmaterial SK=24 aus 1.4305 Gesamtlänge: 12mm Gewinde M10x1,25 - 9mm lang mit Gewindefreistich DIN76 Form B andere Seite: M5 Innengewinde (fast durch) Ecken vom Sechskant leicht übergedreht, damit es schöner aussieht Dann: In einen "Klebeschnuppel" für die GoPro eine 5mm Bohrung mit 90° Senkung für eine M5 Senkkopfschraube gebohrt Adapter an den Kupplungshebel geschraubt. Kamera-Klebeschnuppel leicht angeschraugt, ausgerichtet, festgeschraugt (Schraube fürs Gewissen mit Schraubensicherung eingeschraubt), fertig. Hat super funktioniert. Bearbeitet 9. Mai 2013 von Lüneburger Zitieren
G0bi Geschrieben 9. Mai 2013 Autor report Geschrieben 9. Mai 2013 Hi Lünburger, sowas hab ich auch schon gesehen, Voraussetzung natürlich man fährt mit Lenkerendenspiegel. Was ich mir auch noch überlegt hab, da ich die Soziusrasten demontiert habe, an deren original Schraublöcher ein gekantetes Blech zu befestigen und die Gopro nach hinten zu richten... Gruß Stefan Zitieren
BlackTripleRider Geschrieben 9. Mai 2013 report Geschrieben 9. Mai 2013 ich habe zwar keine , meine Erkentnisse weisen aber darauf hin das die Befestigung am Lenker oder Cockpit sehr zum verwackeln führt und die Beste Lösung die Helm variante ist Zitieren
Alpenfahrer Geschrieben 9. Mai 2013 report Geschrieben 9. Mai 2013 @GObi Reicht dir der Platz zwischen Fender und Kamera aus? Ich hatte mir so was ähnliches auch schon überlegt, aber ich habe Bedenken, wenn ich die Kamera hoch genug setzte, das zu viel vom Scheinwerfer zu sehen ist. Und tiefer kõnnte Probleme geben, bei voll eingefedertem Vorderrad Gruß Alpenfaher Zitieren
G0bi Geschrieben 10. Mai 2013 Autor report Geschrieben 10. Mai 2013 Hi Alpenfahrer, ehrlich gesagt weiß ich es noch nicht. Ich hab die Cam gestern mal drangehoben, so sollte es passen. Ich werde sie die Tage nochmal dranheben und mir das Bild auf die GoproApp auf dem Handy streamen lassen, dann kann ich das überprüfen. Eine Tankmontage per Tankring scheidet jedenfalls aus weil ich in Zukunft einen Bagsconnection mit EVO Tankring will. Vll. ein Blech dass auf die Riser vom Lenker passt und da ein Klebepad drauf? Gruß Stefan Zitieren
Highlander556 Geschrieben 10. Mai 2013 report Geschrieben 10. Mai 2013 Was ist denn mit einem Blech zwischen Spiegel und Spiegelhalterung? Und dann da drauf kleben/schrauben/... Die Dinger sind doch superklein - oder? Zitieren
Tiger800XRx Geschrieben 10. Mai 2013 report Geschrieben 10. Mai 2013 Ich habe auch lange nach einer Lösung gefunden und habe das nun so umgesetzt: Vorne: LSL Standrohrschelle (für Lenkungsdämpfer) mit Rammount Kugel am Standrohr unterhalb der unteren Brücke. Dann kurzen Rammountarm und dort ist dann die Gopro dran. Hinten: Rammount Kugel an Soziafußrastenhalterung am Rahmen und dann mit langen Rammountarm wo dann die Gopro dran ist. Zitieren
Lüneburger Geschrieben 10. Mai 2013 report Geschrieben 10. Mai 2013 Ich hatte die Geliehene auch mal mit nem Saugnapf auf dem Tank. Kann ich nicht empfehlen, da man entweder den halben Flyscreen filmt, oder, wenn man noch eine Verlängerung dranbaut, die Vibrationen zu stark sind. Mit den Klebedingern und dem Saugnapf ohne Verlängerung finde ich die Vibrationen nicht schlimm. Zitieren
