kavid Geschrieben 23. Juni 2013 report Geschrieben 23. Juni 2013 Hallo, ich habe vor auf eine radiale Bremspumpe der GSXR 750 K7 umzubauen mit 3/4", bzw. 19mm Kolbendurchmesser. Die radialen Pumpen haben ja den Anschluss der Leitung nach unten abgehend und nicht seitlich. Kann ich den Anschluss der Bremsschläuche so drehen, dass sie unten dran passen oder sollte ich so einen Adapter verwenden? http://www.igt-parts.de/Anschluss-adapter-Set-von-Hohlschraube-auf-innegewinde-M-10-x-1-90-verdreht-kurz Ach.. und hat jemand nen Vorschlag, wie ich den Ausgleichsbehälter befestigen kann? Gruß David Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 23. Juni 2013 report Geschrieben 23. Juni 2013 (bearbeitet) Spiegel Befestigen: Klemme mit Spiegelgewinde kaufen..... Die Leitung wird zu kurz sein. Einen Adapter kannste schon verwenden, sieht aber meiner Meinung nach Schei*** aus. Lieber ne etwas längere Leitung anbauen. Bearbeitet 23. Juni 2013 von starfighter1967 Zitieren
Despo Geschrieben 24. Juni 2013 report Geschrieben 24. Juni 2013 (bearbeitet) Das ist die gleiche Bremspumpe wie bei folgenden Motorrädern: Speed Triple 07-10 Street Triple R 09- ZX 6 R (636ccm) 05-06 ZX 6 R 05 Hayabusa 08- GSX-R 600 04- GSX-R 750 04- GSX-R 1000 04- Daher hast du nun die Möglichkeit -ähnlich wie die Hersteller selber- das Rad nicht neu zu erfinden... - Bremsleitung eines der Motorräder für vorne nehmen. Anbieten würde sich natürlich die Speed Triple, da "Hochlenker" und somit ausreichende Schlauchlänge. (Kostet auch nicht wirklich viel. Ich habe ~60€ im Kopf, das erfrage mal am besten beim Starfighter über meinem Post) - Im Falle einer theoretisch benötigten Einzelabnahme kannst du dem TÜV-Prüfer mit der o.g. Liste Nachweise suchen, die belegen, dass die Bremsleistung anscheinend auch für wesentlich stärkere Motorräder ausreichend ist. Für den Ausgleichsbehälter gibts verschiedene Varianten. - Klemme mit Spiegelgewinde ist die eine Variante - Die m.M.n. "schönere" Variante ist bei den ganzen Zubehörausgleichsbehältern beigelegt. Dieses kleine gerade (Befestigungs-)Blech. Das biegst du dir so zu recht, dass die eine Seite vorne mit der oberen Klemmschraube befestigt wird, und die andere Seite eben den Ausgleichsbehälter in der richtigen Position hält. Viel Spaß mit dem deutlich besseren Bremsgefühl! Beste Grüße Basti P.S.: Um ein noch besseren Druckpunkt zu erhalten, da könntest du auch noch über den Bremskolbenumbau nachdenken Bearbeitet 24. Juni 2013 von Despo Zitieren
kavid Geschrieben 24. Juni 2013 Autor report Geschrieben 24. Juni 2013 Super! Vielen Dank schonmal. Ich werde erst übernächstes Wochenende dazu kommen die Pumpe umzubauen. Bin schon sehr gespannt! Zitieren
SiRoBo Geschrieben 27. Oktober 2013 report Geschrieben 27. Oktober 2013 Hi, Bremspumpe müsste inzwischen eingebaut sein. Welche Leitung hast Du jetzt genommen? Und gibt es ein paar Fotos davon? Danke. Zitieren
andY-R Geschrieben 28. Oktober 2013 report Geschrieben 28. Oktober 2013 Bei R4F hab ich gelesen, dass Suzuki für alle GSX-R Bikes von 2004 bis 2013 mit der RadialBremspumpe wegen Wechsel der Bremspumpe nen Rückruf gemacht hat. Sollte man im Auge behalten. http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?f=2&t=34938&sid=b389a64eb54af9497ce68de71db02985 gruß andY Zitieren
Despo Geschrieben 28. Oktober 2013 report Geschrieben 28. Oktober 2013 Ach du Schande Wenn das wirklich stimmen sollte, dann ist das doch theoretisch ein Rückruff von Nissin über Suzuki. Müsste ja dann auch bald für die Triumph und Kawasaki Modelle erfolgen... Ich bin mal gespannt. Zitieren
SiRoBo Geschrieben 28. Oktober 2013 report Geschrieben 28. Oktober 2013 Müsste ja dann auch bald für die Triumph und Kawasaki Modelle erfolgen... Ich bin mal gespannt. Na toll. jetzt habe ich mir extra vor einiger Zeit eine gebrauchte Pumpe der 675er Daytona über den Beulendoc geholt. Da erreicht mich der Rückruf bestimmt nicht, falls da was kommt... Back to topic: Bilder? Zitieren
