Zum Inhalt springen

Ein heisser Tag im Elsass


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Die zweite Juliwoche versprach für Werner und mich intensiv und spassig zu werden.

Hatten wir doch sowohl für den Dienstag 9.7. als auch für den folgenden Samstag Renntrainings auf dem uns nahe gelegenen Anneau du Rhin gebucht.

Am Dienstag 9.Juli trafen wir dann kurz vor 08.00 Uhr dort ein und begannen damit unseren „Krempel“ vom Hänger und aus/auf dem Golf zu laden.

Es wurde ein in jeder Hinsicht heisser Tag den wir mit Max Riedo http://www.maxriedo.ch/max/index.htm und seinem Team verbracht haben.

Wie bekannt richtet sich Max bei seinen Trainings auf dem Rheinring mehrheitlich an Töffler die sich nicht permanent auf dem Kringel rumtreiben sondern an Einsteiger und solche die so 1-2x im Jahr dieses Erlebnis suchen.

Auch diesmal war wieder eine illustre Schar vorhanden die nach der Fahrerbesprechung in Gruppen eingeteilt, zuerst ein Aufwärmtraining mit allen Instruktoren absolvierte. Das macht jedes Mal auf’s neue Spass weil es doch immer wieder ein paar spassige Sachen dabei hat die man so nicht alle Tage mit dem Moped macht und die praktisch jedem Teilnehmer wieder mal etwas näher bringen was er sonst „erfolgreich verdrängt“. Nämlich das Motorradfahren ein „sinnliches Vergnügen“ ist. Egal bei welchem Speed.

Danach wurden die Teilnehmer wie üblich in zwei Gruppen eingeteilt so das einigermassen gleich schnelle Lady’s and Gentlemen auf einander trafen.

Werner und mich hat es in die schnelle Gruppe verschlagen was uns recht war. Schliesslich hatten wir doch schon im Mai in der schnellen Gruppe viel Spass.

Zum ersten mal hatte ich nun einen Laptimer an meiner Möhre verbaut. Weil , seien wir mal ehrlich, woran erkennt man ob man fahrerische Fortschritte macht ? Genau: An den Rundenzeiten.

Der Starlane Stealth GPS-3x in Minimalausstattung http://www.starlane24.de/laptimer_stealth_gps3.htm reicht für meine Zwecke vollumfänglich aus und hat sich an diesem Tag bestens bewährt.

Auch auf meine neue Hartmütze war ich gespannt. Nachdem ich im Mai meinen ollen Arai kaputt gemacht habe ( Nein! Kein Sturz sondern Blödheit) hab ich mir einen X-Lite 802 besorgt und war natürlich gespannt wie das Ding sich machte.

Vornweg: Perfekt! Der Beste Helm den ich je hatte!

Auch mein neuer Shark Topf war dank der Bemühungen unseres Starfighters früh genug bei mir eingetroffen so das ich am Samstag zuvor noch bei VTR auf den Prüfstand konnte um das Gesamtpaket sauber aufeinander abzustimmen zu lassen.

Cello hat wieder saubere Arbeit geleistet :top:

Und mit 97 db lag ich locker im vom Rennstreckenbetreiber festgesetzten Geräuschlimit.

Ich hatte schon im Vorfeld beschlossen mir an diesem Tag mal einen der Instruktoren für ein paar Runden zu greifen und nach der Mittagspause kam dann die Stunde der Wahrheit. Martin „Tinu“ Wälti sollte mein Tun mal analysieren. Ich hatte im vorgängig schon geschildert was ich selbst vermutete und er hat diese Vermutungen bestätigt und noch etwas ergänzt. Ich weiss nun also wo ich an mir arbeiten muss. Was aber schier unglaublich war: Er hat mir zwei Einlenkpunkte auf der Strecke korrigiert und diese beiden Punkte verbesserten die Rundenzeiten schlagartig um 0,8 Sekunden!!! Danke Tinu !