Gast Geschrieben 10. Mai 2013 report Geschrieben 10. Mai 2013 (bearbeitet) hab zwar keine 2011er, aber ich hab meine gopro mithilfe des rollbar-mount meist an der gabel befestigt. dort ist sie zwar nicht ganz mittig, aber ist meiner meinung nach kein problem.hier mal 2 beispiel-filmchen. beim zweiten ist sie etwas weiter oben montiert, deshalb sieht man noch ein stück scheinwerfer. das ist dann manchaml etwas glückssache. :D mit anschlagen beim scheinwefer/kotflügel hatte ich keine probleme, das muss man sich allerdings vorher wohl einfach bisschen anschauen. einzig der einschlag ist etwas eingeschränkt, da man mit der cam an den kühler stößt, wenn man zuweit einschlägt - aber das gibt nur beim rangieren probleme, unterm fahren merkt man davon nix. wie das allerdings bei der 2011er ist - keine ahnung. hatte sie testweise auch mal am sozius-fussraster montiert, ist allerdings nur bedingt empfehlenswert, würd ich mit höheren geschwindigkeiten nicht grad empfehlen. Bearbeitet 10. Mai 2013 von Gast Zitieren
Bierfass69 Geschrieben 10. Mai 2013 report Geschrieben 10. Mai 2013 Habe auf Grund von Dynamike Erfahrungen die GoPro ebenfalls an der Gabel , die Aufnahmen sind einfach Top Zitieren
G0bi Geschrieben 10. Mai 2013 Autor report Geschrieben 10. Mai 2013 Also die Optik an der Gabel sieht ja aus als hätte er bei jeder Kurve das Bein unten ^^Ne, schon schön, vielleicht nen gefrästen Klemmbock für die Gabel? Heute bin ich leider nicht dazu gekommen das Bild an der unteren Gabelbrücke zu kontrollieren, werd ich aber noch. Weitere Ideen sind herzlich willkommen, vielleicht könnte man auch wenn man eine gute Position hat einen Halter einfallen lassen und ne Kleinserie machen? Gruß Stefan Zitieren
Alpenfahrer Geschrieben 11. Mai 2013 report Geschrieben 11. Mai 2013 Habe auf Grund von Dynamike Erfahrungen die GoPro ebenfalls an der Gabel , die Aufnahmen sind einfach Top Wie hast du denn die Kamera an der Gabel befestigt? Ich kann mir nicht vorstellen das das mit dem org. Rollbar Mount funktioniert. Suche auch noch eine Lösung, aber bin zumindest für eine Halterung an der Gabel noch nicht so richtig fündig geworden. Bilder wären super. Teile für eine Halterung am Lenker zum filmen über das Fly Screen habe ich jetzt zusammen. Kosten bisher ca.5€. wenn ichs fertig hab stell ich mal Bilder ein. Aber eine Halterung für die Gabel wäre immer noch mein Favorit. Gruß Alpenfahrer Zitieren
wizZzard Geschrieben 11. Mai 2013 report Geschrieben 11. Mai 2013 Ich hab meine GoPro auf dem Helm mit dem Saugnapf (Klebepads mag ich nicht auf den Helm pappen wegen der Lösungsmittel). Hält definitiv bis 160 km/h. Dann noch ein Klebepad auf dem Wasserkühler. Und was auch net schlecht ist, Spiegelbefestigung mittels Schelle direkt über dem Kupplungshebel, da kann man sowohl nach vorn, wie auch nach hinten (Fahrer, Helm) filmen. Zitieren
ACEERZ Geschrieben 11. Mai 2013 report Geschrieben 11. Mai 2013 Würde das nicht auch geil auf der kühlerverkleidung kommen? Zitieren
Triple-Fahrer Geschrieben 11. Mai 2013 report Geschrieben 11. Mai 2013 Ich hatte mir mal so ein Blech für die Gabel angefertigt. Praktisch habe ich das aber noch nicht getestet! http://s14.directupload.net/file/d/3252/s6botbh3_jpg.htm Zitieren
Alpenfahrer Geschrieben 11. Mai 2013 report Geschrieben 11. Mai 2013 Könnte zwar funktionieren, aber das Blech ist zu dünn und das Bild wird unheimlich wackeln. Mit einem dickeren Blech könnte das funktionieren Gruß Alpenfahrer Zitieren
G0bi Geschrieben 11. Mai 2013 Autor report Geschrieben 11. Mai 2013 Hi Triplefahrer, so hab ich mir das gedacht, halt ein wenig stabiler und dann vll. Mit der Gummispreizmethode im Lenkrohr und etwas stabiler. Gruß Stefan Zitieren