Tuebinger Geschrieben 30. Oktober 2013 report Geschrieben 30. Oktober 2013 Hab auch noch eine neue 675er Radial-Bremspumpe daliegen, die ich übern Winter einbauen will ..... :-( Gruß vom T. Zitieren
Lüneburger Geschrieben 30. Oktober 2013 report Geschrieben 30. Oktober 2013 Über die Mobilversion kann ich leider nicht sehen, was für Modelle ihr fahrt... An die 595N Fahrer: Die Kombination Originallenker, Flyscreen und 3/4" Radialpumpe passt nicht. Da stößt die Pumpe an den Flyscreen. Zitieren
Despo Geschrieben 30. Oktober 2013 report Geschrieben 30. Oktober 2013 Ich fahre Margerine Da passt alles gerade so eben btt: Die Bremspumpe wird ja wohl zurückgerufen, da es zu Schäden/Undichtigkeiten kommen kann... Meine hat jetzt insgesamt 5000km Probefahrt hinter sich und sie funktioniert super und zieht keine Luft. Also brauche ich den Rückruf wohl nicht. Zitieren
Tuebinger Geschrieben 30. Oktober 2013 report Geschrieben 30. Oktober 2013 An die 595N Fahrer: Die Kombination Originallenker, Flyscreen und 3/4" Radialpumpe passt nicht. Da stößt die Pumpe an den Flyscreen. Der 595N Flyscreen ist schon längst ab - hat mir persönlich überhaupt nicht gefallen - aber Experimente mit anderen stehen noch aus ... Gruß vom T. Zitieren
marco-117 Geschrieben 31. Oktober 2013 report Geschrieben 31. Oktober 2013 der 1050 Screen an der 595N ist auch im weg. leider. Musste meinen Screen auch anfeilen.... Und ich hatte Stummellenker drauf.... Aber für die Pumpen gibt es doch günstig Dichtungen + neu Kolben bei Micron System. Zitieren
Triplemania Geschrieben 31. Oktober 2013 report Geschrieben 31. Oktober 2013 Aber für die Pumpen gibt es doch günstig Dichtungen + neu Kolben bei Micron System. Weißt Du das genau, oder vermutest Du nur? Gib uns hier doch bitte eine Artikel - , oder Bestellnummer, oder eine Seite im Katalog an, wenn Du die hast. iZumindest m Onlinekatalog scheinen Ersatzteile für diese Pumpe nämlich nicht gelistet zu sein. Ich habe gestern lange danach gesucht, aber nichts gefunden. Zitieren
marco-117 Geschrieben 31. Oktober 2013 report Geschrieben 31. Oktober 2013 http://www.micronsystems.de/assets/own/Micron_2012_web.pdf Seite 72 Art. 46.975 Preis 23€ wenn es die nicht sind dann gehe ich gerade von einer andern Pumpe aus. Der Onlineshop ist eine Katastrophe, die haben in ihrem "Papierkatalog" mehr Artikel gelistet. Zitieren
Triplemania Geschrieben 31. Oktober 2013 report Geschrieben 31. Oktober 2013 Bedankt, im PDF-Katalog zum Downloaden habe ich es jetzt so gefunden. Sollte passen. Das probiere ich im Winter mal aus. Die Pumpe an unserer 675R aus 2009 scheint nämlich betroffen zu sein. Zitieren
Despo Geschrieben 31. Oktober 2013 report Geschrieben 31. Oktober 2013 Also es kann die Feder -bei Nichteinhaltung der Wechselintervalle der Bremsflüssigkeit- rosten und damit ein schwammiger Bremspunkt entstehen?! Das habe ich gerade aus dem R4F rausgelesen.... Ich glaube ich werde meine mal demontieren und ggf. Bilder von machen, wenn bei mir etwas nicht stimmen sollte. Ansonsten vilen Dank für den Tipp von Micronsystems. Da heißt es jetzt wohl schnell sein, sonst hat Micronsystem wohl nix mehr da und nur noch in teurer. (So war es ja auch mit den beschichteten Bremskolben) Zitieren
marco-117 Geschrieben 31. Oktober 2013 report Geschrieben 31. Oktober 2013 Ich kann mir nicht vorstellen, das es da einen Engpass geben wird. Allerhöchsten Lieferverzug.... Die Kolben bekommst du übrigends bei HH Ractec. Das war zumindest die Aussage von Micron, letztes Jahr. Zitieren
DocSchokow Geschrieben 31. Oktober 2013 report Geschrieben 31. Oktober 2013 ach, einen Umbausatz original Triumph beschichteter Kolben hab ich ja für den Winter auch noch liegen... Wie macht sich das an Eurer Bremspumpe bemerkbar, lieber André? GrüßeTOm Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.