Ansonsten hatten Werner und ich mit unseren beiden Speedy’s den ganzen Tag über viel Spass. Vor allem Werner! Er hatte ja das letzte mal leider böses Kupplungsrutschen. Nach dem ich bei mir die Hüperblöd’s verbaut hatte, hat er meine alten Stahlscheiben in seine Kupplung verpflanzt und meinte das sich sein Getriebe noch nie so präzse Schalten habe lassen und das er nun z.B. den Leerlauf auf Anhieb finden würde.

Im zweiten Turn am Nachmittag haben wir dann mal die Moped’s getauscht…. Hat Spass gemacht mal mit der vom jeweils anderen zu fahren weil man unmittelbar den Unterschied spürte. Und der war immens obwohl wir beide „identische“ Speedys fahren.

Im Vergleich zu meiner ist mir der Lenker an Werner grüner Lady zu schmal. Damit hatte ich mit Abstand am meisten Probleme. Dafür hätte ich gerne seine Gabel in meiner Möhre. Die Seriengabel seiner Speedy ist besser als meine auf Cup umgebaute mit linearen Wilber’s Ferdern! Glasklares Feedback was am Vorrderrad passiert, sämig und mit Reserven auf der Bremse! Davon träume ich momentan nur! Was beweist das nicht jeder Tuningumbau auch wirklich eine Verbesserung sein muss. Mein Wilbers 641 Hinterbeinchen möchte ich allerdings nicht mehr gegen ein originales tauschen.

Als wir nach dem Turn wieder in der Box ankamen brachte Werner aber den Hauptunterschied unserer beiden Lady’s mit folgenden Worten zum Ausdruck:

„ Das Ding dreht hoch als gäbe es kein Morgen“!

In der Tat, die Hyperblöds und die auf 17:44 geänderte Untersetzung machen einen Unterschied den man kaum glauben würde. Subjektiv kommt einem eine Speedy in originaler Konfiguration wie ein Schlafwagen vor. Viel langsamer ist es aber dennoch nicht. Und wenn die kontrollierende Biomasse sich darauf eingestellt hat geht es praktisch gleich schnell. Einfach anders …..

Unsere Dunlop Sport Smart’s bewährten sich auch an diesem Tag mit Temperaturen von 30 Grad bestens. Keine Rutscher oder andere unvorhersehbaren Sachen. Abriebbilder nahezu perfekt. Werner fährt mit 0,1 bar weniger Kaltluftdruck als ich. Der Mensch ist aber auch etliche Kilos leichter.

Im letzten Turn am Nachmittag hat Werner sich dann noch eine BMW S 1000 RR geholt. Denn wie schon beim letzten mal war BMW wieder mit einem Stand, wo man sich Motorräder der Marke für einen Turn auf der Strecke leihen konnte, präsent.

Sein Fazit: Das Ding geht wie die Hölle! Aber im Vergleich zu unsern Speedy’s ist sie ein unhandlicher störrischer Bock!

Bemerkenswert: Den ganzen Tag über hat niemand sein Moped weggeworfen. Kein einziger Turn musste wegen Mopedweitwurfs abgebrochen werden. Die einzige gelbe Fahne sah ich als im FlicFlac einer über die Wiese gerumpelt ist. Der hat sich aber nachher sauber wieder eingereiht.

Von daher ein Kompliment an alle Teilnehmer und an die Veranstalter.

Ein nettes Erlebnis hatte ich noch Fahrerlager: Marcel Büchler, seines Zeichens Töffhändler aus dem Toggenburg, sah meine Speedy als ich vom Tanken kam und erinnerte sich an alte Zeiten in denen er in England die Speed Triple Challenge fuhr. Seine 600er GSX-R bewegte er in atemberaubendem Tempo um den Kurs! Es gibt halt schon Leute denen man die Erfahrung jahrelanger Rennerei anmerkt und die es verstehen ein Motorrad richtig schnell zu bewegen. Der Kerl ist doch glatt Slalom um uns alle gefahren. Meine Fresse hat der uns eingeschenkt.... und er meinte das er heute eher gemütlich unterwegs sei…….

