electron Geschrieben 18. Juli 2013 report Geschrieben 18. Juli 2013 Hallo, in erster Linie würde mich Interessieren wie es mit der Kompatibilität des Tachos zwischen verschienden modellen der Speed Triple 1050 aussieht, ob z.B. ein Tacho einer 2007er Speedy an eine 2006er passen würde oder ob ein Tacho einer 2011er an eine 2006er passen würde usw. ! Bzw. in wie weit sich der Anschlussstecker verändert hat und ob eine umrüstung auf das aktuelle Tacho-Design möglich wäre, mich interessiert hierbei nicht das der Tachoträger auch umgebaut werden muss oder der Flyscreen oder sonstiges. Zitieren
Baltus26 Geschrieben 18. Juli 2013 report Geschrieben 18. Juli 2013 Da gibt es schon einiges an Threads dazu...... am besten die SuFu benutzen die spuckt es aus!!!!! Zitieren
electron Geschrieben 18. Juli 2013 Autor report Geschrieben 18. Juli 2013 NEIN es gibt eben keinen THREAD der dies klärt nur Fragen zum Umbau und Fragen zur Kompatibilität mit einem Street-Triple Tacho, weil ich hätte mir sonst nicht die Arbeit gemacht den Thread zu eröffnen, aber sooooooo machen Foren so richtig viel Spaß wenn gleich einer kommt und Klugscheißt !!! Zitieren
Baltus26 Geschrieben 18. Juli 2013 report Geschrieben 18. Juli 2013 http://www.t5net-forum.de/forum/index.php?showtopic=85607&hl=tacho Und im Thread sind auch noch unter Threads vorhanden. Nur ein Beispiel....... Und danke für die aufgebrachte Freundlichkeit?????? Zitieren
electron Geschrieben 18. Juli 2013 Autor report Geschrieben 18. Juli 2013 Passt das ? Diese Thread-Themenbezeichnung bereichert einen und lässt kostbare Lebenszeit ins Land gehen, wobei in diversen anderen Themen die Abwärtskompatibilität besprochen wird. Aber soweit ich herausgefunden habe passt ein Tacho einer 2007er von 2005-2007 !? Alles darüber nicht aufgund des CAN-BUS oder lässt sich dies duch Modifikationen unter kontrolle bringen ? Den an vielen ecken bekommt man eben Tachos ab 2008 aufwärts ! Zitieren
Triple/one Geschrieben 18. Juli 2013 report Geschrieben 18. Juli 2013 (bearbeitet) Hi Electron Also erstmal finde ich Deine Ausdrucksweise schon recht Grenzwertig. Es gibt hier Antworten auf alle Fragen und wenn man eine Frage hat, die noch nicht beantwortet wurde, dann muss man sich auch manchmal etwas in Geduld üben, bis jemand diese beantwortet. Die Steuergeräte sind ab 2005 mit CanBus ausgestattet.Das bedeutet das es nur zwei Kabel vom Cockpit zum Steuergerät gibt.Darüber laufen die verschiedensten Funktionen. Ab 2007 gab es ein Steuergerätewechsel.Das bedeutet, das Tachos von 2005 bis Ende 2006 zueinander Kompatibel sind.Ab 2007 gab es andere Steuergeräte und andere Tacho Innereien.Der Tacho sieht genauso aus, aber der Innere Aufbau, oder das Bios ( Eprom) ist anders. Was wir rausgefunden haben, durch versuche, ist, das Tachos von 2007 mit Steuergeräten 2008 und Ende 2008 zusammenarbeiten.Ob die Tachos Abwärtskompatibel sind, weiß ich nicht. Und ob die Tachos von 2007 mit Steuergeräten von 2009 funktionieren, auch nicht. Das müssen Wir erst testen. Das Problem ist, das Triumph das Geheimniss über die Tachos und Steuergeräte fast so gut hütet, wie das Coca Cola Rezept. Wir sind also noch nicht weit gekommen mit dem Testen verschiedener Tachos. Ab 2010 gab es wieder andere Stecker an den Tachos und Natürlich weitere Funktionen im CanBus System. Du darfst Dich gerne daran Beteiligen und verschiedene Steuergeräte mit Tachos testen.Dann gibt es schneller einen gesunden wissensstand über die Kompatibilität der Tachos und ECU Steuergeräte. Grüßle Bearbeitet 18. Juli 2013 von Triple/one Zitieren
electron Geschrieben 18. Juli 2013 Autor report Geschrieben 18. Juli 2013 Grenzwertige Ausdrucksweise klingt bei mir anders !!! Aber ein DANKESCHÖN geht an Triple/one für die sehr sehr gute und brauchbare Antwort !!! Ich beteilige mich gerne an den Tests, mal sehen was ich so ergattern kann ;), wenn das Thema um die Tachos so geheim gehütet wird, gibt es bestimmt auch keine PIN-Belegungspläne für die Stecker am Tacho oder ? Zitieren
