Zum Inhalt springen

Reifendruck auf Autobahn...!?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mahlzeit,

ich wollt mein Zossen mal ausfahren die Tage...

Habe BT010 Bereifung!

Welcher Reifendruck ist da wohl am besten?

Wegen Abrieb und so.....

Geschrieben

tach

wenn du nur kurz testen willst braucht`s keine änderung. wenns mal wieder länger dauert, kann 0,2 mehr draufpacken.

leiden wird er so oder so :devil:

frank

Geschrieben

hi schume,

mach wenigstens 3.1 - 3.2 drauf(hinten) vo so 2.6 - 2.7. solltest dann nur nicht in der ausfahrt die rasten kratzen lassen. da gibt sich der reifen dann doch etwas steif. ansonsten würde ich einen solchen test nicht bei diesen temperaturen machen. oder früh morgens, bei etwas über 20°C. es sei denn, du kriegts nächste woche eh neue reifen...

gruß

Geschrieben

Moin schume !

Also, Du willst auffe Bahn und Heizen?

Dann empfehle ich Dir gerade bei diesen Temperaturen hinten einen Druck von 3,5 bar. Sonst kannst Du bei hohen Geschwindigkeiten Deinen Reifen als schwarzen Streifen im Rückspiegel verschwinden sehen.... :angry:

Viel Spaß!

Geschrieben
Dann empfehle ich Dir gerade bei diesen Temperaturen hinten einen Druck von 3,5 bar. Sonst kannst Du bei hohen Geschwindigkeiten Deinen Reifen als schwarzen Streifen im Rückspiegel verschwinden sehen.... 

Mal ganz laienhaft gefragt: :skeptic:

Wenn weniger Druck auf dem Reifen ist, wird durch höhere Geschwindigkeiten mehr Temperatur / Druck im Reifen durch die Walkbewegungen aufgebaut, oder wie???

Geschrieben

hi

fahre seit ewig den bt010 hi mit vo 2,2bar und hi 2,5 bar (autobahn max 140 km/h).

auf der rennstrecke aber vo und hi 2,2!!

autobahn:

wenn mehr druck im reifen ist, ist der reifen stabiler, leistet weniger walkarbeit, bleibt daher kühler und verschleißt nicht so schnell - hat aber evtl. haftungseinbußen in schräglage!

weiss auch nicht, ob es sinnvoll ist, den luftdruck auf über 3bar zu erhöhen.

da der bt 010 aufgrund von SACT im der mitte eine härtere gummimischung hat, sollte er autobahndauervollgasfahrten besser überstehen als "normale" reifen.

d'ere Elasto

Geschrieben

@ elasto

ja es ist sinnvoll, wenn du richtige weichheimer drauf hast, wie z.b den sportec M1. den kannst du bei ca. 2.6 bar auf einer strecke von etwa 100 km bei tempo 170- 220 km/h um gute 2 mm profil dezimieren (bei vielleicht 22°C temperatur!!). das teil wird so heiß und weich, daß es nach gummi stinkt, wenn du anhälst. habe diese leidliche erfahrung höchstselbst machen dürfen. dank der tips aus dem forum (3,+ bar) klappts jetzt auch mit der laufleistung :biggrin:

gruß an die reifenmörder

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...