Tiger800XRx Geschrieben 12. Mai 2013 report Geschrieben 12. Mai 2013 Gummispreizmethode im Lenkrohr habe ich mit Rammount probiert: Schrott Ich werde kommende Woche mal ein Bild von der LSL Rohrschelle mit Rammountkugel machen. Nächstes WE wird die Lösung ausgibig in der Röhn getestet dann gibt es auch ein Beispielviedeo... Zitieren
Gast Geschrieben 13. Mai 2013 report Geschrieben 13. Mai 2013 Habe auf Grund von Dynamike Erfahrungen die GoPro ebenfalls an der Gabel , die Aufnahmen sind einfach Top Wie hast du denn die Kamera an der Gabel befestigt? Ich kann mir nicht vorstellen das das mit dem org. Rollbar Mount funktioniert. doch. die gabelholme sind zwar etwas zu dick im durchmesser (sprich die passen nicht in dei führung), aber die gabel liegt quasi auf den "flachen" enden des mounts auf. hält aber trotzdem bombenfest hab derzeit meine gopro verliehen, aber mal sehen ob ich zuhause ein bild finde von der konstruktion. Zitieren
Alpen Speedy Geschrieben 13. Mai 2013 report Geschrieben 13. Mai 2013 Hallo, ich habe meine Action Pro an meiner Tiger 1050 an der Kühlerverkleidung links und an der Schwinge links befestigt und bin damit sehr zufrieden. Vorne sieht man noch einen kleinen Ausschnitt vom Vorderrad und der Gabel. Der Halter besteht aus 3,5mm Alublech und ist so kurz wie möglich gehalten damit keine Schwingungen entstehen. Vorne kann man die Kamera auch während der Fahrt bedienen. Für meine Speedy werde ich mir demnächst auch einen Halter für die Kühlerbefestigung bauen. Bilder vom Halter sind in meiner Galerie zu sehen. Gruß, Peter Zitieren
michlmachl Geschrieben 13. Mai 2013 report Geschrieben 13. Mai 2013 (bearbeitet) Brustgurt ist meine bevorzugte Variante nach mehreren Jahren experimentieren. Gerade die neue Black Edition hat so viel Einstellmöglichkeiten um den Sichtbereich zu verstellen. Da kommt das Fahrgefühl mit dem Gurt ab besten rüber. Die anderen Halter habe ich zwar noch alle aber montieren so gut wie nie. Die Helmmontage ist OK, mich stört aber das eher statische Bild. Ist beim Schifahren dasselbe. Kaum Bewegung - das kommt mit dem Brustgurt besser. Bearbeitet 13. Mai 2013 von michlmachl Zitieren
Alpenfahrer Geschrieben 13. Mai 2013 report Geschrieben 13. Mai 2013 Einen Halter für die Kühlerverkleidung hab ich auch schon gemacht. Aber leider in einem Zustand geistiger Abwesenheit für die falsche unattraktivere rechte Seite. Hab ihn auch noch nicht ausprobiert, da die Seitenverkleidung ja mit relativ kleinen Schrauben am Kühler befestigt ist. Wenn da durch die Belastung etwas raus bricht, kanns teuer werden. Wird zwar wahrscheinlich nicht passieren, aber da bin ich im Moment noch ein Schisser. Hab mir jetzt erstmal ne Standrohrschelle von LSL besorgt, damit müßte die Befestigung an der Gabel problemlos klappen. Wenns fertig ist stell ich mal Bilder ein Zitieren
Tiger800XRx Geschrieben 15. Mai 2013 report Geschrieben 15. Mai 2013 Vorne: LSL Standrohrschelle (für Lenkungsdämpfer) mit Rammount Kugel am Standrohr unterhalb der unteren Brücke. Dann kurzen Rammountarm und dort ist dann die Gopro dran. Hinten: Rammount Kugel an Soziafußrastenhalterung am Rahmen und dann mit langen Rammountarm wo dann die Gopro dran ist. Zitieren
Nolimit Geschrieben 15. Mai 2013 report Geschrieben 15. Mai 2013 mit Klebepad auf Schutzblech gezimmert ...auf nen Schüttelboxer Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.