eltron Geschrieben 22. Juli 2003 report Geschrieben 22. Juli 2003 hallo in der akt. MO ist ein test von bremsbelägen an ner RS (siehe news von GerT). da die ja die gleichen pads hat wie speedy, daytona und ST ist der bericht wohl für alle hier interessant. ....jetzt die frage, decken sich die testergebnisse mit den persönlichen erfahrungen??? leider fehlt in dem test der punkt verschleiß von scheiben+belägen. wer hat da noch infos zu den verschiedenen varianten?? (bes. Lucas SV und Brembo SA) stichwort brembo: wo gibts die SA?? Zitieren
Stoffel Geschrieben 22. Juli 2003 report Geschrieben 22. Juli 2003 Wer ne günstige Alternative sucht sollt mal bei Polo vorbeischauen. Die haben Beläge für Vorne und Hinten. Bei Gericke gibts leider nur Belege für Vorne ( für speedy) Hab vorne die Gericke und hinten die Polo drin. Bin eigentlich im grossen und ganzen zufrieden. Zitieren
Speed5 Geschrieben 22. Juli 2003 report Geschrieben 22. Juli 2003 Ich fahre die von Lucas habe ich für 50 Teuronen ( vor und hinten ) bekommen. Nach rund 3000 km muss ich sagen die beißen wie die Sau bin beim ersten mal fast vorne rüber. möchte fast sagen besser als Original. Gruß Michael Zitieren
Psycho Geschrieben 22. Juli 2003 report Geschrieben 22. Juli 2003 Hi ich fahre ab nächster Woche die Goldfren in der Rennmischung "S3".... mal schaun. Lucas SV sind sehr gut, Hein Gericke Performance Sinter sind einen Tick schlechter (bei Nässe), aber preiswerter. Finger weg von Ferodo........ TAUG NIX.... Gruß Psycho p.s. Carpe Noctem ! Zitieren
eltron Geschrieben 23. Juli 2003 Autor report Geschrieben 23. Juli 2003 danke schonmal, also die brembos SA hat noch keiner getestet....??? laut test ja biss wie orginal aber mit besserer dosierung....und rund 20€/satz günstiger als orginal??? Zitieren
Herbst Geschrieben 23. Juli 2003 report Geschrieben 23. Juli 2003 Tach auch, die verzogenen Bremsscheiben meiner Sprint ST/02 wurden kürzlich inklusive Bremsbelägen von meinem Händler auf Garantie getauscht. Mit Nachrüstbremsbelägen wäre die Aktion bestimmt nicht kostenfrei gewesen, da die ersetzten Originalteile an Triumph geschickt wurden. Übrigens: der ganze Spaß hätte ohne Kostenübernahme durch Triumph ca. 840,-- Euronen gekostet. Deshalb würde ich bei Fahrzeugen mit Garantieanspruch immer Originalersatzteile verwenden. Grüsse James Zitieren
Frankie T Geschrieben 23. Juli 2003 report Geschrieben 23. Juli 2003 (bearbeitet) Hallo! Schaut doch mal bei eBay rein. Das werden gerade Bremsbeläge von GOLDFREN und LUCAS angeboten. GOLDFREN: EUR 26,90 inkl. Fracht + Vers. für 1 Satz = 2 Beläge und LUCAS: 2 Satz SV 595 - EUR 49,20 inkl. Fracht (Vers. wird nicht angeboten) Gruß, Frank Bearbeitet 23. Juli 2003 von Frankie T Zitieren
GerT Geschrieben 23. Juli 2003 report Geschrieben 23. Juli 2003 Ich hab mal zwei Brembobeläge probiert, beides organisch. Der Straßenfreigegebene war mir zu seicht, sprich der klare Punkt hat gefehlt. Verzögerung an sich war O.K. Der Race war gut, aber teuer. Jedenfalls war ich mit den Lucas sehr zufrieden. Ferodo organisch sind mir zu lasch gewesen (mit original Scheiben). Brakingbeläge harmonieren vorallem mit Brakingscheiben Klasse. Grundsätzlich läßt sich noch sagen, das die Sinterbeläge aller Belagshersteller gut bis sehr gut mit den originalen und Zubehör- Nickel-Chrom Scheiben harmonieren. Organische Beläge fand ich hier nur die Brembos gut. Bei Gußscheiben wandelt sich dann das Bild, hier bieten die organischen Beläge die auf Ni-Cr Scheiben noch scheiße waren ein sehr gutes Bild, das je wärmer die Paarung wird immer klarer zu stoppen ist. Soviel zu meiner Erfahrung mit den Originalen Scheiben, Braking Stahlguß, Braking Ni-Cr, Braking Wave Scheiben und diversen Belägen in Originalzangen und Spiegler 4-Kolben Zangen. Zum Verschleiß konnte ich nichts negatives festellen. Einzig die Carbon Lorraine Race Mischung scheint mir nicht so toll mit den Braking WAVE Scheiben zu harmonieren (Riefenbildung), ich werde wohl wieder zu den Ferodo Hi-Performance (organisch) zurückwechseln. Wie sich die CL mit den originalen verträgt kann ich leider auch nicht sagen. Gruß GerT Zitieren
triplehead Geschrieben 22. Januar 2005 report Geschrieben 22. Januar 2005 salve! ich hatte mal die goldfren kba60878hh drauf und war damit überhaupt nicht zufrieden: schwammiger druckpunkt, hohe handkraft und sehr lautes "singen" beim bremsen. ausserdem schienen die bremsscheiben deutlich rostanfälliger zu sein. fahre zzt wieder original, suche aber eine ernstzunehmende alternative. grüße, Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.