Triple/one Geschrieben 18. Juli 2013 report Geschrieben 18. Juli 2013 Hi Doch gibt es.Die Belegung ist bekannt. Nützt nur nicht viel weil alle Daten vom Steuergerät über zwei kabel laufen. Die Kabel sind Blau und Rot am Tachostecker. Du weißt was ein CanBus System ist? Grüssle Zitieren
electron Geschrieben 18. Juli 2013 Autor report Geschrieben 18. Juli 2013 Ja klar doch ;), wäre schlimm wenn ich das als Elektroniker nicht wissen würde !!! Zitieren
andrebirk Geschrieben 19. Juli 2013 report Geschrieben 19. Juli 2013 Dann sag mal die Kabelbelegung vom Stecker Zitieren
Triple/one Geschrieben 19. Juli 2013 report Geschrieben 19. Juli 2013 Hi Hier siehste doch alle Belegungen. Schaltplan.pdf Grüßle Zitieren
andrebirk Geschrieben 19. Juli 2013 report Geschrieben 19. Juli 2013 (bearbeitet) Hat sich erledigt ;-) Bearbeitet 19. Juli 2013 von andrebirk Zitieren
andrebirk Geschrieben 20. Juli 2013 report Geschrieben 20. Juli 2013 Ok doch nicht, wer kann mir sagen wo plus und minus ist wenn ich den Tachometer umdrehen und von hinten auf den Stecker schaue ? Zitieren
Ekkelupus Geschrieben 30. April 2014 report Geschrieben 30. April 2014 Hallo mein Speed Triple Freund was ich da lese, Du scheinst wirklich Ahnung von der Materie zu haben. Meine Speed Triple Bj 2005 14.000 Km hat folgendes Problem. Bin gestern noch gefahren, war alles ok, über Nacht abgestellt, heute wollte ich starten, Cockpit alles tot! Aber die Hauptscheinwerfer brennen. Batterie gecheckt, Spannung 12,6 V, auch ok°! Alle Sicherungen gecheckt,auch i.O. Hast Du eine Idee was das sein könnte. Kann das Cockpit als Ganzes ausfallen? Oder Steuerlektronik? Mein Bike hat in den 6 Jahren in denen ich es habe noch nie irgendwelche Zicken gemacht! Jetzt zum ersten mal. Ich sehe an Deiner PLZ daß Du irgendwo ion der Nähe wohnst! Zitieren
andrebirk Geschrieben 30. April 2014 report Geschrieben 30. April 2014 Bei deiner Gurke kannst du auch starten ohne das Cockpit, also Stecker weg und versuchen, wenn dann immer noch nicht ok ist was anderes faul Zitieren
Warpig Geschrieben 30. April 2014 report Geschrieben 30. April 2014 (bearbeitet) Hallo mein Speed Triple Freund was ich da lese, Du scheinst wirklich Ahnung von der Materie zu haben. Meine Speed Triple Bj 2005 14.000 Km hat folgendes Problem. Bin gestern noch gefahren, war alles ok, über Nacht abgestellt, heute wollte ich starten, Cockpit alles tot! Aber die Hauptscheinwerfer brennen. Batterie gecheckt, Spannung 12,6 V, auch ok°! Alle Sicherungen gecheckt,auch i.O. Hast Du eine Idee was das sein könnte. Kann das Cockpit als Ganzes ausfallen? Oder Steuerlektronik? Mein Bike hat in den 6 Jahren in denen ich es habe noch nie irgendwelche Zicken gemacht! Jetzt zum ersten mal. Ich sehe an Deiner PLZ daß Du irgendwo ion der Nähe wohnst! Schau mal hier rein, evtl. passt das: http://www.t5net-forum.de/forum/index.php?showtopic=86626&page=2 Bearbeitet 30. April 2014 von Warpig Zitieren
chris-x Geschrieben 5. Mai 2014 report Geschrieben 5. Mai 2014 (bearbeitet) Also, was ich defintiv sagen kann! Ein 08er Speedy Tacho passt und funktioniert ohne Probleme an einem 06er (und somit auch 05) Speedy Kabelbaum und auch mit der 06er ECU!!! Bin ich selbst ein paar TKM gefahren --> alle Funktionen standen zur Verfügung! Einzig Dauerplus lief bei mir nicht.... was aber vermutlich an meiner geänderten Elektrik samt M-Unit liegt! Somit ist die Abwärtskompatibilät erwiesen! ;-) Bearbeitet 5. Mai 2014 von chris-x Zitieren
andreas Geschrieben 9. Mai 2014 report Geschrieben 9. Mai 2014 ... Cockpit alles tot! Aber die Hauptscheinwerfer brennen. .... Und der Killschalter ? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.