oli24 Geschrieben 11. Juli 2013 report Geschrieben 11. Juli 2013 Hi Leute, ich hab seit geraumer Zeit das Problem, dass sich ab 130-140 km/h auf Grund des Gewichtes der Lenkerendspiegel und des Luftwiderstandes meine Lenkerendgewichte samt Spiegel in meine Richtung drehen und ich nichts mehr sehen kann. Ich habe einen LsL X01 verbaut und habe schon verschiedene Lenkerendgewichte getestet, momentan verwende ich die von Rizoma. Hoffe ihr könnt mir helfen, langsam ist es wirklich nervig. Vielen Dank schon mal. Oli Zitieren
jetzi2002 Geschrieben 11. Juli 2013 report Geschrieben 11. Juli 2013 Ich hab diese drauf http://www.louis.at/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10005553 halten bombenfest!! Zitieren
MaT5ol Geschrieben 11. Juli 2013 report Geschrieben 11. Juli 2013 (bearbeitet) Klemm die Spiegel einfach am Lenker, dann hast du Ruhe!Lenkerendgewichte brauchst du bei Lenkerendspiegeln eh nicht mehr, da genug Masse am Lenkerende vorhanden, Kunststoffstopfen o.ä. reicht!Oder kauf einfach die von Kollmer, die sollten halten (dafür hast du dann evtl. andere Probleme von wegen Zulassung...) Bearbeitet 11. Juli 2013 von Mattol Zitieren
Despo Geschrieben 11. Juli 2013 report Geschrieben 11. Juli 2013 (bearbeitet) Den Klemmbereich am Lenkerendengewicht mit dem haushaltsüblichen Tesafilm solange umwickeln, bis der Spiegel gerade noch so draufzuschieben ist (meistens reichen 1-2 Lagen). Dann die Klemmung anziehen und schon gehts. Wichtig ist nur, dass es eben das transparente Klebezeugs ist. (Und nicht unbedingt von Tesa ) Fast alles andere wie Paketklebeband, Panzertape, Isoliertape, etc. sind nicht (so erstaunlich) Druckstabil. Man kann damit übrigens auch noch ganz andere Sachen machen... Beim Auto kann man beim auswechseln der Bremsscheiben den etwaigen Spalt zwischen Achse und Bremsscheibe mit Tesafilm ausgleichen und so sehr zentriert die Bremsscheibe montieren (Tesafilm nach der Montage natürlich wieder entfernen) Beste Grüße Basti P.S.: Falls das Tesafilm zu breit für den Klemmbereich sein sollte, dann am besten die benötigte Menge Tesafilm auf eine fettfreie und möglichst glatte Oberfläche kleben und dann mittels Cutter und Lineal auf die gewünschte Breite schneiden. Danach ists schmaler und klebt noch wie frisch von der Rolle :) Achja... das Tesafilm ist nur als Montierhilfe oder bei "relativ unwichtigen" Bauteilen als dauerhaftes "Bauteil" zu verstehen! Beim Klemmbereich von lebenswichtigen Sachen wie zBs. Lenker zu Risern oder auch Gabelbrücke zu Gabel hat das Zeugs nichts zu suchen!!!!!!!! (Nur fürs Protokoll) Bearbeitet 11. Juli 2013 von Despo Zitieren
MaT5ol Geschrieben 11. Juli 2013 report Geschrieben 11. Juli 2013 meine Lenkerendgewichte samt Spiegel in meine Richtung drehen Den Klemmbereich am Lenkerendengewicht mit dem haushaltsüblichen Tesafilm solange umwickeln, bis der Spiegel gerade noch so draufzuschieben ist (meistens reichen 1-2 Lagen). Dann die Klemmung anziehen und schon gehts. Ich denke das Problem ist nicht der sich drehende Spiegel auf dem LEG (=Lenkerendgewicht) sondern das sich drehende LEG im Lenker. Natürlich kann man auch hier die Klemmung mit dem Tesa-trick verbessern, wirklich nützt das aber nur bei einer Metallklemmung die i.d.R. eher geringe Probleme bereiten. Bei der häufig üblichen 'Gummipropfenklemmung' hast du damit eher schlechte Karten! Zitieren
