Wacko Geschrieben 25. Juni 2013 report Geschrieben 25. Juni 2013 Hallo zusammen! Ich würde bei meiner 2012er Speedy gerne den Serien-Kettenschutz gegen einen aus dem Zubehör austauschen. Carbon gibt es ja wie Sand am Meer, aber ich hätte viel lieber etwas aus Aluminium, ggf. auch in anderen Formen. (idealerweise länger als der Originale, damit das Kettenöl nicht ständig auf meinem Rücken landet). Was habt ihr so montiert? Kennt jemand Hersteller, die auf Kundenwunsch sowas herstellen? Und: muss man zum Demontieren des Originalen Kettenschutz das Hinterrad ausbauen? Gruß, Wacko Zitieren
Triple rider Geschrieben 26. Juni 2013 report Geschrieben 26. Juni 2013 zum Demontieren des Originalen Kettenschutz musst Du das Hinterrad ausbauen! Und dieses aufwändige Teil wird es sicher nicht in Metall geben! Zitieren
MaT5ol Geschrieben 26. Juni 2013 report Geschrieben 26. Juni 2013 K-Maxx Ist zwar nicht länger aber Metall (Alu) und echt hübsch und leicht... Wechsel sollte kein Thema sein! Guggstuhierämol! Zitieren
Triple rider Geschrieben 26. Juni 2013 report Geschrieben 26. Juni 2013 Es geht hier um Speed Triple ab 2011...nicht bis 2010! ;-) Zitieren
MaT5ol Geschrieben 26. Juni 2013 report Geschrieben 26. Juni 2013 Es geht hier um Speed Triple ab 2011...nicht bis 2010! ;-) und??!! Anpassen!! Zitieren
denis.dt Geschrieben 26. Juni 2013 report Geschrieben 26. Juni 2013 Dann müsste man aber neu eloxieren lassen! Da müsste der Anschaffungspreis um einiges geringer sein. Zitieren
Triple rider Geschrieben 26. Juni 2013 report Geschrieben 26. Juni 2013 Das lässt sich nicht anpassen, die Schwingen sind komplett anders! Zitieren
Alpen Speedy Geschrieben 4. Juli 2013 report Geschrieben 4. Juli 2013 Hallo zusammen! Ich würde bei meiner 2012er Speedy gerne den Serien-Kettenschutz gegen einen aus dem Zubehör austauschen. Carbon gibt es ja wie Sand am Meer, aber ich hätte viel lieber etwas aus Aluminium, ggf. auch in anderen Formen. (idealerweise länger als der Originale, damit das Kettenöl nicht ständig auf meinem Rücken landet). Was habt ihr so montiert? Kennt jemand Hersteller, die auf Kundenwunsch sowas herstellen? Und: muss man zum Demontieren des Originalen Kettenschutz das Hinterrad ausbauen? Gruß, Wacko Hallo Wacko, ich habe mir von Ducati einen Kettenschutz montiert, der das hintere Kettenrad abdeckt. Den Kettenschutz habe ich schon an meiner alten VFR mehrere Jahre gefahren und war super zufrieden damit. Den Befestigungshalter habe ich aus VA Blech selber gebaut und an der Schwinge befestigt. Den Kettenschutz habe ich oben ca. 3cm gekürzt. Jetzt wird kaum noch was eingesaut! Fotos sind in meiner Galerie. Gruß, Peter Zitieren
Wacko Geschrieben 4. Juli 2013 Autor report Geschrieben 4. Juli 2013 Hallo Peter! Ob Du es glaubst oder nicht...genau die selbe Lösung habe ich mir auch ausgeguckt, da mein bester Kumpel eine Hypermotard fährt und genau den Kettenschutz hat! Einzig in der Ausführung fehlt mir das nötige know-how. Du hast Post Zitieren
fordprefect Geschrieben 9. Januar 2014 report Geschrieben 9. Januar 2014 Hallo, bin ebenfalls noch auf der Suche nach einem längeren Kettenschutz für eine Speedy 2012. Material, Alu, Plastik, Karbon ist mir gleich, es sollte nur den Schmodder etwas vom Rücklicht usw. fernhalten und kein Puff beim Anbringen darstellen. 3 cm mehr können da schon Wunder wirken. Gruß, Fordprefect Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.