Chrisiman83 Geschrieben 28. Mai 2013 report Geschrieben 28. Mai 2013 Hallo an Alle. Gleich mal mein 2tes Posting und schon ein Problem. Hab mir eine gebrauchte Triple mit Shark Auspuff gekauft und habe das Problem dass wenn der Motor kalt ist der Auspuff bei Leerlaufdrehzahl schießt.. Wenn sie warm wird ist es vorbei. 2tes größeres Problem. Von 1500 - 3000 Umdrehungen ruckelt sich, läuft nicht rund und Leistungsabgabe und Gasanahme ist nicht gleichmässig. Meine Triumphwerkstatt hat mir eigentlich 100 Möglichkeiten aufgezählt aber meinte ohne Sie auseinander zu nehmen kann man nichts sagen. Da ich mir das finanziell ersparen will wären Tipps sehr willkommen. Ich dachte an die Zündkerzen ( wenn ja kann man das selber machen? - die Werkstatt will dafür eine Menge schotter) Ventile habe ich auch schon gehört. Und dass der Auspuff nicht passt... Bevor ich Sie gekauft habe wurde der Regler und die Batterie getauscht und alles auf Null gestellt (wie die Werkstatt es nannte) Könnt ihr mir ein paar Tipps geben? Vielen Dank und lg Christopher Zitieren
Triplemania Geschrieben 28. Mai 2013 report Geschrieben 28. Mai 2013 Moin Christopher, Ein paar Zusatzinfos wären hilfreich. Wo kommst Du her? Wo hast Du das Moped gekauft? Falls vom Händler: Wann? (Möglicherweise hast Du in der Sache "Gewährleistung") Wieviel Kilometer hat das Moped runter? Kannst Du den Voreigentümer kontaktieren, um zu fragen ob dem die Symptome schon bekannt waren? Als erstes würde ich an deiner Stelle - OHNE was auseinander zu nehmen - die ECU auslesen oder auslesen lassen. Wenn im Fehlerspeicher etwas hinterlegt ist, kannst Du viel gezielter suchen. Ansonsten ist das geschilderte Konstantfahrruckeln (KFR) an diesem Modell kein ganz unbekanntes Problem. Wie das wegzubekommen ist, und was Du ggf. selbst dabei tun kannst, findest Du hier im Forum sicher mit unserer Suchfunktion und/oder den FAQ schnell heraus. Stichworte für die Suche: Kfr Landstraßentune SLS verschließen Drosselklappen (DK) drosselklappenpoti Drosselklappen synchronisieren Ruckdämpfer HTH Zitieren
Chrisiman83 Geschrieben 29. Mai 2013 Autor report Geschrieben 29. Mai 2013 Hallo Danke für die Hinweise. Das Konstantfahrruckeln glaube ich ist nicht das Problem sondern eher dass sie von 1500 - 3000 Umdrehung kaum fahrbar ist und drüber perfekt läuft. aber ich werde mal durchsuchen. zu den offenen Punkten: Ich bin aus Wien Das Moped aus Graz Gekauft von Privat Voreigentümer konnte ich leider telefonisch nicht herausfinden Kilometerstand: 19600 Km. Danke, lg Christopher Zitieren
Kazi Geschrieben 29. Mai 2013 report Geschrieben 29. Mai 2013 Sorry.... aber nen triple unter 3000 touren fahren..... heist den Motor quälen...... Zitieren
joe8353 Geschrieben 29. Mai 2013 report Geschrieben 29. Mai 2013 (bearbeitet) Hi, dann frag doch mal den (privaten) Vorbesitzer. Nochmal HÖFLICH (!!!) anrufen und nachfragen hilft oft weiter. Spannend ist vielleicht auch noch, wenn Du Dein Profil ausfüllst, ich hab aber doch noch in der Überschrift gefunden, dass wir wohl über ein N-Modell reden. Laufleistung: bei 20000 ist ein "großer" Service samt Ventilen und Drosselklappen fällig, vielleicht auch gleich neue Zündkerzen. Sollte - ohne weitere Arbeiten wie Ölwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel oder oder oder mit 300 oder 350 EUR zu machen sein. Das ruckeln/zuckeln unter 3000 rpm kommt möglicherweisewahrscheinlichvielleicht von feuchten Zündkerzenschächten. neue Abdichtungen (die mit dem "Kragen") rein, oder auch die Abdichtung gezielt undicht machen, z.B. mit WD40-Röhrchen. Warum und wieso? Die Suche hilft Dir Auspuffschiessen: hm. Nur bei LL-Drehzahl beim Warmlaufen? Oder auch z.B. im Schiebebetrieb, wenn Du sagen wir mal von 6000 rpm auf 3500 rpm ausrollen lässt? Beim Ausrollen kanns vom Sekundär-Luft-System, auch SLS genannt, kommen. Dabei wird Frischluft in den Auspuff geblasen, soll die Abgaswerte verbessern. Führt leider ab und zu dazu, das nicht vollständig verbrannter Kraftstoff im Auspuff nachverbrennt, was lustige Geräusche generiert. Im Stand ist vielleicht Dein Kennfeld ("Tune") zu mager. Würd ich beim Händler im Rahmen der Inspektion mal aktualisieren lassen. Welcher Shark ist das? Passt die E-Nummer zur Speedy? ICH würde folgendes machen: - Speedy zu einem Schrauber mit Ahnung von Triumph bringen, muss keine Vertragswerkstatt sein - Ventile einstellen - Drosselklappen synchronisieren - aktuelles Tune draufspielen und TPS-Sensor reseten - vielleicht auch noch den Ruckdämpfer zerlegen, da gibt der Gummi nach, kann mit Gummiplättchen untergelegt werden (minimiert die Lastwechselreaktion) - fahren - nochmal hier berichten, was noch stört. @Kalle: Meine Speedy ist auch mit 2000 rpm zufrieden, v.A. seit ich auf leichtere LiMa und leichtere Kupplung aufgerüstet hab, ich kann da keine Quälerei erkennen. Gerhard Bearbeitet 29. Mai 2013 von joe8353 Zitieren
Triplemania Geschrieben 29. Mai 2013 report Geschrieben 29. Mai 2013 ...nen triple unter 3000 touren fahren.....heist den Motor quälen.. Wenig hilfreich, ausserdem: Quark. Der Motor muss auch unter 3.000 U/min rund laufen, ist ja kein Eintopf. @ Christopher: Such Dir einen TuneECU-Kenner in deiner Nähe und lass die ECU auslesen. Sollte es in Wien keinen geben, geben Dir unsere österreichischen Member sicher einen Tip, wo Du das in deiner Nähe professionell erledigen lassen kannst. Wenn Du weisst ob und ggf. welche Fehlercodes hinterlegt sind, meldest Du dich wieder hier In der Zwischenzeit liest Du Dich mit den o.g. Stichworten in die Materie ein. Das wird schon.... Zitieren
Chrisiman83 Geschrieben 29. Mai 2013 Autor report Geschrieben 29. Mai 2013 (bearbeitet) Hi, dann frag doch mal den (privaten) Vorbesitzer. Nochmal HÖFLICH (!!!) anrufen und nachfragen hilft oft weiter. Spannend ist vielleicht auch noch, wenn Du Dein Profil ausfüllst, ich hab aber doch noch in der Überschrift gefunden, dass wir wohl über ein N-Modell reden. Laufleistung: bei 20000 ist ein "großer" Service samt Ventilen und Drosselklappen fällig, vielleicht auch gleich neue Zündkerzen. Sollte - ohne weitere Arbeiten wie Ölwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel oder oder oder mit 300 oder 350 EUR zu machen sein. Danke für die hilfreichen Infos. Den Vorbersitzer finde ich leider im Telefonbuch nicht und hinfahren wären ein paar hundert Kilometer. Ist das Service echt so günstig? 300 - 400 Euro sind für mich nicht das Thema. Da lass ich Sie in der Werkstatt stehen und die sollen das machen aber die 2 Triumphvertragswerkstätten in Wien verlangen hierfür nach Auskunft 1000 Euro wenn nichts zum einstellen ist und bis 1500 Euro wenn die Kerzen und die Ventile zu machen sind. Auskunft laut Werkstatt muss da ein Techniker einen ganzen Tag daran arbeiten.... Also wenn hier ein Wiener oder Niederösterreicher etwas weiß nur her mit den Inputs . PS: Profil bearbeitet Danke, lg Bearbeitet 29. Mai 2013 von Chrisiman83 Zitieren
joe8353 Geschrieben 29. Mai 2013 report Geschrieben 29. Mai 2013 (bearbeitet) Hi, wenn die den Service so machen, wie von T vorgesehen (da ist auch Schwinge schmieren, HA-Lager schmieren und und und dabei), und Du _gar nix_ selber machst, glaub ich schon an 1000 Tacken. Ich mach einiges selber (Öl, Bremsflüssigkeit, Lager schmieren, Fahrwerk wenn notwendig, Batterie und und und). Für Ventile bin ich aber zu faul, und zum Drosselklappen synchronisieren fehlt mir das Werkzeug, daher lass ich da schrauben, für die 300 Steine fang ich da auch nicht an. Kannst ja nochmal fragen, was für o.g. Arbeitschritte aufgerufen wird, ansonsten mal 30km aus der Stadt rausfahren, und da einen freien SChrauber suchen. Ggf. meldet sich ja die Wiener Fraktion noch, mit einem Werkstättentipp. Gerhard Bearbeitet 29. Mai 2013 von joe8353 Zitieren
Tuebinger Geschrieben 1. Juni 2013 report Geschrieben 1. Juni 2013 hab ich auch - allerdings nur unter 2500 U/min, trotz diverser Mappings und Auspuffanlagen, neuer Zündkerzen usw. immer noch - die Übersetzung kürzer wählen (17er Ritzel) lindert das Problem, gefühlvolles Gasgeben unterum auch, eine echte "Ursache" hab ich bislang leider nicht gefunden. Gruß vom T. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.