Despo Geschrieben 11. Juli 2013 report Geschrieben 11. Juli 2013 Schankedön. Habe ich wohl überlesen Aber vieleicht nützt es ja irgendwem anders Beste Grüße Basti Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 11. Juli 2013 report Geschrieben 11. Juli 2013 (bearbeitet) Das Problem ist das die meisten Lenkergewichte eine Gummiklemmung haben, die wird mit dem Gewicht der Spiegel "nicht fertig". Für die Rizom Lenkerenden gibt es aber auch eine metallklemmung damit gibt es dann nicht die Probleme des verdrehens. Ist als Ersatzteil von den Rizoma-Lenkerendspiegel erhältlich wenn ich das recht weiß upps, Mattols Post übersehen Bearbeitet 11. Juli 2013 von starfighter1967 Zitieren
oli24 Geschrieben 11. Juli 2013 Autor report Geschrieben 11. Juli 2013 hey! Danke für die vielen und schnellen Antworten. Ja, das Problem ist tatsächlich dass sich Spiegel SAMT Gewichten drehen. Das mit dem "am Lenker festmachen" habe ich auch schon in Erwägung gezogen. allerdings muss man den lenker leider bei den Rizomagriffen bohren und das traue ich mir ehrlich gesagt selber dann doch nicht zu Habe mal gehört dass es Metallklemmen gibt die man ins Lenkerende einschiebt und dann die Gewichte einfach hineinsteckt und festzieht. Kennt das jemand? Habe das leider noch in keinem Shop gefunden. Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 11. Juli 2013 report Geschrieben 11. Juli 2013 Also die Highsider Lenkerenden werden zb. schon mit Metallklemmung ausgeliefert. Wie oben schon geschrieben gibt bzw. gab es die Metallklemmung meines Wissens für die Rizoma-Gewichte als Ersatzteil für die Rizoma-Lenkerendenspiegel. Früher waren die schon bei den Lenkerenden dabei, aber die haben das dann geändert und liefern nur noch mit Gummiklemmung aus. Und für die Rizoma Griffe muss nichts gebohrt werden. gebohrt werden muss eigentlich nur für die original Armatur und das kann man auch umgehen indem man die "Halte-Nasen" abfeilt. Das klemmt dann immer noch fest genug. Zitieren
Despo Geschrieben 11. Juli 2013 report Geschrieben 11. Juli 2013 (bearbeitet) Scheinbar ists dann das was du benötigst: RIZOMA Klemmbuchse für Lenkerenden MA502 Wird dann anstatt des Gummis zur Klemmung verschraubt. Der LSL X01 ist aus Alu und hat zu 99,9% 14mm Innendurchmesser Bearbeitet 22. Juli 2013 von Despo Zitieren
oli24 Geschrieben 11. Juli 2013 Autor report Geschrieben 11. Juli 2013 Weltklasse! Danke! Werd ich gleich mal testen! Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 11. Juli 2013 report Geschrieben 11. Juli 2013 Jeep die meinte ich Zitieren
SunDancer Geschrieben 12. Juli 2013 report Geschrieben 12. Juli 2013 Jupp... Ich habe auch die Rizoma Lenkerenden mit den Alu-Klemmhülsen (waren original dabei). Und die angeklemmten Spiegel sind bombenfest Gruß Yves Zitieren
oli24 Geschrieben 21. Juli 2013 Autor report Geschrieben 21. Juli 2013 Hallo nochmal, für alle die mal das selbe Problem haben sollten, die Lösung von Despo hat hervorragend geklappt. An dieser Stelle - Danke :) Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 22. Juli 2013 report Geschrieben 22. Juli 2013 Früher hat Rizoma die Metallklemmung bei den Lenkerenden mitgeliefert. Dann haben die umgestellt und seitdem werden die mit den Lenkerendenspiegel geliefert. Von Lsl gibt es aber auch Lenkerenden mit Metallklemmung für Lenkerendenspiegel Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.