Den Fotoservice besorgten auch diesmal wieder Reinhold Trescher http://www.sportfoto-trescher.de/ und seine Frau Uli. Mit beiden habe ich mich lange unterhalten und dadurch einen etwas erweiterten Einblick in das Leben und Arbeiten von Reinhold und Uli Trescher erhalten.

Im Gegensatz zu anderen Fotografen kann man bei Reinhold die Fotos zwar nicht gleich auf ner CD mitnehmen. Bestellt man aber auf der Shopseite der Treschers wird man dafür mit Bilddateien von grosser Datenmenge beglückt. Und das notabene zu vergleichbaren Preisen zu den Mitbewerbern dich ich bislang angetroffen habe.

Ich hab auf jeden Fall auch diesmal wieder gern auf die Bilder gewartet.

Verpflegung in Form von Snacks , Früchten, Kaffee und anderen Getränken stand auch diesmal wieder den ganzen Tag über zur Verfügung.

In der Mittagspause gab es das „traditionelle Riedo Buffet“. So manches Hotel könnte sich an dem Mittagsbuffet eine Scheibe abschneiden.

Das Problem für mich ist dabei: Wenn ich bei all den leckeren Sachen zuschlage bin ich bis mindestens 15.00 Uhr am Verdauen und bring auf dem Moped einfach nix gescheites zusammen. Also muss ich mich halt schon sehr beherrschen um nicht der Völlerei anheim zu fallen.

Fazit: Auch diesmal wieder ein perfekter Tag in jeder Hinsicht. Nette Leute, tolles Wetter und viel genussvolles und lehrreiches Brennen. Und das alles ohne kaputte Mopeds und abgebrochene Turns.

Daher ein dickes Danke an Max und seine Team.

Immer schön sitzen bleiben und viel Spass

Wolfgang

Bildimpressionen:

Unser Fahrerlager

3630623666643431.jpg

Ein Teil der vorhandenen Töffs im Fahrerlager

3632626537663430.jpg

Es war Warm..... Schattensuchende in der Mittagspause

6231313930363763.jpg

Die Jungs vom BMW Stand und ganz links einer der Instruktoren: Martin "Tinu" Wälti.

6533383666303939.jpg

Meine Wenigkeit vor Tinu bei der Analysefahrt. Werner hat sich da gleich dahinter geklemmt und auch profitiert :flirt::pro:

3661643436633737.jpg

Front eines Tieffliegers: Die Suzuki von Marcel Büchler. Wir haben das Teil sonst nur von hinten gesehen :snivel::pro:

3138353063373736.jpg

Eines der Bilder wo man Werner auch mal sehen kann, der Kerl hängt mir sonst so was von im Genick :flirt: wenn er nicht grade vor mir her fährt :pro:

6439353763303163.jpg

Mittagspause im Schatten unseres "Zeltes". Es war verdammt warm. Nur gut hat man während der Turns "keine Zeit" zum Schwitzen :innocent: Sobald man aber in der Box zurück war brachen sich Schweissmassen den Weg :flirt:

6233326435336132.jpg

Fremdgehen :biggrin: Auch mit Werner's grüner Lady geht's schön schräg. Ich war aber brav und hab nix kratzen lassen :innocent:

6436313131643631.jpg

Bearbeitet von Wolfi Z
Geschrieben

Klasse, ich lese Deine Berichte immer wieder sehr gerne und freue mich auf "NEWS" :top:

Geschrieben

Tolle Bilder von euch!

Geschrieben

Der Bericht vom 13.7. ist fast fertig und am Dienstag sind wir wieder dort :bounce:

Danach ist dann Pause bis Oktober. Dann geht es für drei Tag nach Südfrankreich... LEDENON Achterbahnfahrn mit Moped :bounce::bounce::bounce:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...