Zum Inhalt springen

Gabel durchschieben


Empfohlene Beiträge

Triumph Fighter
Geschrieben

Hi!

Auch auf die Gefahr hin das das hir schon ein pahr mal beredet wurde frag ich noch mal, wie kann ich die Daytona Gabel durchschieben ohne durchzuschlagen? Dämpferstufe erhöhen um Federweg zusparen ? Han ich mal gesehen der hat die 2-3cm oben rausgucken gehabt, konnte ihn aber nich fragen da er nich an seinem Bike wa. Wie kann ich das auch? :blush:

Geschrieben

Hallo,

das durchschieben der Gabel um 2-3 cm dürfte kein Problem sein. Nur wie sieht das mit der Schräglagenfreiheit aus?!

Hatte auch mal mit dem Gedanken gespielt, um dass Handling zu erhöhen. Nach ein paar flotten Runden auf der Nordschleife hatte sich das für mich erledigt. Sonst würde der Krümmersammler ja noch früher aufsetzen!

Habe mich für die andere Variante, nämlich das höherlegen des Hecks entschieden.

Verbessert auch das Handling und erhöht die Schräglagenfreiheit!

Gruß

sascha

Geschrieben

tach

ich würd das lassen. 1. aus oben genannten gründen und 2. kommt der kotflügel irgendwann an die verkleidung.

frank

Geschrieben

Hi Torsten,

dadurch, dass Du die Gabel weiter durchsteckst, veränderst Du ja nichts an der Federung. Hier bleibt alles unverändert.

Die anderen Vor- und Nachteile wurden oben ja schon genannt.

Wenn Du es vorn härter haben willst, drehe die Federvorspannung weiter rein, oder tausche die Federn aus.

Mit dem Durchstecken der Gabel wird die Maschine handlicher in den Kurven. Besser ist sicher wie schon erwähnt das Heck anzuheben.

Gruß

daytriple

Triumph Fighter
Geschrieben

HI!

Erstmal danke für die schnellen Antworten. Ok Handlicher ist auch ein Grund warum ich die durchschieben will aber hauptsechlich um mehr Bodenkontakt mit den Füssen zuhaben. Hinten tiefer legen sieht :sick::sick: aus!!

Geschrieben

Moin Torsten !

Vorne einen Zentimeter tiefer durchstecken

ist kein Problem, abgesehen von der marginal

schlechteren Bodenfreiheit.

Mehr bringt nur Unruhe ins Fahrwerk.

Der vordere Kotflügel berührt erst bei 3 cm tiefere

Durchsteckung den Rest des Töffs.

Aber bitte erkläre mir doch mal die sache mit dem

Bodenkontakt der Füsse.

Meinst Du nun Deine Körperlänge ?

Oder liegt Dir an früherem Asphaltkontakt in Schräglage ?

Wenn es an der Körperlänge liegt, dann solltest Du Deine

Sitzbank evtl. ein wenig tiefer und schmaler polstern lassen.

Bringt mehr als die meisten denken da die Oberschenkel

nicht mehr so weit gespreitzt werden müssen.

Bereits ein halbe cm links und rechts macht sich schon

positiv bemerkbar.

Viel mehr geht wegen der Konstruktion der Plastikteile eh nicht.

Gruss, Jochen !

Geschrieben
Wenn Du es vorn härter haben willst, drehe die Federvorspannung weiter rein, oder tausche die Federn aus.

Moin Leute,

die Federvorspannung hat nichts mit der Härte der Federung zu tun, damit wird lediglich die Fahrhöhe, also das Niveau des Motorrades, eingestellt aber nicht die Härte verändert.

Geschrieben

hallo,

wenn du die gabel weiter durchsteckst änderst du nur geometrie und federweg.das moped taucht aber nicht tiefer ein,die ereichbare endtiefe bleibt identisch.aber in kurven wird sie tiefer sein,da nutzt man ja nicht den vollen federweg.

und du mußt sie härter stellen,aber ich denke das weißt du schon.

theoretisch kannst du sie so tief machen wie du willst,nur ob es wirklich eine verbesserung bringt muß sich erst zeigen.wenn du ne speedy hast ist am lenker eh schluß.

Geschrieben

Also,

mit dem Durchstecken kann man den Federweg nicht ändern,

mit der Federvorspannung kann man die Federrate nicht ändern,

noch weniger das Niveau, lediglich den Negativfederweg.

Vielleicht kann man aber das technische Niveau hier ein wenig zum

Guten ändern wenn man sich bei Wilbers das Büchlein von

Werner "Mini" Koch bestellt und sich mal mit der Thematik

auseinandersetzt ?!?!

Ich finde es teilweise erschreckend was so alles an Mumpitz

und Ahnungslosigkeit hier gepostet wird.

Sorry,

ichwill keinen angreifen, aber manchmal kommen hier echt

gefährliche "Tips" raus die man keinesfalls befolgen sollte !

"Fighter" hat anscheinend mit der Sitzhöhe zu kämpfen,

nicht mit der Handlichkeit, dem Setup oder der Schräglagenfreiheit.

Das Buch gibts für recht kleine Kohle und ist wirklich

absolut empfehlenswert !!!

Gruss, Jochen !

Geschrieben (bearbeitet)

@jochen

wenn du die gabelfedervorspannung veränderst, ändert sich auch das niveau

d'ere Elasto

p.s.: von wegen mumpitz, halbwahrheiten sind schlimmer..... :whistle:

Bearbeitet von Elasto
Geschrieben

tach

wer das buch nicht sofort kaufen möchte, kann sich hier einen überbick verschaffen.

frank

Geschrieben

Soviel zum Thema:

Zitat aus frankmanns Link

Wie aber stellt man das Niveau ein? Nun, für diesen Fall verfügen fast alle Motorräder zumindest für das oder die Federbeine hinten über eine einstellbare Federvorspannung. Wie der Name schon sagt, wird mit dieser Einstellmöglichkeit jedoch nicht - wie vielfach angenommen wird die Federhärte verändert, sondern lediglich die Vorspannung der Feder. Man hebt das Motorrad mit dieser Einstellung praktisch an oder senkt es im umgekehrten Falle ab. Auf die Federhärte hat diese Verstellung keinen Einfluss.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil

Geschrieben

Nur eins, auch beim Testen bitte darauf achten, dass bei einer Vollbremsung nicht die Verkleidung oder andere Teile des Vorbaus oder des Motors auf das vordere Schutzblech bzw. Vorderrad schlagen. DAS könnte dann ganz böse ausgehen so zum Beispiel bei Speed in Kurvenlage... dann eine Bodenwelle..... oder eine Bremsung... oder oder oder...

Obacht!

Geschrieben

Hallo zusammen,

also ich habe an der meiner 509 die Gabel 2cm tief durchgesteckt.

Im ganzen wird die Dame dadurch etwas unruhiger, ist aber noch

voll im Rahmen. Das Kurvenverhalten ändert sich nicht viel, wird

minimal besser (ist natürlich alles subjektiv).

Aber sieht einfach geil aus!!!!! :wackout:

Aber auf Kümmerschleifen solltest Du achten. Bei mir hat bis jetzt nichts

geschliffen, außer Fußraste. Das kann aber an meinen relativ niedrigem

Leergewicht von 75 kg liegen.

Gruß, manu

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...